• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rücksicht unter Jedermännern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Also ich kann den - wie heißt er - na, den Theadersteller schon verstehen. Habe mir zu Anfang meiner Rennradkarriere mal diverse Amateurrennen angesehen und dann für mich entschieden, dass ich beim Radfahren bleibe und keinen Biathlon (Radfahren und Boxen) machen will.
Ich habe auf dieses Drängeln und Ellenbogenraushalten und eben auch auf das Stürzen oder Gestürztwerden auch keinen Bock gehabt. Deshalb fahre ich keine Rennen. Auf diese Härte und tlw. Unfairnes (o.k. man nennt das Cleverness) hatte/habe ich keinen Bock - und wäre wohl auch gar nicht der Typ, der damit Erfolg haben könnte. So what: Setze ich mir halt andere Ziele. Habe das gemacht und immer noch sehr viel Spaß auf dem Rad.

Aber jetzt rumzujammern und zu verlangen, dass beim Rennen alle so watteweich und zuvorkommend Radfahren wie ich es gerne habe...wie süß ist das denn??? Hat er sich monatelang vorgestellt, wie geil er mit seiner Form und seinem tollen Carbonrad gleich beim ersten Rennen ins erste Drittel fährt - und dann hat ihn ein Böser vom Rad geschubbst...

Ist so ein bißchen die gleiche Masche, wie hier im Forum zu fragen: "Kann man Profitrikots anziehen?" und auf die Antworten "Nein, das ist affig, das macht man nicht..." dann mit wüsten Beschimpfungen, was man denn für ein armer Profilneurotiker ist, zu reagieren. Wenn mir die Welt, so wie sie ist, nicht gefällt, dann heule ich - was ne Einstellung.

Sind wahrscheinlich alles Einzelkinder :lol:
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, Du neidest es den "bösen Jungs", dass sie den Mumm haben, ein Risiko einzugehen, für das Dir der Schneid fehlt.

Du würdest gerne mitfahren, hast aber keine Cochones dafür.
Offenbar kein Wettkämpfer .... halt Dich doch von solchen Veranstaltungen fern. Auf Paragraphenreiter stehen die eh nicht so.:mad:

Gruß
Kätchen

:aetsch:

Da fällt mir nur der Spruch eines Rennradverkäufer's ein......Manche haben nur 2 Hirnzellen......in Reihe....:)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ist so ein bißchen die gleiche Masche, wie hier im Forum zu fragen: "Kann man Profitrikots anziehen?" und auf die Antworten "Nein, das ist affig, das macht man nicht..." dann mit wüsten Beschimpfungen, was man denn für ein armer Profilneurotiker ist, zu reagieren. Wenn mir die Welt, so wie sie ist, nicht gefällt, dann heule ich - was ne Einstellung.

Wiederhole mich ungern, aber wenn Du Leute mit anderer Meinung gleich als "haben nur zwei Hirnzellen" beschimpfst, dann muss ich sogar den Smiley wegnehmen.
Sag mal, hast Du am Start auch solche Sprüche abgelassen? Dann war Dein Sturz vielleicht sogar "Absicht"?
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Huaaaaaaah. Du darfst mich mal ganz offiziell von hinten sehen, Du Hobbymacho. Melde Dich mal bei mir mit Namen, dann besprechen wir das mal unter Männern mit Cochones... Ich kann nur noch den Kopf schütteln: Troll Dich.

Ganz offenbar scheinst Du ein nicht unerhebliches Potential Aggressivität Dein eigen nennen zu dürfen, Du "Sportsman".
Dass dann ausgerechnet Du übertriebene Härte beim Sport beklagst, ist mehr als unglaubwürdig.
Und jeder Leistungssportler ist Egoist, schreibt Dir das mal hinter Deine Stirn.

