• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rücksicht unter Jedermännern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Nen Leserbrief des Monats gab's dafür. Hut ab.
Jammern bringt einen anscheinend machmal richtig weit.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Oft hats einfach nichts mir Rücksicht zu tun, sondern vielen fehlt einfach die Übersicht im Pulk und Erfahrung.

Ich find halt man sollte sich anpassen und lernen(gerade von älteren Fahrern!),oder J-Rennen nicht fahren.

P.S: Derjenige der diesen Heulfred reingestellt hat, ist bestimmt der, der in der Procycling den Leserbrief verfasst hat.Also Jammern überall oder wie:lol: :aetsch:

:aetsch:

...Bingo...und wenn man keine Ahnung hat...einfach mal.....:aetsch:
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Da fühlt sich aber wer angegriffen, du tust mir wirklich leid.

Für mich ist das Jedermannscheiss, ich halte von derartigen veranstaltungen garnichts. Hier jetzt ins detail zu gehen hat glaube ich keinen Sinn.

:confused:

Tja, da sieht man mal welche Typen so auf dem Rennrad in freier Wildbahn unterwegs sind......Du tust mir echt leid
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Bist Du schon mal Rennen gefahren? Hast Du auch nur ansatzweise Ahnung wovon Du hier sprichst? Wenn nicht einfach mal...

:aetsch:

Superheld.......aber ganz sischer.....

Es gibt bei Euch wohl nur Schwarz und Weiß oder ??????

Moral und Fairness ist Euch fremd....
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

@ AGuentner

bei Rennen, egal ob Profi, Armateur oder Jedermänner geht es nun mal etwas härter zu als bei RTS.
Ein gewisses Risiko eines Sturzes oder Fahrfehlers hast du immer.
Wenn du der Meinung bist, es sind alles Hirnlose, die da ran teilnehmen,
dann sei doch du wenigstens einer mit Hirn und halte dich bei Rennen, egal welcher Art fern.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

@ AGuentner

bei Rennen, egal ob Profi, Armateur oder Jedermänner geht es nun mal etwas härter zu als bei RTS.
Ein gewisses Risiko eines Sturzes oder Fahrfehlers hast du immer.
Wenn du der Meinung bist, es sind alles Hirnlose, die da ran teilnehmen,
dann sei doch du wenigstens einer mit Hirn und halte dich bei Rennen, egal welcher Art fern.

:eek:

Zwischen Härte und Lebensgefährlich....gibt es wohl schon Unterschieden und wofür Du Dich hältst....weißt nur Du
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ich bin nur der Meinung, daß bei Rennen, egal welcher Art ein Risiko dabei ist.
Ich weiß auch nicht, warum du immer ausfällig wirst und jeden, der eine andere Meinung hat, angreifst.
Fahre keine Rennen, dann hast du es nicht mit diesen hirnlosen, wie du sagst, zu tun.
Wenn ich so denken würde wie du, würde ich mir ein Dreirad kaufen und auf dem Spielplatz damit herumfahren, aber da sind ja Kleinkinder, die auch teilweise gefährlich fahren, ich denke so an die Bobby Car Fahrer.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

:confused:

Tja, da sieht man mal welche Typen so auf dem Rennrad in freier Wildbahn unterwegs sind......Du tust mir echt leid


Sorry,aber in der freien Wildbahn ist Werner86 einer der besten Gruppen-Fahrer die ich kenne.
(Ok,das heißt nix... ;) )
Er fährt sauber und kann eine Gruppe "lesen".
Da liegst Du daneben mit deiner Meinung.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Sorry,aber in der freien Wildbahn ist Werner86 einer der besten Gruppen-Fahrer die ich kenne.
(Ok,das heißt nix... ;) )
Er fährt sauber und kann eine Gruppe "lesen".
Da liegst Du daneben mit deiner Meinung.

Danke, Fiets :) .

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, aber der thread ist einfach zu lustig.
Das jedermanscheiss, ist meine persönliche meinung zu dieser art von veranstaltung. Ich habe an noch keinem Jedermannrennen teilgenommen, sondern fahre eigentlich nur Lizenzrennen. Die IDHM war das einzigste rennen bei dem keine Lizenz vonnöten war. Aber mit den meisten leuten welche ich später im ziel getroffen habe, will ich auch garnichts zu tun haben. Solche jammerlappen und jeder wäre schneller gewesen wenn.... blablablup. Halt richtige Helden, solange sie auf dem Rad geblieben sind, denn nach einem Sturz ist aufeinmal alles unfair und blöd.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Also ich möcht trotz dessen das ich noch kein Jedermann oder Lizenzrennen gefahren bin meine Meinung abgeben.

