webbymax
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Juni 2012
- Beiträge
- 3.338
- Reaktionspunkte
- 5.222
Das wäre natürlich toll, vielen Dank!passt bei mir durch Nitto Vorbau, Cinelli und Diacompe. Brauchst du die genauen Typen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre natürlich toll, vielen Dank!passt bei mir durch Nitto Vorbau, Cinelli und Diacompe. Brauchst du die genauen Typen?
Was ist ein schmaler Taler?Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1411119
Quelle: Velobase.com
Mir geht es nicht darum, dass ich zu geizig bin 30€ für neue Kugellager auszugeben. Aber das ist halt ein Studi-Rad und einerseits möchte ich das gerne 10 Jahre fahren und tolle hochwertige Teile verbauen, andererseits ist die Realität, dass auch die Chance besteht, dass ich das Rad zwei Wochen fahre und es mir dann vor der Uni beschädigt wird oder abhanden kommt. Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.Was ist ein schmaler Taler?
Das sind super Steuersätze
btw, ich habe einen
Ich glaub kaum, dass du so einen 600er in günstiger bekommst - das ist, wenn ich mich nicht irre, einer der am "flachesten" bauenden Steuersätze die man so gewöhnlich kriegen kann^^Mir geht es nicht darum, dass ich zu geizig bin 30€ für neue Kugellager auszugeben. Aber das ist halt ein Studi-Rad und einerseits möchte ich das gerne 10 Jahre fahren und tolle hochwertige Teile verbauen, andererseits ist die Realität, dass auch die Chance besteht, dass ich das Rad zwei Wochen fahre und es mir dann vor der Uni beschädigt wird oder abhanden kommt. Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.
Aso ne ich hätte dann irgendeinen normalen Steuersatz gekauft. Also ohne Carrtridge Lager. Aber es klingt so, als sei dieser Steuersatz was ganz feines...ich werde mal abwarten, was sich hier noch so tut und ansonsten wohl in den sauren Apfel beißen müssen.Ich glaub kaum, dass du so einen 600er in günstiger bekommst - das ist, wenn ich mich nicht irre, einer der am "flachesten" bauenden Steuersätze die man so gewöhnlich kriegen kann^^
Ich würde in neue Lager investieren und den Steuersatz auch über das Studi-Rad hinaus behalten
Splash?Hat jemand so ein lustiges geflecktes Lenkerband in pasendem Rosa/Türkis oder eine ähnlich Stillose Alternative im Angebot?Anhang anzeigen 1411174
Oder einen Suchbegriff wie dieses Muster auf Lenkerbändern heißt?
Cinelli 1A:Das wäre natürlich toll, vielen Dank!
An meinem MX Leader hängt so ein 7410 mit Cartridge Lagern...aber tatsächlich braucht das MX Leader dieWenn ich mich nicht irre, baut der 6500 nicht ganz so flach wie der 6400 mit den Kugeln. Der 7410 hat dieselbe cartridge Einheit.
Ja, sind 5 Arme und 130er Lochkreis. Danke für den Hinweis, 9-fach gibt es noch ziemlich häufig. Kurbel ist Shimano 105.Wenn der Lochkreis und die Anzahl der Arme stimmt, kannst du auch 9fach Kettenblätter nehmen. Habe ich auch schon gemacht. Die Shimano Kurbel müsste eigentlich 5 Arme und Lochkreis 130 mm haben.
Edit: In deinem Katalog steht was von Nervar Kurbel. Da kenne ich die Maße nicht.
was zumindest nach meiner Erfahrung 1,5mm mehr als ein EXAGE 500 ist, der überdies noch eine Mutter aus Stahl hat, die auch hältdas ist, wenn ich mich nicht irre, einer der am "flachesten" bauenden Steuersätze die man so gewöhnlich kriegen kann^^
Splash Lenkerband ist absolut zeitgenössisch für viele unserer Renner. Keine Ahnung warum das so unbeliebt ist.Hat jemand so ein lustiges geflecktes Lenkerband in pasendem Rosa/Türkis oder eine ähnlich Stillose Alternative im Angebot?Anhang anzeigen 1411174
Oder einen Suchbegriff wie dieses Muster auf Lenkerbändern heißt?
Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten (bzw. auch einfach gerne einzelne Kugellager in mittelmäßigem Zustand). Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1411119
Quelle: Velobase.com
Deshalb frage ich, ob jemand einen zerschossenen Steuersatz hat, der vielleicht ein bisschen tauglichere Kugellager hat, als meine. Ansonsten würde ich nämlich auf einer Börse einen anderen Steuersatz kaufen (müssen) für nen 10er oder so (Shimano 105 etc.) und ich habe eigentlich keinen Nerv, den Spacer anzupassen und die Lagerschalen neu einzuschlagen usw.
Viele weitere Shimano Steuersätze aus der Zeit verwenden die gleichen 5/32"x18 Cartridge Lager, z.B. STX HP-MC30 / Deore LX HP-M563 / 105 HP-5500 (Teilenummer: 78V9803 bzw. Y78V98030)

Danke, da landen wir aber beim gleichen Preis, oder nicht?

Hallo zusammen,
mein neues Studi-Rad hat einen Shimano 600/Ultegra Steuersatz mit gekapselten Rillenkugellagern verbaut. Diese Rillenkugellager wurden scheinbar nicht wahnsinnig gut behandelt und scheinen mit Wasser über längere Zeit vollgelaufen zu sein. Die sind also Kernschrott. @Puddingbeine hat mir eine Möglichkeit, diese Kugelllager neu zu bekommen, verlinkt. Allerdings kommen da zu den 26€, die die Kugellager kosten, noch 5,90€ Versandkosten dazu, was mir ein bisschen arg viel ist für ein Uni-Rad. Hat hier zufälliger Weise jemand einen solchen Steuersatz mit diesen Lagern in ,,okayem" Zustand herumfliegen und könnte den für einen schmalen Taler vielleicht abtreten (bzw. auch einfach gerne einzelne Kugellager in mittelmäßigem Zustand). Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Anhang anzeigen 1411119
Quelle: Velobase.com
Ich schick dir mal eine PN. Danke!