Ich stell mir das gerade bildlich vor ..... amüsant! :D
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

:aetsch:

Da fällt mir nur der Spruch eines Rennradverkäufer's ein......Manche haben nur 2 Hirnzellen......in Reihe....:)

Sei mir nicht Böse, aber warum fährst Du solche Räder, wenn du Angst vor Rennen bzw.remplern/Sturz hast?Posen vor Eisdiele?Das schönste Rad bis 20 km/h bei einer RTF, oder ist auch schon gefährlich?;)

Das es nicht immer nett ist bei jedermannrennen ist schon klar, aber wenn da Leute bei sind die im Weg stehen, oder nicht auf Seite, oder nur hinten dran hängen kann der ein oder andere schonmal sauer werden.
Fahrt solche Rennen doch einfach nicht, wenn das nichts für euch ist und gut is`!
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Sei mir nicht Böse, aber warum fährst Du solche Räder, wenn du Angst vor Rennen bzw.remplern/Sturz hast?Posen vor Eisdiele?Das schönste Rad bis 20 km/h bei einer RTF, oder ist auch schon gefährlich?;)

Das es nicht immer nett ist bei jedermannrennen ist schon klar, aber wenn da Leute bei sind die im Weg stehen, oder nicht auf Seite, oder nur hinten dran hängen kann der ein oder andere schonmal sauer werden.
Fahrt solche Rennen doch einfach nicht, wenn das nichts für euch ist und gut is`!

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier drei Trolls ihr Unwesen treiben, sollen sie. Vielleicht sollte man den Thread besser sterben lassen. R.I.P.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ganz offenbar scheinst Du ein nicht unerhebliches Potential Aggressivität Dein eigen nennen zu dürfen, Du "Sportsman".
Dass dann ausgerechnet Du übertriebene Härte beim Sport beklagst, ist mehr als unglaubwürdig.
Und jeder Leistungssportler ist Egoist, schreibt Dir das mal hinter Deine Stirn.


Ich stell mir das gerade bildlich vor ..... amüsant! :D

-> Ich bin nur auf Dein Niveau eingestiegen.

Aha. Jeder Leistungssportler ist also Egoist. Soso. Wie weit geht der Egoismus Deiner Meinung nach denn bei Hobbysportlern? Gehts um Geld/Familie/Karriere? Wie bei Leistungssportlern? Oder geht es hier nicht nur um eine schlichte Platzierung? Aber wahrscheinlich ist das schon wieder zu kompliziert.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Niveau?Sei froh das ich noch so nett bin!

Für einige um Platzierungen und die nehmen halt keine Rücksicht, so ist das halt.Ich kann damit super leben, obwohl es für mich nie um Platzierungen geht.Und ja, solche Menschen sind Egoisten. Das siehste doch jeden Tag auf der Straße mit Autofahrern und Radfahrern, da gehts genauso ab.Aber du kennst sowas bestimmt nicht, weil du bist ein ganz netter lieber Typ:love: :lol:
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Niveau?Sei froh das ich noch so nett bin!

Für einige um Platzierungen und die nehmen halt keine Rücksicht, so ist das halt.Ich kann damit super leben, obwohl es für mich nie um Platzierungen geht.Und ja, solche Menschen sind Egoisten. Das siehste doch jeden Tag auf der Straße mit Autofahrern und Radfahrern, da gehts genauso ab.Aber du kennst sowas bestimmt nicht, weil du bist ein ganz netter lieber Typ:love: :lol:

Bye.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Sei mir nicht Böse, aber warum fährst Du solche Räder, wenn du Angst vor Rennen bzw.remplern/Sturz hast?Posen vor Eisdiele?Das schönste Rad bis 20 km/h bei einer RTF, oder ist auch schon gefährlich?;)

Das es nicht immer nett ist bei jedermannrennen ist schon klar, aber wenn da Leute bei sind die im Weg stehen, oder nicht auf Seite, oder nur hinten dran hängen kann der ein oder andere schonmal sauer werden.
Fahrt solche Rennen doch einfach nicht, wenn das nichts für euch ist und gut is`!

:confused:

Was hat denn das mit dem Thema zu tun ?????

:confused:

Ich bin schon MTB Marathons mit weit mehr als 3.500 Teilnehmern auf Trails gefahren.....soviel zum Thema im Weg stehen.....und woher willst Du Schnelldenker wissen wie ich fahre oder wen ich behindere ?

