• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unglaubliche Hetzschrift ...

AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Unsre Berge bringen wir aber mit :daumen::D

Da hast du aber recht , Jan - die Leute bei euch sind viel entspannter.
Da kommt auch mal ein Lächeln vom Autofahrer zurück , nicht nur ein böser Blick ;)

Und sie setzen zurück....., aber leider gibts auch noch jede Menge Blödies, selbst hier!
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Hallo zusammen,

ich kann mich einigen "Vorschreibern" nur anschließen, teilweise finde ich den Artikel lustig, da muß man darüber stehen. Jedoch bin ich auch ein bißchen erschrocken, da dieser Artikel irgendwie die Einstellung des größten Teils unserer Gesellschaft wiederspiegelt:
"Ich habe keine Ahnung muß aber überall meinen Senf dazu geben."
Die Autorin sollte lieber sich mal erst schlau machen, bevor sie sowas in die Welt setzt. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß eher die Autofahrer sich schlecht benehmen und was ich so im Forum lese bin ich da nicht alleine - ist doch komisch, oder?

Gruß
PRO SL
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Auch wenn eigentlich alles gesagt ist: :D :D
Als ich die Überschrift dieses Freds las, dachte ich, au weia, das ist was ganz Schlimmes. Nachdem ich diesen Artikel gelesen hatte musste ich eigentlich nur grinsen. Ernst nehmen kann ich sowas nicht, die Frau ist frei von jeder Kenntnis, dafür voller Vorurteile, und die scheint sie vorher intensiv gesammelt zu habe. Das ganze versetzt mit ein paar Wahr- und Halbwahrheiten, und schon steht die RR-Gemeinde Kopf. Genau das wollte sie, wenn sie überhaupt etwas wollte, mal abgesehen von der Füllung von Zeilen mit Druckerschwärze.
Genauso gut hätte sie auch über "Kampf-Nordicwalker" (immerhin bewaffnet) oder über "Kampfclimber" oder "Kampfkajaking" schreiben können. Wir haben auch so ein lokales Käseblatt, da wissen die Herren Redakteure auch nicht immer, was sie tun.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Es geht doch nicht darum, uns damit Kopf stehen zu lassen, und ob jemand der sich mit der Materie auskennt das Geschriebene nicht ernst nimmt.
Man darf doch, glaube ich im aller Namen sagen zu dürfen empört sein, weil wir wissen, was solch Geschreibsel in den Köpfen derer anrichten kann, die eben durch den erhobenen Zeigefinger im Strassenverkehr auffallen, und sich durch solche Hetzereien noch mehr im Recht wähnen...ich sage..wehret den Anfängen.

PS: letzten Urlaub im Norden fühlte ich mich auch sicherer ;)
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

:confused: :confused: :confused: :confused:
wie kann man sich über so ´nen Artikel aufregen ??
Kolumnen leben halt davon daß auch mal politisch unkorrekte Dinge geschrieben werden dürfen und sind grundsätzlich persönlich gefärbt.

Wenn das die (überspitzt dargestellte) Meinung der Autorin ist, na und.
Es steht auch Euch Meckerern frei bei der Zeitung zu arbeiten und kiloweise Kolumnen über dicke Autofahrer zu schreiben...
da geh ich doch lieber radfahren.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Es geht doch nicht darum, uns damit Kopf stehen zu lassen, und ob jemand der sich mit der Materie auskennt das Geschriebene nicht ernst nimmt.
Man darf doch, glaube ich im aller Namen sagen zu dürfen empört sein, weil wir wissen, was solch Geschreibsel in den Köpfen derer anrichten kann, die eben durch den erhobenen Zeigefinger im Strassenverkehr auffallen, und sich durch solche Hetzereien noch mehr im Recht wähnen...ich sage..wehret den Anfängen.

PS: letzten Urlaub im Norden fühlte ich mich auch sicherer ;)

Natürlich darf jeder empört sein, wie er will. Aber es geht hier nicht um das "Wehren von Anfängen". Die Animositäten zwischen Autofahrern und RR-Fahrern sind bekannt und reichlich diskutiert. In irgendeinem Fred wird auch das Seat-Forum zitiert, mein lieber Mann!
Eng wird es für uns erst, wenn die Bild-Zeitung in diesen Chor einstimmt und die RR-Fahrer zum Abschuss freigibt.

Schönen Gruß aus dem Norden *g*
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Gut, dass ich kein Renn-, sondern nur Kampfradler bin, das ist nämlich unabhängig vom gefahrenen Rad.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Erwischt! Aber ich verspreche: sobald ich den 40er Schnitt über die Alpen schaffe, werde ich sie rasieren. Das Diminutiv finde ich hingegen ungerechtfertig. :D

So ein Fahrradhelm scheint ja irgendwie Eindruck zu machen. Jetzt weiss ich wenigstens, wofür ich das Ding trage.

Ja, so ist's richtig.

…und kosten dem gewitzten Autofahrer sogar am Wochenende wertvolle Sekunden. Oder vielleicht doch nicht? Warum wurde er eigentlich wieder eingeholt? Egal, ich mache das nicht. Der gewitzte Autofahrer darf ruhig "schneller" vor der Ampel warten.

Da werde ich ja ganz neidisch. Ich kenne das nur umgekehrt.

Den hochroten Kopf beim hinauffahren kenne ich nicht, schliesslich brauche ich das Blut in den Beinen. Einverstanden, im Auto hinterlasse ich auch einen entspannteren Eindruck.:D
Die Lemminge treten ja gerne in Massen auf. Demnach sind das wohl Lemminge, die in den Autos sitzen?
Das mit dem "hinabstürzen" mache ich immer wieder gerne. Einem Gelegenheitstorkelradler muss diese Geschwindigkeit natürlich höllisch vorkommen. Erst im Auto verliert er alle Bedenken.


