Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.680
- Reaktionspunkte
- 38.677
Vor etwa 2 Monaten passierte es, Cyclocross-Bundesliga Finalrennen in Vechta…
Kurz nach dem Start hinter und neben mir ein ordentlicher Massensturz. Ich war schon froh, dass ich nicht betroffen war, und dann crashte doch noch wer in mein Hinterrad. Ich kam dabei zwar nicht zu Fall, musste nach der folgenden Abfahrt aber halten weil mein Hebel der Steckachse gelockert war. Einen Schaden konnte ich nicht feststellen und bin das Rennen für meine Verhältnisse recht erfolgreich zu ende gefahren.
Erst nach dem Rennen entdeckte ich diesen Schaden an der Carbonfelge meines Hinterrades:
Der Schaden hat in etwa die Größe eines 1-Cent-Stücks. Ich mache mir keine Sorge um die strukturelle Stabilität, werde das Rad im Trainingscrosser weiter verwenden. Ich will aber vermeiden, dass da Delamination fortschreitet, der Schaden durch Feuchtigkeit und Dreck auf Dauer größer wird.
Mein Plan wäre jetzt, es mit feinem Sandpapier ganz vorsichtig anzuschleifen und das Ganze mit Sekundenkleber flüssig zu stabilisieren und abzudichten…
Was meint ihr?
Kurz nach dem Start hinter und neben mir ein ordentlicher Massensturz. Ich war schon froh, dass ich nicht betroffen war, und dann crashte doch noch wer in mein Hinterrad. Ich kam dabei zwar nicht zu Fall, musste nach der folgenden Abfahrt aber halten weil mein Hebel der Steckachse gelockert war. Einen Schaden konnte ich nicht feststellen und bin das Rennen für meine Verhältnisse recht erfolgreich zu ende gefahren.
Erst nach dem Rennen entdeckte ich diesen Schaden an der Carbonfelge meines Hinterrades:
Der Schaden hat in etwa die Größe eines 1-Cent-Stücks. Ich mache mir keine Sorge um die strukturelle Stabilität, werde das Rad im Trainingscrosser weiter verwenden. Ich will aber vermeiden, dass da Delamination fortschreitet, der Schaden durch Feuchtigkeit und Dreck auf Dauer größer wird.
Mein Plan wäre jetzt, es mit feinem Sandpapier ganz vorsichtig anzuschleifen und das Ganze mit Sekundenkleber flüssig zu stabilisieren und abzudichten…
Was meint ihr?