Es gibt wohl bei Dir nur Schwarz oder Weiß.....einer von vielen....
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Also Leute, ich denke Ihr werdet hier wochenlang weiterdiskutieren bzw. Euch gegenseitig beleidigen und nie auf einen Nenner kommen.

Fakt ist, dass aufgrund der extremen Leistungsunterschiede die Teilnahme an Jedermannrennen gefährlich ist. Auch ohne rüpelhafte Fahrer. Besonders wenn die Langdistanzen während des Rennens die langsamen Teilnehmer der Kuzdistanzen aufrollen.
Bis zur Zusammenführung der Strecken habe ich dieses Jahr keine gefährliche Situation im Rennen der Hochschulmeisterschaften beim Münsterland Giro gesehen . Auf manchen Abschnitten wurde es eng, aber was spricht denn auch dagegen, sich mal kurz gegenseitig abzustützen???

Als wir dann auf der gemeinsamen Strecke waren gab es zig brenzlige Situationen, als unser Feld mit 40-50km/h auf den Flachstücken die Reste des 60er Rennes überholte. Da gibt es Leute, die ohne zu schauen, quatschend quer über die Fahrbahn schwenken oder versuchen sich im Feld einzuorden. Und dann beschweren sich dann über die Enge!!! Und diese Situation hat ja nichts mit Nachvornepreschen in Engstellen zu tun.

Nichts desto trotz erwarte ich von einem ambitionierten Fahrer, dass er bei einem Jedermannrennen sich darüber im klaren ist, dass nicht alle Mitfahrer ohne große Probleme über Verkehrsinseln springen oder aus Straßenbahnschienen hüpfen. Die Frage ist nur, wie man den "Cracks" die Herausforderung lässt und zeitgleich die anderen Fahrer schützt. Vielleicht könnte man die Startblöcke verzögert starten lassen und im ersten Block darf ausdrücklich im Rennstil gefahren werden !?!?!
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Bis zur Zusammenführung der Strecken habe ich dieses Jahr keine gefährliche Situation im Rennen der Hochschulmeisterschaften beim Münsterland Giro gesehen . Auf manchen Abschnitten wurde es eng, aber was spricht denn auch dagegen, sich mal kurz gegenseitig abzustützen???

Warst du im Hauptfeld? Wir haben 3 einzelne Radfahrer aufgerollt mehr auch nicht, diese fuhren an der Seite und haben uns nicht behindert.
Das Feld wurde nach dem Anstieg auch deutlich kleiner und angenehmer, natürliche Auslese ;) Ich denke im Finale waren fast nur noch Lizenz fahrer dabei.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Warst du im Hauptfeld? Wir haben 3 einzelne Radfahrer aufgerollt mehr auch nicht, diese fuhren an der Seite und haben uns nicht behindert.
Das Feld wurde nach dem Anstieg auch deutlich kleiner und angenehmer, natürliche Auslese ;) Ich denke im Finale waren fast nur noch Lizenz fahrer dabei.

Die Lizensfahrer hätten mal lieber das B/C Rennen gefahren.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Warum? So eine schöne Ausfahrt bietet das B/C rennen aber nicht ;)
Ausserdem waren es Hochschulmeisterschaften, da ist es meiner meinung nach überhaupt kein problem wenn dort auch Lizenzfahrer starten. Waren ja auch genug A fahrer am start.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ich denke auch, dass die Hochschulmeisterschaften für alle da sind. Und wenn ich als "Nichtlizenzfahrer" mitfahre, dann muss ich eben mit dem Tempo und der Fahrweise leben.