Aus Wikipedia: "Satire…ist eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt."

Also seid Tugendhaft und fahrt mehr mit dem Auto! Ich weiss, das ist schwierig. Besonders am Wochenende. Den Artikel dieser Kampfschreiberin finde ich sehr mutig. Immerhin setzt sie sich für die unterdrückte Minderheit der Autofahrer ein. In den USA würde sie dafür den Pulitzer-Preis bekommen.



:D :D :D Brüll, ich schmeiß mich weg:D :D :D

Ansonsten finde ich die Kampfautofahrer etwas lästig, vor allem wenn diese versuchen während des Überholvorganges mir den Lenker mit ihrem schönen großen Außenspiegel zu touchieren:mad:

Wieviel Watt muß eigentlich der Autofahrer aufwenden um das Gaspedal voll durchzutreten:rolleyes:
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

(...)
Eng wird es für uns erst, wenn die Bild-Zeitung in diesen Chor einstimmt und die RR-Fahrer zum Abschuss freigibt.(...)

Da die lokale Ausgabe der Bild aus dem gleichen Hause kommt wie die EZ kann man sich darauf schonmal vorbereiten... :o
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Hi,

ein Mitglied unseres Clubs hat uns soeben in einer Rundmail über einen Artikel aus der Esslinger Zeitung informiert.

Hier wurde unter dem Deckmantel einer "humorvollen" Kolumne eine von Polemik triefende Hetzschrift verfasst, welche ihres Gleichen sucht.

Hier ist der ganze Artikel:



(hier gibt es ihn auch ebenso wie die Möglichkeit direkt einen Leserbrief zu schreiben... oder Ihr schreibt an: [email protected] - An die Chefredaktion, Herrn Dr. Bleistein)

und hier den Leserbrief unseres Clubmitgliedes (in der Hoffnung auf weitere von Euch...):



Ich hoffe auf viele ähnlich unpolemische Leserbriefe um das Miteinander zu unterstreichen entgegen dem absurden Bild des störenden "Kampfradlers"...

Sooo, von mir gibts jetzt auch einen netten Brief an die Gute:D /:mad:
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

:confused: :confused: :confused: :confused:
wie kann man sich über so ´nen Artikel aufregen ??
Kolumnen leben halt davon daß auch mal politisch unkorrekte Dinge geschrieben werden dürfen und sind grundsätzlich persönlich gefärbt.

Wenn das die (überspitzt dargestellte) Meinung der Autorin ist, na und.
Es steht auch Euch Meckerern frei bei der Zeitung zu arbeiten und kiloweise Kolumnen über dicke Autofahrer zu schreiben...
da geh ich doch lieber radfahren.

Weil sich durch solche Artikel die Autofahrer mit ihren Gängeleien nur bestätigt fühlen.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Meine Tochter macht gerade ein Praktikum bei einem Stuttgarter Radiosender. Seither ist meine Meinung über Journalisten nicht unbedingt besser geworden, was hier wieder bestätigt wird... :(

Aber mal ehrlich: Wenn man im Großraum Stuttgart den motorisierten Verkehrsteilnehmern aus dem Weg gehen will, dann ist das sehr gut möglich. Egal, ob bei uns im Remstal :D , Richtung Schwäbische Alb, oder nördlich von Stuttgart.

Die folgende Tour sind wir Heute gefahren, sie stammt aus der letzten Tour: "´S Toskanale" (Tour Nr.3, 110 Km, 1.575 HM). Streckenweise am Neckar entlang, den Weinbauern bei der Ernte zugesehen, Trauben gekostet, Burgen, Klöster, alte Fachwerkorte, schöne Strecken. So gut wie kein Verkehr, keinerlei Probleme mit Autos oder Motorrädern. :cool:

Wir lebem in einer wunderschönen Gegend. :cool: Was will ich bei den Nordlichtern? Dem Meer bei der Flucht zusehen, den Deich hoch und runter fahren, oder was?!? :D ;)

1280_6232386337356530.jpg


LG

Bernd
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

@ Lieber Anton,

entwirf doch mal ein "Kampfradler" - Trikot.

Ansonsten:

Diese anbiederischere Glosse ist armselig.

Sie bedient die niederen Instinkte der schweigenden "Autofahrermehrheit":

Die Straße gehört uns. Unser Gott ist der "Verkehrsfluss"



:dope: Jetzt hör ich auf, weil ich sonst schlecht drauf komme.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Ich bin hier im Kreis Kitzingen/Würzburg ehrlich gesagt noch nie eine Tour gefahren ohne dass ich angehuppt oder "an-gefernlichtet" wurde! Von mir bekommen die Autofahrer dann immer eine Kusshand und ein freundliches Lächeln zugeworfen .Es sind meistens Männer/Frauen gehobenen Alters die Probleme haben mit ihrem C190 Diesel-Benz (sorry an alle vernunftigen Fahrer dieses Wagens) generell ein anderes Objekt zu überholen oder die andere Strassenseite zu nutzen ohne gegen eine Mauer zu fahren! Also ich habe mich schon an die Nettigkeiten gewöhnt und werde aufgrund meiner Erfahrung mit Radwegen (Reifenpannen und schon einmal angefahren worden-> C190-Fahrer) weiter auf der Strasse fahren.

Der Schreiberin wünsche ein schönes Leben und amüsiere mich über ihre verbitterte Art und ihre Einsamkeit, die ihr offensichtlich die Zeit schenkt über solche Dinge zu schreiben/nachzudenken!

Wir sollten zusammenlegen und ihr ein RR schenken, so dass sie nachvollziehen kann warum man sich als RR-Fahrer so verhält!

Amen

So long
 
Zurück