Ich hab Jahre lang aktiv Fussball gespielt. Und wenn ich den Platz betrat muss ich mir bewusst sein das innerhalb des Spieles mir jemand die Beine wegsenst und ich vieleicht ein halbes Jahr verletzt sein könnte oder sogar meine Laufbahn beenden müsste. Wer mit diesem Gedanken nicht leben kann sollte auf diese Sportart verzichten. Dabei gehts weniger darum kein Weichei zu haben oder irgendeine Unfairness tollerieren zu müssen sondern eher darum den Gegenspieler irgendwo vertrauen zu können das er den Ball spielt und der Schiri durchgreift. Hätte mir aber jemand die Beine weggesenst wäre es halt Pech gewesen. Da gehts auch nicht vor ein Zivilgericht. Sowohl klärt unter 2 Augen oder vorm Sportgericht. Es halt Fussball und sowas kann immer mal vorkommen. Auch mir hätte es ja ma passieren können das bei einem zerfahrenen Spiel die Pferde durchgehen und ich den Gegner von hinten die Beine krätsche. Wer schonmal Fussball aktiv gespielt hat weiß wie es manchmal hitzig zugeht und da kann man nicht immer der "faire Junge von nebenan" sein. Da stecken Emotionen drin, und egal was macht sie kommen irgendwann raus. Ist halt so. Auch wenn ein Schiri hart durchgreift muss es nicht besser sein sondern kann sogar das Gegenteil bewirken, weshalb ich die Härte der Schiris in den Profiligen nicht nachvollziehen kann. Den Ball muss man laufen lassen und bei hitzigen Situationen beruhigen. Statt dessen gibts eine gelbe nach der anderen, in England ist sowas noch nicht mal zu denken weshalb vieleicht deutsche Spieler dort ihre Probleme haben. Da ist Kampf drin und da bringt dir keine Zauberei was wie es sich leider in Deutschland immer mehr entwickelt.

Um zum Radsport zu kommen. Wenn ich nächstes Jahr mein erstes Rennen starte muss ich auch mit dem Gedanken rangehen und damit rechnen das jemand sein Ellenbogen ausfährt. Es ist nunmal ein Wettkampf, und beim Radsport ist es schwerer auf einen Ast zu kommen als beim Fussball. Wieviele deutsche Fahrer schaffen es denn in die Kontinental Teams? Viele sind es nicht im Vergleich zur Teilnehmerzahl in den Lizenzrennen. Beim Fussball es in die dritte Liga zu schaffen ist schon einfacher. Ich würde zwar einen körperlosen Radsport bevorzugen, keine Frage. Körpereinsatz ist beim Radsport nicht unbedingt nötig als vielmehr deine Beine. Nur ist halt Konkurrenzkampf da und man muss sehen wo man bleibt und sich sogut wie es geht nur schützen und auf die Jury vertrauen. Womit ich aber nicht leben kann, das muss ich haarscharf kritisieren, das im Reglement rein gar nichts zu solchen Situationen drin steht. Man kann ein Sport nur dann entschärfen wenn an das Regelwerk dementsprechend anpasst. Beim BDR aber nicht der Fall. Würde ich stürzen weil mich jemand vom Rad gefegt hat, und ich verletz mich natürlich, dann würde ich nicht den Fahrer vor´s Gericht zehren als vielmehr den BDR. Das Problem ist das der Fahrer sich genauso wehren muss im Finale wie es seine Gegner tun, er ist praktisch dazu gezwungen weil er anders kein Land sehen wird. Entweder er teilt aus oder ein anderer tut es. Und wenn es unabsichtlich wäre würde ich einfach drüber stehen nach dem Motto "hätte auch mir passieren können". Ich denke jeder der mal aktiv über mehrere Jahre gefahren ist wird ein Sturz verursacht haben.

Wie gesagt, bin nie ein Rennen gefahren. Aber irgendwo kann man schon mitreden.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

So ganz unrecht hat Werner86 ja nicht.
Ich hab beides hinter mir: C-Klasse in früheren Jahren, Jedermann jetzt.
Bei Jedermann ist die Frage, wie man die Sache angeht.
Ich hab mich jahrelang dagegen gewehrt.
Ein Freund von mir- ehemaliger Fahrer aus dem NRW-Landeskader- fährt in Hamburg z. Bsp. unter die ersten 10.
Bei mir war es einige Plätze dahinter, aber noch immer unter den ersten 5%.
Mir macht es mittlerweise Spaß, da man, wenn man die Sache ersthaft angeht,unter den ersten Reihen mitfahren kann.
Wo bitte gibt es in der C-Klasse schon so schöne große Runden?
Man kann die Sache allerdings auch entspannter wie eine RFT angehen.
Für weniger im Pulk erfahrenere und "Auf-Ankommen" fahrene Radler mit Sicherheit auch eine schöne Erfahrung.
Ich sage da nur die Stimmung am Ziel in Hamburg.
Ich bin nächstes Jahr mit Sicherheit wieder bei einigen JM dabei und habe auch für C-Klasse wieder Lust.

Jammerlappen wie AGüntner sollte man einfach ignorieren.
Wer Zeit zum Jammern hat, ist vom Radfahren einfach nicht müde genug.
Fahr mehr Rad, jammer weniger.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

So ganz unrecht hat Werner86 ja nicht.
Ich hab beides hinter mir: C-Klasse in früheren Jahren, Jedermann jetzt.
Bei Jedermann ist die Frage, wie man die Sache angeht.
Ich hab mich jahrelang dagegen gewehrt.
Ein Freund von mir- ehemaliger Fahrer aus dem NRW-Landeskader- fährt in Hamburg z. Bsp. unter die ersten 10.
Bei mir war es einige Plätze dahinter, aber noch immer unter den ersten 5%.
Mir macht es mittlerweise Spaß, da man, wenn man die Sache ersthaft angeht,unter den ersten Reihen mitfahren kann.
Wo bitte gibt es in der C-Klasse schon so schöne große Runden?
Man kann die Sache allerdings auch entspannter wie eine RFT angehen.
Für weniger im Pulk erfahrenere und "Auf-Ankommen" fahrene Radler mit Sicherheit auch eine schöne Erfahrung.
Ich sage da nur die Stimmung am Ziel in Hamburg.
Ich bin nächstes Jahr mit Sicherheit wieder bei einigen JM dabei und habe auch für C-Klasse wieder Lust.

Jammerlappen wie AGüntner sollte man einfach ignorieren.
Wer Zeit zum Jammern hat, ist vom Radfahren einfach nicht müde genug.
Fahr mehr Rad, jammer weniger.
:daumen: Das unterschreib ich auch!
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Richtig, sehe ich genau so.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

:confused:

Ich denke mal Du hast kaum verstanden worum es hier geht, oder ?

In kurzen knappen Worten auf den Punkt gebracht:
Es geht darum, daß dich ein böser "Gegner" zu Fall gebracht hat. Danach hat er sich nicht um dich gekümmert, dir nicht wieder auf's Rad geholfen, sondern ist einfach weitergefahren. Pfui Teufel. So einer aber auch.

Liebes Günterle, vielleicht habe ich mehr verstanden als du glauben kannst.

Hallenhalma soll auch eine tolle Sportart sein. Denk mal drüber nach.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ist geil das hier Jammerlappen und die tollen C Fahrer gibt, diese tolle Differenzierung ödet mich an.
Wenn Günther meint das unter Jedermännern rücksichtslos gefahren wird dann hat er bedingt recht, Idioten, Heißsporne gibt es in jeder Sportart nur beim Radfahren kann das schlimm enden. Ich halte mich bei Jedermannrennen extrem zurück, hat natürlich zur Folge das ich in der Gruppe nach hinten durchgereicht werde, aber was soll es. Wenn es mir zu gefährlich ist dann lasse ich es, bin deshalb kein Jammerlappen, lege nur auf andere Sachen mehr Wert. Und auf eine Querschnittslähmung habe ich überhaupt keine Lust, ist für mich deshalb nicht nachzuvollziehen das die tollen C Fahrer Unfälle als normales Risiko so einfach hinnehmen und das für 50 Euro Siegprämie.
Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen welches Risiko er bereit ist einzugehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück