So ganz unrecht hat Werner86 ja nicht.
Ich hab beides hinter mir: C-Klasse in früheren Jahren, Jedermann jetzt.
Bei Jedermann ist die Frage, wie man die Sache angeht.
Ich hab mich jahrelang dagegen gewehrt.
Ein Freund von mir- ehemaliger Fahrer aus dem NRW-Landeskader- fährt in Hamburg z. Bsp. unter die ersten 10.
Bei mir war es einige Plätze dahinter, aber noch immer unter den ersten 5%.
Mir macht es mittlerweise Spaß, da man, wenn man die Sache ersthaft angeht,unter den ersten Reihen mitfahren kann.
Wo bitte gibt es in der C-Klasse schon so schöne große Runden?
Man kann die Sache allerdings auch entspannter wie eine RFT angehen.
Für weniger im Pulk erfahrenere und "Auf-Ankommen" fahrene Radler mit Sicherheit auch eine schöne Erfahrung.
Ich sage da nur die Stimmung am Ziel in Hamburg.
Ich bin nächstes Jahr mit Sicherheit wieder bei einigen JM dabei und habe auch für C-Klasse wieder Lust.
Jammerlappen wie AGüntner sollte man einfach ignorieren.
Wer Zeit zum Jammern hat, ist vom Radfahren einfach nicht müde genug.
Fahr mehr Rad, jammer weniger.