Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Friction ist keine Option? Andere Hebel helfen ja nix, wenn die 6207 keinen Index unterstützt.Danke, da ich bei der 6207 Gruppe bleibe muß ich mich also um andere Hebel bemühen.
Ich würde warten, bis er 18 ist, sonst gibt es Ärger mit dem Jugendamt.Ich montiere das erste Mal Bar End Shifter am Crosser Rad für meinen Sohn, und zwar Suntour Bar Con Microshift, 7-fach indiziert. Auf was muß ich hier achten? Was kann man alles falsch machen? Kann ich die überhaupt mit einer Shimano RD6207/600EX Schaltwerk kombinieren? Leider finde ich im Netz nur Anleitungen für die nicht-indizierten Vorgänger von Suntour. Wer hat hier Tips für mich. Danke!
Ähhh, wieso?Ich würde warten, bis er 18 ist, sonst gibt es Ärger mit dem Jugendamt.
Nutze einfach ein entsprechendes Schaltwerk von SunTour (da gibt es mehrere passende), dann kann Dein Sohn indexiert schalten (falls das Sinn der Sache sein soll).Ich montiere das erste Mal Bar End Shifter am Crosser Rad für meinen Sohn, und zwar Suntour Bar Con Microshift, 7-fach indiziert. Auf was muß ich hier achten? Was kann man alles falsch machen? Kann ich die überhaupt mit einer Shimano RD6207/600EX Schaltwerk kombinieren? Leider finde ich im Netz nur Anleitungen für die nicht-indizierten Vorgänger von Suntour. Wer hat hier Tips für mich. Danke!
Weil Du "indiziert" (und nicht "indexiert") geschrieben hattest.Ähhh, wieso?
Meinst du es ist einfacher das entsprechende Schaltwerk oder die entsprechenden Hebel zu bekommen. Er muß nicht unbedingt indexiert schalten, ist ja sonst Friction auch von den Rahmenschalthebeln gewohnt.Nutze einfach ein entsprechendes Schaltwerk von SunTour (da gibt es mehrere passende), dann kann Dein Sohn indexiert schalten (falls das Sinn der Sache sein soll).
Sowas zum Beispiel...Ich montiere das erste Mal Bar End Shifter am Crosser Rad für meinen Sohn, und zwar Suntour Bar Con Microshift, 7-fach indiziert. Auf was muß ich hier achten? Was kann man alles falsch machen? Kann ich die überhaupt mit einer Shimano RD6207/600EX Schaltwerk kombinieren? Leider finde ich im Netz nur Anleitungen für die nicht-indizierten Vorgänger von Suntour. Wer hat hier Tips für mich. Danke!
Friktion funktioniert garantiert (ohne irgendetwas auszutasuchen).Meinst du es ist einfacher das entsprechende Schaltwerk oder die entsprechenden Hebel zu bekommen. Er muß nicht unbedingt indexiert schalten, ist ja sonst Friction auch von den Rahmenschalthebeln gewohnt.
Lieber indizierte Schalthebel als sonst irgendwelchen "Schmuddelkram".Ich würde warten, bis er 18 ist, sonst gibt es Ärger mit dem Jugendamt.
Weil Du "indiziert" (und nicht "indexiert") geschrieben hattest.![]()
Die Schalthebel wurden mir mit dem Rahmen mitgegeben, da habe ich dann gar nicht weiter nachgedacht. Ich finde aber eh dass sie weder schön zur Gruppe noch wirklich zum Rahmen passen.Friktion funktioniert garantiert (ohne irgendetwas auszutasuchen).
Die Frage ist nur, warum dann diese Schalthebel?
Aber du hast natürlich recht, als Gruppe passt das natürlich besser zusammen. Nur fange ich dann im Aufbau wieder von vorne an ... das will ich eigentlich nicht. Im Englischen würde man jetzt sagen "The tail is wagging the dog".
Wenn die Hebel optisch und zeitlich mit dem Schaltwerk (und den übrigen Komponenten sowie vermutlich auch mit dem Rahmen) zusammenpassen und auf Reibung geschaltet werden soll, dann besorg Dir den Vorgänger (die genaue Modellbezeichnung müsste ich heraussuchen):Die Schalthebel wurden mir mit dem Rahmen mitgegeben, da habe ich dann gar nicht weiter nachgedacht. Ich finde aber eh dass sie weder schön zur Gruppe noch wirklich zum Rahmen passen.
...
Ziemlich selten und ziemlich teuer...dann besorg Dir den Vorgänger
Alternativ bleibt die Wahl, sich so ein Schaltwerk (zu den vorhandenen, neueren Barcons) zu besorgen, welches Du weiter oben gezeigt hast.Ziemlich selten und ziemlich teuer...
Aber sehr gut![]()
Das Angebot oben 22,-Euro VBAlternativ bleibt die Wahl, sich so ein Schaltwerk (zu den vorhandenen, neueren Barcons) zu besorgen, welches Du weiter oben gezeigt hast.
Das dürfte ein wenig kostengünstiger werden, aber nicht sehr viel.
Aha, ich hatte den Link zu den KA übersehen.Das Angebot oben 22,-Euro VB
Kann man manuell abschalten (muss man nichts rausschmeißen).Schmeiß die Indexierung raus, dann lernt er schalten![]()
Ja, so hatte ich mir das jetzt eigentlich vorgestellt.Wenn die Hebel optisch und zeitlich mit dem Schaltwerk (und den übrigen Komponenten sowie vermutlich auch mit dem Rahmen) zusammenpassen und auf Reibung geschaltet werden soll, dann besorg Dir den Vorgänger (die genaue Modellbezeichnung müsste ich heraussuchen):
Anhang anzeigen 1520741
Anhang anzeigen 1520743
Die gibt es in den KA gerade für 65, - ist das ein gebräuchlicher Preis?Ziemlich selten und ziemlich teuer...
Aber sehr gut![]()
Kein Sorge, schalten kann er, indexieren kennt er noch nicht.Schmeiß die Indexierung raus, dann lernt er schalten![]()
Das ist ein recht fairer Preis....
Die gibt es in den KA gerade für 65, - ist das ein gebräuchlicher Preis?
...