• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rücksicht unter Jedermännern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ich würde in einem Rennen nie anhlalten um zu helfen, ausser es wäre sonst niemand in der nähe zu sehen. Und normalerweise fährt in einem Rennen jeder auf eigen Rechnung, da kannst niemanden belangen für Sach-oder Personenschaden (steht meine ich auch in der BDR-Ordnung). Und wer Rennen fährt, auch wenn es ein Jedermann (vieleicht sogar gerade da :rolleyes: ) ist, muss mit stürzen rechnen.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

:D

Am besten Protektoren.......wenn ich mein Erlebnis in Nürnberg zu Grunde lege....Fahrtechnik und Leitung alleine bringt es nicht.....und Fairness wird auch gern vergessen......

Ich bleib bei RTF's ohne Zeit- und Punktejäger :aetsch:

Mein Vorschlag wäre, ein kleines gemeinsames Gebet vor dem Rennen. Die Leitung der Teilnehmer wäre erheblich besser.

Eisbrecher
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

das ist mir hier oft zu schwarz/weiß!
ein jedermannrennen hat eben keine leistungsdichte. bei den top 200 oder 300wird jedes jedermannrennen gefahren wie ein lizenzrennen. den aus den reihen der elite-c fahrer rekrutieren sich auch die fahrer vorne. außnahme stellen die jedermannteams wie strassacker, odenwalsquelle usw aber die fahren MINDESTENS genauso hart. je weiter hinten die paltzierung umso schwächer und auch unerfahrener werden die fahrer.
grundsätzlich kann man aber nicht sagen die haben alle keine ahnung. da sind fahrer dabei die fahren 95% der forumsteilnehmer hier in grund und boden. da wäre ich mal besser ganz vorsichtig...

hi robin, grundsätzlich richtig.
aber erfahrung hat wieder mit sturzhäufigkeit nichts zu tun.
bei den horror-cyclassics habe ich 2007 zum 4. mal teilgenommen. durch braves 'hochdienen' diesmal in startblock A. dachte auch, vorne sind die fahrtechnisch fitten fahrer. trotzdem habe ich in diesem jahr noch nie so viele stürze in meinem umfeld gesehen. ich frag' mich sogar ob ich da überhaupt nochmal mitfahren soll. wenn du sagst, daß da vorne auch noch ne menge lizenzfahrer unterwegs sind, dann ist das auch ein interessanter beitrag zu der brotlosen diskussion, ob nun die lizenzler oder die jermänner 'besser' fahren.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mein Vorschlag wäre, ein kleines gemeinsames Gebet vor dem Rennen. Die Leitung der Teilnehmer wäre erheblich besser.

Eisbrecher

Ich versuche, ja schon rein aus Gewohnheit, Dir zu widersprechen. :D
Aber diesmal will's mir nicht so recht gelingen ......
Das gemeinsame Gebet aller Teilnehmer könnte in der Tat das Geminschaftsgefühl stärken und somit das übertrieben Kämpferische dämpfen.

Etwas derartiges findet im Motorsport tatsächlich vor jedem Rennen statt. Man nennt das Briefing. ;)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Nicht das hier gleich vor lauter Anglizismen pray und prey verwechselt werden.
Cyclist should pray but prey should cycle (and quick, otherwise they'll get you)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

:D

Am besten Protektoren.......wenn ich mein Erlebnis in Nürnberg zu Grunde lege....Fahrtechnik und Leitung alleine bringt es nicht.....und Fairness wird auch gern vergessen......

Ich bleib bei RTF's ohne Zeit- und Punktejäger :aetsch:

Das fällt mir jetzt erst auf: Kein Wunder, daß Du an Protektoren denkst! Was Du aber wirklich brauchst ist kontemplatives Training, dann klappt das auch wieder mit der Motorik und der Aufmerksamkeit für andere Teilnehmer.

Gute Besserung wünscht
Eisbrecher
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Das fällt mir jetzt erst auf: Kein Wunder, daß Du an Protektoren denkst! Was Du aber wirklich brauchst ist kontemplatives Training, dann klappt das auch wieder mit der Motorik und der Aufmerksamkeit für andere Teilnehmer.

Gute Besserung wünscht
Eisbrecher

Danke Kollege :daumen: für den super Tip.....:D
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Wenn ich mir Eure Kommentare zu dem durchaus berechtigten Einwand von AGuenther hier so durchlese, gewinne ich den Eindruck, dass es Euch mitunter scheissegal ist, was im Rennen so abläuft, Hauptsache es erwischt Euch nicht. Hier den harten raushängen zu lassen wirkt auf mich jedenfalls ausgesprochen dämlich. Vielleicht sollte der eine oder andere mal zum Aggressionstraining gehen.

Zum Thema ABC-Amateure nur so viel: dagegen, dass die heimlich mitfahren oder kurzfristig ihre Lizenz abgeben, um die Jedermänner mitzufahren und oben auf dem Treppchen zu stehen, werden die Veranstalter in naher Zukunft sicher etwas unternehmen. In meinen Augen verzerrt das nicht nur das ergebnis, es stellt auch den Gedanken der Jedermann-rennen grundsätzlich in Frage. Schaut mal in die Ergebnisliste der T-Mobile Cycling Tour. Bei den Damen fahrt eine ehemalige Bundesligafahrerin ganz oben. Bei den Herren siehts sicher ähnlich aus, nur weil die keinen Bock mehr auf ihre Amateur-Innenstadtkriterien haben, drehen die jetzt bei den Jedermännern ihre Runden. Absolut professionell organisiert, da gibts kaum Unterschiede zu den kleineren B-Profiteams.
ich denke, dass es Sinn macht, für diese Radsportler eine eigene Rennrubrik zu entwickeln, wo die sich dann unter sich austoben können.
Meine Meinung.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Ich kann "rarehair" nur zustimmen.

