mie-music
Aktives Mitglied
Da ist nirgends das Schraubenmaß aufgeführtSo etwas vielleicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist nirgends das Schraubenmaß aufgeführtSo etwas vielleicht?
https://www.ebay.de/itm/27640496062...M-IGZ8-RYq&var=&widget_ver=artemis&media=COPYDa ist nirgends das Schraubenmaß aufgeführt
Die Schraube lässt sich doch austauschen (wenn das Gewinde nicht das Richtige ist).Da ist nirgends das Schraubenmaß aufgeführt
Zu welchem Steuersatz würdest du mir raten?Du willst aber hoffentlich nicht solch einen Steuersatz in den Singer-Rahmen bauen, oder?
(obwohl da offenbar noch Reste von einem Delta drin zu sein scheinen)
P.S. Ich habe gewiss nichts gegen die A9 oder Delta Steuersätze (deren Lager und deren Gewicht sind top), aber ich persönlich finde einen matt eloxierten Alu-Steuersatz passt nicht zu verchromten Steuermuffen).
Zu welchem Steuersatz würdest du mir raten?
Klasse, vielen Dank für deine Ausführungen!Na ja, zu einem Stronglight mit verchromten Stahlschalen (wie z.B. das Modell "S7" oder "S5, welche jedoch schon einiges schwerer sind als das Modell "A9" oder "Delta"). Ist aber mein rein persönlicher Geschmack.
Und vielleicht ist Dir das persönlich dann ja zu viel Chrom (an der Stelle) und Dir gefällt das matte Alu (eines A9 oder Delta) besser.
Außerdem war ja so etwas vorher drin (bzw. ist es tlw. noch).
Sofern Du den Rahmen zudem mit möglichst leichten Bauteilen bestücken willst, dann solltest Du auf jeden Fall einen A9 verwenden.
Kennst Du eigentlich das Baujahr des Rahmens?
(so dass Du Dich auch danach etwas richten kannst)
P.S. Habe mir gerade nochmal die Fotos von dem Rahmen angesehen und auf dem mit dem Tisch liegt doch die Packung eines V4-Modells (den ich ebenfalls passend fände).
Klasse, vielen Dank für deine Ausführungen!
Das Baujahr dürfte 76 sein.
Die von dir genannten Modellen s5 und s7 waren mir bislang nicht bekannt und gefallen mir sehr gut.
Welcher würde denn da zeitlich passen? 5?7?
Den V4 habe ich bereits an einem anderen Rad von 73. Bei dem jetzigen Aufbau darf es daher gerne etwas Anderes sein.
Die Chrom/ Alu Problematik sehe ich auch, da wäre ein verchromter Steuersatz schöner.
Hätte denn jemand einen Stronglight S5 oder S7 mit französischem Gewinde abzugeben?
Ich suche noch immer nach einer passenden Gabel.Ich suche für diesen Rahmen (RH 56 cm) eine passende Gabel: 1 Zoll Durchmesser, 28 Zoll 622, Schaft mit Gewinde ca. 17 cm. Ösen für Schutzbleche wären toll! Weite im Bereich des Reifens: 50 mm. Mir ist klar, dass es wohl ein Wunschtraum bleiben wird, die passende Farbe zu finden.
Ich dachte daher an eine verchromte Gabel. Vielleicht findet sich sogar eine von Flandria.
Anhang anzeigen 1417044IcAnhang anzeigen 1417036Anhang anzeigen 1417037Anhang anzeigen 1417038Anhang anzeigen 1417039Anhang anzeigen 1417040Anhang anzeigen 1417041Anhang anzeigen 1417042Anhang anzeigen 1417043
Passt zum Thema:Klasse, vielen Dank für deine Ausführungen!
Das Baujahr dürfte 76 sein.
Die von dir genannten Modellen s5 und s7 waren mir bislang nicht bekannt und gefallen mir sehr gut.
Welcher würde denn da zeitlich passen? 5?7?
Den V4 habe ich bereits an einem anderen Rad von 73. Bei dem jetzigen Aufbau darf es daher gerne etwas Anderes sein.