@ Werner 86: Ne, wir haben am 2.Anstieg den Anschluss verloren und dann versucht wieder ranzufahren. Hat aber ewig gedauert, nen gut funktionierenden kreisel zu formieren. Und als das dann super fluppte wurde der Kreisel immer wieder von "Nachzüglern" gesprengt. So hatten wir nachher gut 4 Min Rückstand. Ins Ziel sind wir dann mit der Spitze des 60er Feldes gekommen. Außerdem haben wir noch unsere Mädels mitgenommen :)

Egal, hat trotzdem Spaß gemacht :)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

??????????????? reden wir hier über den gleichen sport??????????
radsport ist ein sehr harter sport. radsportler müssen zu sich selbst extrem hart sein und wer so gestrickt ist packt auch andere nicht mit samthandschuhen an. bei radrennen (ich meine lizenzrennen) werden extrem die ellenbogen ausgefahren.
ich nehme dir ungern deine illusionen...

jo
wenn man mal überlegt, dass man bei solchen rennen hinfährt, geld bezahlt und ambitionen hat entweder vorne mitzufahren oder die form aufzubauen. bei eigentlich jedem rennen fahren begleitfahrzeuge mit. wenn jemand stürzt, geh ich mal davon aus, dass die sich darum kümmern. denn ich gehe nicht an den start um dann nach 5 kilometern wieder aufzuhören. dann bräucht ich mich net in unkosten stürzen. wenn sich jemand vorbei zwängen will, musst den ellenbogen ausfahren. dafür kommt es viel zu oft zu stürzen um jedes mal zu helfen. dafür bin ich net da. ich weiss net, wie das bei mtb rennen aussieht, ob es da auch so viele stürze gibt.
geht man zu einen Rennen, ist es doch logisch, dass man sich in gefahr begibt, aber am start ist man doch damit einverstanden.
ein kollege meinte mal radsport ist wie krieg. um einen fallen leute um und du musst mitten durch =)

dass man bei trainingsfahrten hilft ist aber sowas von selbstverständlich. da wäre man echt ne hohlbratze. man hält auch mal an, wenn jemand ne panne hat und schaut ob der alles dabei hat. so nett ist man dann schon. gehört sich auch so. ich würd mich ja auch freuen, wenn mir jemand aushilft, falls mal was passiert.
aber bei rennen kann ich nicht erwarten, dass ein teilnehmer anhält. die haben alle eigene ambitionen. sonst würden die da net starten
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Hallo Jedermann Racer,

Mountainbiker haben da deutlich mehr miteinander und Rücksichtnahme als die Teerschneider Fraktion......

Sorry, aber da muss ich Dich auch eines besseren belehren, von wegen rücksichtsvolle MTBler:

Beim Tegernsee-MTB-Festival 2006 ist wenige km nach dem Start, wo noch alle aggressiv nach vorne fahren, in der Spitzengruppe und noch im Ort auf Teer einer gestürzt. Ich habe es nicht selbst gesehen, der Fahrer lag schon auf der Strasse, etliche (schätze 30-40) müssten um ihn herumgefahren und an ihm vorbei sein, obwohl er deutlich und sichtlich verletzt war und nicht sofort von alleine aufgestanden ist - sein Bike lag auch mitten auf der Strasse.
Also, ich war der ERSTE, der angehalten hat, weil mir in der Situation der Mensch wichtiger war als eine bessere Platzierung bzw. bessere Zeit, und hab ihm aufgeholfen zum Gehweg etc. - hab dann sein MTB von der Strasse runter und dem nächsten Feuerwehrposten Bescheid gegeben.

Soviel zu den rücksichtsvollen MTBlern.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ich finde, es ist ein Unterschied zwischen MTB- und RR- Rennen.
Da RR- Rennen viel schneller gefahren werden, bleibt einem entweder keine Zeit für eine Entscheidung oder man ist nicht in der Lage, zu reagieren.
Immerhin sind rund um einen herrum Fahrer mit Seitenabstand von ein paar Zentimetern.
Bein einem MTB- Rennen oder Marathon hat man etwas mehr Zeit zu entscheiden.
Grunsätzlich sollte sich aber jeder, der ein Rennen fahrt- ob Jedermann oder Lizenz- der Gefahr bewußt sein und ist mit dem Risiko einverstanden.
Wenn sich einer an meinem Hinterrad aufhängt ( wie in Hamburg), bleibe ich auch nicht stehen.
Der hat halt einen Fahrfehler gemacht und Pech gehabt.
Wer das nicht mag, sollte RFF fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück