• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

:eek: ... Oookeeeh, dann pack' ich's weg in die große Kettenblatt-Vorratskiste für schlechte Zeiten ... :)
Find das okay zu dem Preis.
Diese Schleuderangebote gibts ja nicht dauernd. Normalerweise finde ich KB im Vergleich sackteuer. Meistens lohnt es sich ja fast eher, ne neue (bzw. gute gebrauchte) Kurbel zu kaufen, als die KB zu tauschen.
Passt also mMn.
 
Zeus 2000 Kurbel (die schönste)
170 mm

Kettenblätter 52/42, leider finde ich die Schrauben nicht mehr.

Rechts wurde Pedalgewinde durch Helicol ersetzt.

Zustand siehe Bilder

75.- zuzügl Versand (Wenn daneben liege, gerne Hinweis)
Weg

Anhang anzeigen 1449692Anhang anzeigen 1449693Anhang anzeigen 1449694Anhang anzeigen 1449695Anhang anzeigen 1449696Anhang anzeigen 1449697Anhang anzeigen 1449698Anhang anzeigen 1449699Anhang anzeigen 1449700Anhang anzeigen 1449701
Die zwei wären schon mal verfügbar und somit ein Anfang:)
tempImagekuQhtf.png
tempImageGSe385.png
 
Boah… das ist aber mal ein Schnapper-Kampf-Preis!
Echte Empfehlung. Damit kann man bei so ziemlich allen Klassikern mit Shimano-Kurbeln von 52/42 auf 52/39 wechseln. Den Unterschied sieht man (meistens) nicht aber die kleinen Kränze werden etwas bergtauglicher.
 
Echte Empfehlung. Damit kann man bei so ziemlich allen Klassikern mit Shimano-Kurbeln von 52/42 auf 52/39 wechseln. Den Unterschied sieht man (meistens) nicht aber die kleinen Kränze werden etwas bergtauglicher.
es gab mal ein 38er das auch noch passte, dann war aber Schluss z.B. bei 64xx Ultegra
 
es gab mal ein 38er das auch noch passte, dann war aber Schluss z.B. bei 64xx Ultegra
Gibt mehrere. Entweder Sora und Tiagra, die aber optisch eine Katastrophe sind:
kettenblatt-39z-silber-fc-3403.jpg

Oder halt teure schwarze von z.b. Stronglight.

Bei den 7400er Kurbeln muss man teilweise auch die Feile ansetzen um 38 Zähne verbaut zu bekommen weil sonst die Kette aufsetzt. Habe ich zumindest mal gelesen.
 
Oder man fährt einfach ein 110 oder 50.4-er Lochkreis-Kurbel und spart sich den ganzen Spuck

Hat der Zeus-Kurbel von vor ein paar Seiten kein 110 mm Lochkreis?
:D
 
Gibt mehrere. Entweder Sora und Tiagra, die aber optisch eine Katastrophe sind:
Anhang anzeigen 1450260
Oder halt teure schwarze von z.b. Stronglight.

Bei den 7400er Kurbeln muss man teilweise auch die Feile ansetzen um 38 Zähne verbaut zu bekommen weil sonst die Kette aufsetzt. Habe ich zumindest mal gelesen.
meins war vermutlich Stronglight montiert so ca 1990.....
 
Edit:
Der letzte in den Kleinanzeigen hat gesagt, dass 25€ für das Rad viel zu teuer sind und er 10€ bieten würde. Dem habe ich geantwortet, dass ich bis zum nächsten Winter warte und mit dem Rad meinen Kamin feuere, bevor ich es für 10€ verkaufe. Erbarmt sich jemand für 20€?



Reste meines alten Studi-Rades können jetzt zum Preis von 4 x 3x Döner im Aachen auf der Pontstraße (6-7€ pro Stück) weiterziehen. Der Gesamtpreis beläuft sich auf 25€ 20€ bei Abholung in 46119 oder mit Anzahlung in 52074 (möchte das Rad nicht umsonst hin und her karren). Versand im 2KG, 5,49€ DHL Paket ist leider nicht möglich.
Ich würde mich freuen, wenn es an den nächsten Studi geht oder anderweitig weiter genutzt wird.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende

IMG_6931.jpeg

IMG_6933.jpeg

IMG_6932.jpeg

IMG_6936.jpeg

IMG_6935.jpeg

IMG_6934.jpeg

IMG_6939.jpeg

IMG_6938.jpeg

IMG_6937.jpeg
 
Ich habe ein Faible für originale Holzkisten. Gelegentlich komme ich dann aber zu der Erkenntnis, dass der ganze Kram nur Platz wegnimmt und ne Tonne wiegt. Deshalb darf jetzt eines meiner (doch recht seltenen) Stücke gehen.