Viele von den sog. Jedermännern haben wohl vergessen, daß es ohne die echten Jedermänner solche Serien nicht geben würde. Rücksicht und Fairness sollten im Hobbybereich keine Grundsatzfrage sein, so wie es einige wohl ausdrücken. Wir fahren hier nicht um Siegprämien wie die Profis, sondern wegen dem Spaß am Sport, der durch schwere Unfälle, dann in Gefahr gerät. Fehler machen kann jeder einmal im Rennen aber man sollte dann auch dazu stehen können und nicht denken, na ja ich war es ja nicht......also ist es mir egal.....

Auch wenn die STVO nicht gilt.....was mir passiert ist ist rechtlich Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung.....und daran ist nicht zu rütteln. Solche Taten gehören verfolgt und solche Feiglinge, die auch noch abhauen mit Startverbot in solchen Serien belegt, bevor Sie anderen noch schlimmere Verletzungen antun.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, Du neidest es den "bösen Jungs", dass sie den Mumm haben, ein Risiko einzugehen, für das Dir der Schneid fehlt.

Du würdest gerne mitfahren, hast aber keine Cochones dafür.
Offenbar kein Wettkämpfer .... halt Dich doch von solchen Veranstaltungen fern. Auf Paragraphenreiter stehen die eh nicht so.:mad:

Gruß
Kätchen
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, Du neidest es den "bösen Jungs", dass sie den Mumm haben, ein Risiko einzugehen, für das Dir der Schneid fehlt.

Du würdest gerne mitfahren, hast aber keine Cochones dafür.
Offenbar kein Wettkämpfer .... halt Dich doch von solchen Veranstaltungen fern. Auf Paragraphenreiter stehen die eh nicht so.:mad:

Gruß
Kätchen

:daumen: :daumen:
Kann ich nur zustimmen.
Mir ist das Risiko z.b in Hamburg zu hoch, also fahre ich dort nicht.
Bei RuK ist doch alles easy, bis der ganze Haufen in Köln ankommt und dann knallt es:o
Abhilfe.Aufpassen auf den eigenen hintern, oder schneller fahren und mit den Top5 ankommen:aetsch:
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, Du neidest es den "bösen Jungs", dass sie den Mumm haben, ein Risiko einzugehen, für das Dir der Schneid fehlt.

Du würdest gerne mitfahren, hast aber keine Cochones dafür.
Offenbar kein Wettkämpfer .... halt Dich doch von solchen Veranstaltungen fern. Auf Paragraphenreiter stehen die eh nicht so.:mad:

Gruß
Kätchen

was ist das denn für ein Schwachsinn?? was hat Härte mit Fairness zu tun? und wer hart zu sich selbst ist:aetsch: kann das deshalb noch lange nicht von seinen Mitstreitern verlangen:mad:

sich überschätzen, auf die Fresse fliegen, ein wenig rempeln - das sit doch alles okay:rolleyes: bei einem absichtlichen Foul und einem damit verbundenen schweren sturz:mad: sehe ich das schon anders und würde das sehr persönlich nehmen

Gruß
Giro
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, Du neidest es den "bösen Jungs", dass sie den Mumm haben, ein Risiko einzugehen, für das Dir der Schneid fehlt.

Du würdest gerne mitfahren, hast aber keine Cochones dafür.
Offenbar kein Wettkämpfer .... halt Dich doch von solchen Veranstaltungen fern. Auf Paragraphenreiter stehen die eh nicht so.:mad:

Gruß
Kätchen

Huaaaaaaah. Du darfst mich mal ganz offiziell von hinten sehen, Du Hobbymacho. Melde Dich mal bei mir mit Namen, dann besprechen wir das mal unter Männern mit Cochones... Ich kann nur noch den Kopf schütteln: Troll Dich.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Kätchen hat hier aber volkommen recht, das weicheier gesülze ist hier teilweise echt übel.
Es ist ein Wettkampf, und bei den Jedermännern wird dich sicherlich auch keiner mit absicht legen. Stürze tuen weh gehören aber dazu, dass wichtigste ist wieder aufs Rad zu steigen und den Sturz zu vergessen, hindert dich nur im nächsten Rennen.
Wer lieber rumheult und das doch alles als unfair bezeichnet soll bei seinen RTFs bleiben (aber was ich da schon alles gesehen habe :rolleyes: )
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Weicheiergerede ist das nur wenn man schon einen Sturz zuviel hatte. Wettkampf hat etwas mit sportsmanship zu tun, ob mit dem Rad, zu Fuss, mit dem Ball auf dem Pferd. Wer das nicht verinnerlicht hat, ist kein Sportsmann, sondern ein Egoist. Schreibt Euch das mal hinter die Stirn.
Aber ich glaube, mein Thread ist das hier eh nicht, ich reg mich nur wieder auf, und das ist nicht gut für morgen...
Macht et johd und fahrt Euch nicht noch mehr kaputt. rarehair
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Dann viel spass morgen, vieleicht mag ja wer mit dir Kuscheln ;)
Zum glück starte ich um 9Uhr.
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

Würde mich freuen, dann hätte ich wieder Windschatten.
Aber wir entfernen uns gerade immer weiter vom Topic. ;)
 
AW: Rücksicht unter Jedermännern

sorry. wusste nicht, dass es immer noch ums topic geht. Bis morgen, viel Glück, gutes Gelingen und eine gute Gruppe! Rob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück