• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ja, ginge auch. Ich muss mir das mal überlegen. Ich wollte mir auch nicht zu viel Arbeit machen und hätte die Kurbel gern in Ruhe gelassen.
Ist das für die Straße?
Sowas hatte man früher nicht mal am MTB
Bist du Dir mit der Übersetzung echt sicher?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nein, MTB. Wieso? Meine Mtbs haben diese Übersetzung teilweise. Vorn 24 klein und hinten 34 groß. Was ist denn daran falsch?
Mein MTB hatte vorn ein 48er, die beiden kleinen hab ich abgebaut, da ich sie in Berlin nicht gebraucht habe. Kassette hatte ich immer 13-23 oder 12-23. Das war aber auch in Berlin.
 
02.JPG


26 / 32 reicht fürs Flachland meistens aus. Im Schwarzwald ist 24 / 32 schon besser und lässt sich auch mit Dreifach-Kurbel schalten.

07.JPG


Am MTB war 22er doch fast Standard.
 
Mein MTB hatte vorn ein 48er, die beiden kleinen hab ich abgebaut, da ich sie in Berlin nicht gebraucht habe. Kassette hatte ich immer 13-23 oder 12-23. Das war aber auch in Berlin.
Mhm, ja, für Berlin mag das passen. Ich fahre aber, wie geschrieben, im Hochgebirge. In den Alpen möchte ich es gern etwas komfortabler. Auf den Alpwegen, Trampelpfaden o. ä. geht's halt mitunter mehrere Kilometer ziemlich steil über Schotter und manchmal Geröll bergauf inkl. Schiebepassagen, mit der Straße kann man das nicht vergleichen. Davon ab sitzt auch noch ein Kind vorn drauf, was den Anstieg nicht gerade vereinfacht.
Aber egal, ich wollte auch keine Diskussion auslösen, ob eine solche Übersetzung forumskonform, angemessen, lächerlich usw. ist. Ich glaube, ich möchte mich auch nicht mit anderen vergleichen, die vielleicht besser fahrradfahren oder andere Übersetzungen treten.
Eigentlich suchte ich eine Kassette. Dazu sind ja auch hilfreiche Hinweise eingegangen.
 
Mhm, ja, für Berlin mag das passen. Ich fahre aber, wie geschrieben, im Hochgebirge. In den Alpen möchte ich es gern etwas komfortabler. Auf den Alpwegen, Trampelpfaden o. ä. geht's halt mitunter mehrere Kilometer ziemlich steil über Schotter und manchmal Geröll bergauf inkl. Schiebepassagen, mit der Straße kann man das nicht vergleichen. Davon ab sitzt auch noch ein Kind vorn drauf, was den Anstieg nicht gerade vereinfacht.
Aber egal, ich wollte auch keine Diskussion auslösen, ob eine solche Übersetzung forumskonform, angemessen, lächerlich usw. ist. Ich glaube, ich möchte mich auch nicht mit anderen vergleichen, die vielleicht besser fahrradfahren oder andere Übersetzungen treten.
Eigentlich suchte ich eine Kassette. Dazu sind ja auch hilfreiche Hinweise eingegangen.
Sorry, so war das nicht gemeint. Am MTB mag das okay sein. Dachte hier natürlich an ein Rennrad und habe mich gefragt wo man auf der Straße 24-34 oder so braucht.
Alles okay...
So eine Diskussion wollte ich nicht entfachen
 
Mhm, ja, für Berlin mag das passen. Ich fahre aber, wie geschrieben, im Hochgebirge. In den Alpen möchte ich es gern etwas komfortabler. Auf den Alpwegen, Trampelpfaden o. ä. geht's halt mitunter mehrere Kilometer ziemlich steil über Schotter und manchmal Geröll bergauf inkl. Schiebepassagen, mit der Straße kann man das nicht vergleichen. Davon ab sitzt auch noch ein Kind vorn drauf, was den Anstieg nicht gerade vereinfacht.
Aber egal, ich wollte auch keine Diskussion auslösen, ob eine solche Übersetzung forumskonform, angemessen, lächerlich usw. ist. Ich glaube, ich möchte mich auch nicht mit anderen vergleichen, die vielleicht besser fahrradfahren oder andere Übersetzungen treten.
Eigentlich suchte ich eine Kassette. Dazu sind ja auch hilfreiche Hinweise eingegangen.
Eine 13-32 Shimano 7-fach kann ich dir anbieten, falls das in Frage käme!
 
Suche einen Campagnolo Freilauf-Körper für eine Mavic Cosmic Expert Nabe für eine 10 Fach Kassetten.
Falls mir jemand helfen kann, mit einem Ersatzteil oder wo ich diese kaufen könnte, bitte eine kurze Info hier oder per PN.
Vielen Dank und euch allen ein schönes Wochenende
Michael aus Nürnberg

Halo Michael
welcher ist denn das - hab‘ noch einen mit so für die Kasettenaufnahme ziemlich groben Stegen vielleicht ist das ja der den Du suchst …
 
Suche einen Campagnolo Freilauf-Körper für eine Mavic Cosmic Expert Nabe für eine 10 Fach Kassetten.
Falls mir jemand helfen kann, mit einem Ersatzteil oder wo ich diese kaufen könnte, bitte eine kurze Info hier oder per PN.
Vielen Dank und euch allen ein schönes Wochenende
Michael aus Nürnberg

Da wäre wirklich ein Bild hilfreich, da es so viele unterschiedliche Ausführung gibt, unabhängig von Campa o.Shimano, dann könnte ich mal nachsehen.
 