Die Chrom/ Alu Problematik sehe ich auch, da wäre ein verchromter Steuersatz schöner.
Hätte denn jemand einen Stronglight S5 oder S7 mit französischem Gewinde abzugeben?
Ah ja, kein Keilgetriebe. Also Achsen mit Vierkant. Ob das seinerzeit auch schon BSA genannt wurde? k.A. Lagerschalen auf jeden Fall sind im Rahmen eingepresst.Thompson oder BSA?
Kettenblätter mit BCD 86 mm sind (vor allem in klein wie z.B. von 28 bis 34 Z.) sind übrigens recht schwer zu bekommen (auch wenn sie von Stronglight stammen, welche dieses Maß ja für das Modell 99 bzw. 100 genutzt hat), und wenn dann sind diese meist recht teuer.Ich suche eine diese Sakae Apex Touring Kurbel, also mit BCD 86,
Anhang anzeigen 1432426
in zweifach, dreifach ginge auch, wenn man sie nur zweifach nutzen kann. Bitte mit normalem Pedalgewinde, also nicht französisch.
Danke für das nachschauen.![]()
Ist mir auch aufgefallen, jedoch habe ich passende Blätter anderswo gesehen. Ich hab auch die Kurbel schon anderswo gesehen, jedoch mit französischem Pedalgewinde. Einen Satz Pedale wollte ich jetzt nicht auch noch holen müssen. Ich weiß, so ein Gewinde kann man auch umschneiden. Aber dazu müsste man dann auch wen finden (evtl @roykoeln ?), Das wäre dann aber Plan B.Kettenblätter mit BCD 86 mm sind (vor allem in klein wie z.B. von 28 bis 34 Z.) sind übrigens recht schwer zu bekommen (auch wenn sie von Stronglight stammen, welche dieses Maß ja für das Modell 99 bzw. 100 genutzt hat), und wenn dann sind diese meist recht teuer.
Sofern Du jedoch solch einen Sakae Kurbelsatz gleich mit der für Dich passenden Abstufung bekommen solltest, wäre das natürlich prima.![]()
Leicht heißt für mich leichter als der, der gerade verbaut ist, ein 3ttt Evol 2002, der hat ca. 270g. Es muss nicht der leichteste sein, die Priorität ist eher 1. schön & schwarz 2. gewichtsverlustWas heißt leicht für dich?
Viel leichter als der Syntace Force 88 wird es nicht werden, außer man fängt an Teile zu bearbeiten, Schrauben zu tauschen usw...
Die Syncros Altura Vorbauten sind auch ziemlich leicht.
Welche Kettenblattabstufung soll es denn werden?Ist mir auch aufgefallen, jedoch habe ich passende Blätter anderswo gesehen. Ich hab auch die Kurbel schon anderswo gesehen, jedoch mit französischem Pedalgewinde. Einen Satz Pedale wollte ich jetzt nicht auch noch holen müssen. Ich weiß, so ein Gewinde kann man auch umschneiden. Aber dazu müsste man dann auch wen finden (evtl @roykoeln ?), Das wäre dann aber Plan B.
Ich hätte halt gern eine Kompakt Kurbel zum Nishiki, da würde die Sakae auch zeitlich recht gut passen. Die späteren Deore Kurbel u. co gefallen mir nicht wirklich an dem Rad.
Kein Problem werktags in Kalk, am we etwas weiter östlich.Ist mir auch aufgefallen, jedoch habe ich passende Blätter anderswo gesehen. Ich hab auch die Kurbel schon anderswo gesehen, jedoch mit französischem Pedalgewinde. Einen Satz Pedale wollte ich jetzt nicht auch noch holen müssen. Ich weiß, so ein Gewinde kann man auch umschneiden. Aber dazu müsste man dann auch wen finden (evtl @roykoeln ?), Das wäre dann aber Plan B.
Ich hätte halt gern eine Kompakt Kurbel zum Nishiki, da würde die Sakae auch zeitlich recht gut passen. Die späteren Deore Kurbel u. co gefallen mir nicht wirklich an dem Rad.