• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    454 KB · Aufrufe: 44
Nach nicht mal vierzig Jahren hat der Rahmen an meinem Regen-Rad seine letzte Fahrt hinter sich. Ich möchte mit dem Rest vom Rad gerne weiterfahren & suche deshalb: Einen Stahlrahmen mit etwa 57 Zentimetern Oberrohr, 1 Zoll Steuerrohr bis 175 mm Länge (oder sonst zur Not halt mit Gabel), Tretlagergehäuse für BSA, Ösen für Schutzblech, Sockeln für Rahmenschalter & Platz für 28 Millimeter-Reifen mit Schutzblech (entsprechend Abstand ca. 365 Millimeter Abstand Mitte Radachse zu nicht zu dickem Bremssteg, Bremsschenkel ca. 55 mm), sehr gerne: Berlin + 100 Kilometer, Versand nehme ich aber natürlich auch entgegen & erstatte nicht nur die Spesen, sondern zahle selbstverständlich eine angemessene Ablösesumme. Muss nicht schöner und/oder sauberer sein als der alte, gern: etwas nachhaltigere Ausfallenden ;-)

Suche_Rahmen2.jpgSuche_Rahmen1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nicht mal vierzig Jahren hat der Rahmen an meinem Regen-Rad seine letzte Fahrt hinter sich. Ich möchte mit dem Rest vom Rad gerne weiterfahren & suche deshalb: Einen Stahlrahmen mit etwa 57 Zentimetern Oberrohr, 1 Zoll Steuerrohr bis 175 mm Länge (oder sonst zur Not halt mit Gabel), Tretlagergehäuse für BSA, Ösen für Schutzblech, Sockeln für Rahmenschalter & Platz für 28 Millimeter-Reifen mit Schutzblech (entsprechend Abstand ca. 365 Millimeter Abstand Mitte Radachse zu nicht zu dickem Bremssteg, Bremsschenkel ca. 55 mm), sehr gerne: Berlin + 100 Kilometer, Versand nehme ich aber natürlich auch entgegen & erstatte nicht nur die Spesen, sondern zahle selbstverständlich eine angemessene Ablösesumme. Muss nicht schöner und/oder sauberer sein als der alte, gern: etwas nachhaltigere Ausfallenden ;-)

Anhang anzeigen 1537048Anhang anzeigen 1537047
Deine Trittkraft scheint offenbar zu brutal zu sein. ;)
 
Nach nicht mal vierzig Jahren hat der Rahmen an meinem Regen-Rad seine letzte Fahrt hinter sich. Ich möchte mit dem Rest vom Rad gerne weiterfahren & suche deshalb: Einen Stahlrahmen mit etwa 57 Zentimetern Oberrohr, 1 Zoll Steuerrohr bis 175 mm Länge (oder sonst zur Not halt mit Gabel), Tretlagergehäuse für BSA, Ösen für Schutzblech, Sockeln für Rahmenschalter & Platz für 28 Millimeter-Reifen mit Schutzblech (entsprechend Abstand ca. 365 Millimeter Abstand Mitte Radachse zu nicht zu dickem Bremssteg, Bremsschenkel ca. 55 mm), sehr gerne: Berlin + 100 Kilometer, Versand nehme ich aber natürlich auch entgegen & erstatte nicht nur die Spesen, sondern zahle selbstverständlich eine angemessene Ablösesumme. Muss nicht schöner und/oder sauberer sein als der alte, gern: etwas nachhaltigere Ausfallenden ;-)

Anhang anzeigen 1537048Anhang anzeigen 1537047
nach vierzig Jahren Zusammenarbeit geht man zum Betriebsrat ( Rahmenbauer ) u findet eine sozialverträgliche Lösung ( Neues Ausfallende ).
 
nach vierzig Jahren Zusammenarbeit geht man zum Betriebsrat ( Rahmenbauer ) u findet eine sozialverträgliche Lösung ( Neues Ausfallende ).

Die Analogie überzeugt mich nicht so recht, aber Reparatur: ist mir sehr sympathisch. Aber ist das bei dem Rahmen nicht außer Verhältnis & sollte der Rahmenbauer nicht weit jenseits seiner Möglichkeiten mit denkmalpflegerisch wichtigeren Aufgaben ausgelastet sein? Auf jeden Fall werde ich den Rahmen jetzt doch noch mal den Fahrradfritzen zeigen & fragen, ob die dafür vielleicht tatsächlich ihre Lötlampe entzünden würden.
 
Schön wär's ja. Ich glaube aber, es war eher die Schwäche des Ausfallsendes Ursache für den Bruch...
Also das sieht für mich mehr nach einem Dauerbruch aus. Die Bruchflächen sind matt & oxidiert. Was mich wundert daß so gar keine blanke Stelle zu sehen ist. I.d.R. läuft ein Dauerbruch so ab: ein Riss vergrößert sich langsam und irgendwann ist das Material so geschwächt daß der Rest am Stück reißt- Gewaltbruch und der ist dann blank weil der Bruch frisch ist. So kann man auch feststellen warum etwas den Geist aufgegeben hat. Einmalige, große Überlastung - Gewaltbruch = Bruchfläche komplett blank.
Dauerhafte, kleine bis Mittlere Überlastung = Bruchfläche Matt & oxidiert mit kleinen, blanken Rest.
Daraus kann man dann Schlüsse ziehe ob man da konstruktiv eingreift oder mit mehr Bedacht benutzt.
Aber nach knapp 40 Jahren ist auch mal gut, statistisch geht man von 5 Jahren durchschnittlicher Nutzung eines Rades aus.
 
Die Analogie überzeugt mich nicht so recht, aber Reparatur: ist mir sehr sympathisch. Aber ist das bei dem Rahmen nicht außer Verhältnis & sollte der Rahmenbauer nicht weit jenseits seiner Möglichkeiten mit denkmalpflegerisch wichtigeren Aufgaben ausgelastet sein? Auf jeden Fall werde ich den Rahmen jetzt doch noch mal den Fahrradfritzen zeigen & fragen, ob die dafür vielleicht tatsächlich ihre Lötlampe entzünden würden.
Frag mal bei Stammel in Köln.
Der ist recht handfest.
Ein Neuanfang ist aber was Schönes ;)
Hat alles seine Berechtigung.
 
Aber Stammel ist der Typ von Rahmenbauer den man mit sowas behelligen kann. In B gibt es einige stylische gehypte Läden, da braucht man mit so einem einfachen Rahmen nicht auflaufen. Man braucht einen hemdsärmeligen Hinterhof Handwerker. Der macht das i.d.R. gut & günstig. Farbe pinselst du selbst drauf und dann bist Du mit 50-60€ m.E. davon.
Such den Handwerker wie einen Wodka aus: je einfacher die Pulle gestaltet ist, um so besser der Inhalt.

Aber die Reparatur ist natürlich auch zu den von mir gennaten Beträgen mehr Liebhaberei als wirtschaftlich.
 
Auf jeden Fall werde ich den Rahmen jetzt doch noch mal den Fahrradfritzen zeigen & fragen, ob die dafür vielleicht tatsächlich ihre Lötlampe entzünden würden.

Das machen Sie zwar nicht, aber: Sie schweißen das Ausfallende zusammen, müsste halten, sagen sie & geht, weil der Bruch weit genug von der Verlötung in Sitz- und Kettenstrebe weg ist, so dass die jeweils zubleiben. Ich glaube, das ist eine dem Rahmen und mir angemessene Lösung. Mit anderen Worten: Suche ist erledigt. Danke Euch für alle Hinweise!
 
Zurück