Es handelt sich um eine große Maillard-Ritzelkiste die ein Rennteam bei den Rennen begleitet hat, um die Übersetzungen an die Tagesroute anzupassen.

Die Kiste ist doch noch recht umfangreich bestückt, wobei ich den Eindruck habe, dass einige Ritzel auch zu etwas neueren Systemen von Maillard gehören könnten, als andere.

Ich habe die Ritzel nicht gezählt, allerdings habe ich alle Ritzel mal der Größe nach sortiert. Das bedeutet, dass auf den Stäben auch die richtige Zähnezahl steht (Bis auf die kleinen Abschlussitzel die vorne auf den untersten Boden gesteckt sind, die sind unsortiert).

Die Ritzel sind, obwohl sie aus Stahl sind, nicht gerostet. Leider sind einige Ritzel etwas merkwürdig oxidiert (sieht ein wenig aus, als hätte jemand Kalk darauf verteilt). Die Funktionstüchtigkeit schränkt das nicht ein, allerdings wollte ich zumindest darauf hinweisen.

Der gute @Andreas P. hat meinen Preisfindungsprozess maßgeblich unterstützt. Deshalb setze ich jetzt für die gesamte Kiste 150€ an.

Die Kiste wiegt ne Menge und ist aus diesem Grund bitte in 46119 oder (mit etwas Geduld) in 52074 abzuholen. Gerne auch eine Übergabe bei der FDG!
IMG_6626.jpeg

IMG_6627.jpeg

IMG_6628.jpeg

IMG_6629.jpeg

IMG_6631.jpeg

IMG_6630.jpeg
 
Der letzte in den Kleinanzeigen hat gesagt, dass 25€ für das Rad viel zu teuer sind und er 10€ bieten würde. Dem habe ich geantwortet, dass ich bis zum nächsten Winter warte und mit dem Rad meinen Kamin feuere, bevor ich es für 10€ verkaufe. Erbarmt sich jemand für 20€?
Ich will dein Angebot nicht schlecht reden, aber der Interessent hatte nicht ganz unrecht...

Du hast ja die "guten" Teile abmontiert und verkaufst die (dreckigen) "Reste". Oft landet dieser Rest von sowas einfach auf dem Wertstoffhof, was natürlich auch wiederum Qutsch ist...

Aber du verkaufst potentiell viel Arbeit und weniger einen greifbaren Wert, anders als ob die ein gesamtes Rad oder aber Einzelteil verkaufen würdest.

Es wird nicht übermäßig viele potentielle Kaufinteressent*innen geben und entsprechend würde ich Angebote eher annehmen als ablehnen. Weg ist weg und Platz ist Platz 😉 Zumal wir hier ja nicht über hohe Summen sprechen.

Kann aber auch sein, dass ich das zu pragmatisch sehe 😅
 
Noch mal nach oben:

Wilier Superleggera in RH 58 (m-m) / 60 (c-t) in ungefahren.
Natürlich in Ramato
Das Rahmenset ist hier beschrieben
https://www.wilier.com/de/bikes/rennrader/superleggera?color=ramato
Neupreis derzeit 3000 Euro

Falls es dem ein oder anderen bekannt vorkommt, Ich habe es hier im Forum gekauft....aber werde es
doch nicht aufbauen, da ich mit 4 Rädern aus der Campa 10-fach Generation doch ausreichend versorgt bin🙄

Es hat ein paar kleinere Lackfehler ab Werk s. letzte 3 Bilder, ist aber ansonsten neuwertig und noch nie aufgebaut.

incl. Record Tretlager und Steuersatz (Gabel ungekürzt).


VB 1600 EUR + Versand oder natürlich Besichtigung und Abholung bei mir in Krefeld oder Lieferung nach Absprache auf der Achse Düsseldorf-Hannover-Berlin möglich.

Bei Interesse sende ich natürlich auch gerne noch weitere Detailfotos!


P1010019.JPG


P1010025.JPG



P1010031.JPG



P1010023.JPG


P1010030.JPG


P1010039.JPG
 
Zurück