Sorry, so war das nicht gemeint. Am MTB mag das okay sein. Dachte hier natürlich an ein Rennrad und habe mich gefragt wo man auf der Straße 24-34 oder so braucht.
Alles okay...
So eine Diskussion wollte ich nicht entfachen

Ach, kein Problem. Im Grunde habt Ihr ja recht, ich könnte mehr. Das war vor 25 Jahren auch noch drin, aber zwei Hüft-OPs und eine Knie-OP später sieht man manches anders. Auch habe ich nicht mehr diesen ausgeprägten Ehrgeiz.
Auf der Straße würde ich mir bei manchen Steigungen aber auch mehr wünschen als 23 oder 24, z. B. Passstraße mit 16 Prozent.


Top, hatte ich auch entdeckt. Und bestellt...
 
"GS" (medium cage) XT Schaltwerke sind selten, warum meinst du genau dieses zu benötigen?
Das war nur eine Idee von mir. Short, Medium oder Long Cage spielen für mich keine Rolle (soll aber noch 32 Zähne schaffen).
Das Schaltwerk sollte nur 8-fach kompatibel sein, tatsächlich noch in die Ära passen, da das Rad aus den 90er stammt. Zudem konnte ich mir damals keine XT Komponenten leisten, was ich damit nun nachholen wollte.

Zwingend notwendig ist ein XT Schaltwerk natürlich nicht.
Auf dein Angebot wäre ich zurückzukommen, hätte ich kein XT Schaltwerk mehr hier im Forum angeboten bekommen.
An dieser Stelle vielen Dank an die Anbieter und die prompte Beantwortung meiner Suchanfrage.
(Auf das Forum und die Leute hier kann man sich verlassen)
 
Da wäre wirklich ein Bild hilfreich, da es so viele unterschiedliche Ausführung gibt, unabhängig von Campa o.Shimano, dann könnte ich mal nachsehen.
Vielen Dank für dein/euer Hilfsangebot :-)
Genügen diese Bilder?
Dies ist der Shimano Freilauf - vom passenden Campagnolo Freilauf hab ich keine Bilder gefunden
 

Anhänge

  • EC3BA3F9-B3B2-4BDA-8BEF-30E18225FC54.jpeg
    EC3BA3F9-B3B2-4BDA-8BEF-30E18225FC54.jpeg
    371,8 KB · Aufrufe: 29
  • FC10D14F-1D13-4F29-91D0-F7FB6CFFAD03.jpeg
    FC10D14F-1D13-4F29-91D0-F7FB6CFFAD03.jpeg
    347,1 KB · Aufrufe: 24
  • 9726DC31-F3E0-4DD5-AE72-CAD1E2E8E346.jpeg
    9726DC31-F3E0-4DD5-AE72-CAD1E2E8E346.jpeg
    370,9 KB · Aufrufe: 30
  • 20405C7C-50C6-4892-B25E-24AAB5D46810.jpeg
    20405C7C-50C6-4892-B25E-24AAB5D46810.jpeg
    551,6 KB · Aufrufe: 32
  • AC546554-CF7F-47CD-A138-94DD3270A711.jpeg
    AC546554-CF7F-47CD-A138-94DD3270A711.jpeg
    261,2 KB · Aufrufe: 26
Halo Michael
welcher ist denn das - hab‘ noch einen mit so für die Kasettenaufnahme ziemlich groben Stegen vielleicht ist das ja der den Du suchst …
Ja die Stege sind sehr grob.
Hast du Bilder von dem Freilauf, damit ich ihn mal vergleichen kann mit dem Shimano Freilauf? Wichtig ist das Durchmesser Maß des Lagers außen, dies müsste 9mm sein.
 
Servus,
ich suche ifür ein altes Peugeot eine silberne Stronglight Staubkappe für die Kurbel. "Stronglight France" Schriftzug.
Zudem: Eine Befestigungsschelle für das Peugeot für einen Trinkflaschenhalter am Unterrohr. Trinkflaschenhalter würde ich auch abnehmen.
Schönen Sonntag!
 
Ja die Stege sind sehr grob.
Hast du Bilder von dem Freilauf, damit ich ihn mal vergleichen kann mit dem Shimano Freilauf? Wichtig ist das Durchmesser Maß des Lagers außen, dies müsste 9mm sein.

Bei meinen LR hat Cosmic SSC und Pro hat er nicht gepasst - ich schau mal 👀
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 30
  • image.jpg
    image.jpg
    272,5 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 25
Bei meinen LR hat Cosmic SSC und Pro hat er nicht gepasst - ich schau mal 👀
Sieht gut aus - könntest du mal den innendurchmesser des vorderen Lagers und die Nuttiefe mit einer Schieblehre messen?
Diese Messungen:
 

Anhänge

  • BDAA75CA-0220-41CC-A95A-23CE6E297302.jpeg
    BDAA75CA-0220-41CC-A95A-23CE6E297302.jpeg
    268,3 KB · Aufrufe: 23
  • F0789159-51B4-473D-9712-FCF5ECEB43CA.jpeg
    F0789159-51B4-473D-9712-FCF5ECEB43CA.jpeg
    233,7 KB · Aufrufe: 25
  • EFF6CC52-7F43-4CBC-ADF2-97BB2D6D1457.jpeg
    EFF6CC52-7F43-4CBC-ADF2-97BB2D6D1457.jpeg
    198,5 KB · Aufrufe: 27
  • B8E3A336-F21D-409F-82BF-CD3A2BB24ED2.jpeg
    B8E3A336-F21D-409F-82BF-CD3A2BB24ED2.jpeg
    162,8 KB · Aufrufe: 23
Zurück