Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.





150 und nochmal hoch.LRS: Chorus Oversize Naben, Mavic CXP33 in rot.
36-Loch mit DT Speichen, was robustes für schwere Fahrer. Naben und Rundlauf sehr gut. Flanken wenig bebremst.
Mit den schönen silbernen Oversize-Naben der letzten Generation. Aktueller Freilauf passt, ebenso Kugeln/Kogen/Laufflächen, kriegt man alles noch, da immer noch aktuell.
Campa 9-11f. Freilauf. Ohne Kassette. Reifen lasse ich drauf, aber Achtung: Uralt.
160.-
Anhang anzeigen 1424111Anhang anzeigen 1424112Anhang anzeigen 1424113Anhang anzeigen 1424114Anhang anzeigen 1424115Anhang anzeigen 1424116Anhang anzeigen 1424117Anhang anzeigen 1424118Anhang anzeigen 1424119Anhang anzeigen 1424121
35 Euro inkl. Versand
Schade, ich habe gerade vor ner Stunde einen in den KA für nen 10er mehr gekauft.35 Euro inkl. Versand Anhang anzeigen 1439869
Sag mal, ist da jemals schonmal ne Kette durchgelaufen? Ich frage, da Campa die Umwerfer in der OVP mit diesem Anlötteil ausgeliefert hat. Es ist auch in der OVP genau so befestigt, wie bei deinem. Mir erschließt sich nicht so ganz, warum das Teil gebraucht sein soll, wenn immer noch der Antlösockel montiert ist.35 Euro inkl. Versand Anhang anzeigen 1439869
Siehe mein Post unter deinemSchade, ich habe gerade vor ner Stunde einen in den KA für nen 10er mehr gekauft.
Trotzdem, was ist denn eigentlich das hier?
Anhang anzeigen 1439871
Störender fand ich an deinem sehr schönen roten Colnago, was dir locker 1-2 cm zu groß war/ist, den bis zum Anschlag eingeschobenen Vorbau. Wer gern viel Überhöhung fährt, kann meiner Meinung nach ruhig einen Rahmen fahren, der 1-2 cm zu klein ist. dann sitzt der Vorbau optimal und die klassische Stütze ist maximal draußen.…ist halt so eingestellt, dass die Maße passen; Vorbaulänge und langer Stützen-Auszug. Deswegen fährt es sich gut.
Das ist der Anlötsockel für den Rahmen. Am besten vor dem Lackieren mit Feuer montieren.was ist denn eigentlich das hier?
COLNAGO… ein bis zwei Nummern zu groß?Störender fand ich an deinem sehr schönen roten Colnago, was dir locker 1-2 cm zu groß war/ist, den bis zum Anschlag eingeschobenen Vorbau. Wer gern viel Überhöhung fährt, kann meiner Meinung nach ruhig einen Rahmen fahren, der 1-2 cm zu klein ist. dann sitzt der Vorbau optimal und die klassische Stütze ist maximal draußen.
Am schlimmsten sind natürlich geflötete Sattelstützen, die so wenig aus dem Rahmen ragen, dass die Flutrinnen noch im Rahmen beginnen.
Nun, es ist ja ein Anlötumwerfer. Deswegen wird der mit diesem Teil am Rahmen angelötet. Daher sind diese Teile auch nur noch erfahrenen Rahmenbauern zu montieren.Schade, ich habe gerade vor ner Stunde einen in den KA für nen 10er mehr gekauft.
Trotzdem, was ist denn eigentlich das hier?
Anhang anzeigen 1439871
Beim zweiten finde ich den Vorbau etwas kurz. Ansonsten gilt rule #45!!!COLNAGO… ein bis zwei Nummern zu groß? Welches meinst du denn?!? Das erste (Mexico) habe ich nicht mehr, das Super und das Master stehen im Keller. Ich finde aber absolut keines von denen irgendwie zu groß… Ich bin verwirrt…
Jupp, das sehe ich genau so…Beim zweiten finde ich den Vorbau etwas kurz. Ansonsten gilt rule #45!!!