Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.766
- Reaktionspunkte
- 73.352
Leider setzen Reifenhersteller auf falsche E.T.R.T.O. Bezeichnungen, weil die richtigen die Käufer verwirren könnten.Auszug aus "Wikipedalia" (um die ursprüngliche Frage von @Gude nochmals konkreter zu beantworten):
"... Es gibt drei verschiedene Reifengrößen, in denen 650 einen Teil der französischen Bezeichnung darstellt.
Es ist wohl das beste, die ISO/E.T.R.T.O. Bezeichnungen (590, 584, 571 usw.) zu benutzen, um Verwirrung zu vermeiden."
- 650A ist ISO 590mm, oder auch 26 x 1 3/8 Zoll
- 650B ist ISO 584 mm (Drei verschiedene Begriffe für die gleiche Größe waren nicht genug, daher wurde die vierte Bezeichnung für ISO 584 eingeführt: 27,5.)
- 650C ist ISO 571mm, oder auch 26 x 1 Zoll (Meistens für Zeitfahrwettbewerbsräder benutzt oder auf Rennrädern für kleine Fahrer).

Schwalbe Schlauchreifen gab es vor einigen Jahren mit 622/28 Zoll Aufdruck und das war die Antwort auf meine Frage, ob es die auch für 630er Felgen gäbe. Bei Conti steht auch nur noch 28Zoll drauf. Ich meine, bei Vittoria auch.