• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radunfall meiner Frau!

Ich hatte hier mal gefragt, aber es noch nicht ausprobiert. Da ich morgen sowieso kurz zum Radladen (also, zum Händler - nicht das Ein E-Bike (auf)laden...;) ) wollte, frage ich da eh nach.

Ich fahre allerdings sowieso selten im Untergriff, nur wenn ich auf lange Sicht freie Bahn habe und zB nie, wenn ich durch Orte an parkenden Autos vorbeifahre.
Kümmere dich bitte darum. Die Unterlenkerposition ist bei hoher Geschwindigkeit aufgrund der Gewichtsverteilung die Position in der du auch auf einer schnellen Abfahrt bei einer Vollbremsung den kürzeren Bremsweg hast. Wenn du mit Felgenbremse unterwegs bist brauchst du ziemlich kräftige Hände um eine annähernd vergleichbare Bremsleitung zu erreichen. Bei Scheibenbremsen ist das natürlich nicht so dramatisch. Bleibt aber noch der Punkt mit dem niedrigeren Schwerpunkt.
 

Anzeige

Re: Radunfall meiner Frau!
Ich komme im Unterlenker bei meinem Rennrad in der Tat nicht richtig an die Bremsgriffe, außer ich greife sehr sehr weit vorne mittig in der Biegung, und selbst dann ist es eher nur das zweit-vorderste Fingerglied. Aber zusätzlich zum Bremsproblem kommt noch dazu, dass man so ein Hindernis ggf. später sind, wenn man wegen der Unterlenker-Haltung etwas mehr gebeugt ist.
Unten im Bremshebel gibt es eine Schraube für die Griffweitenverstellung. Du fährst ja eine 12-fach Shimano, richtig?
 
Kümmere dich bitte darum.
Unten im Bremshebel gibt es eine Schraube für die Griffweitenverstellung. Du fährst ja eine 12-fach Shimano, richtig?
Ja, Di2-Schalthebel. Unter dem Griff etwas schwer zu erreichen. Ich denke, ich hab es zwar korrekt gemacht und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht, komme nun mit etwas besser mit den Fingerspitzen so dran, so dass ich dann die Hebel etwas ranziehen kann und mehr vom Finger drumrumbekomme. Ich lass das trotzdem vom Laden nochmal checken. Es wäre nämlich noch viel Platz, bevor der Hebel beim Vollbremsen an den Lenker kommen würde, vlt. geht ja noch was bezüglich der Basis-Position.
 
Ja, Di2-Schalthebel. Unter dem Griff etwas schwer zu erreichen. Ich denke, ich hab es zwar korrekt gemacht und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht, komme nun mit etwas besser mit den Fingerspitzen so dran, so dass ich dann die Hebel etwas ranziehen kann und mehr vom Finger drumrumbekomme. Ich lass das trotzdem vom Laden nochmal checken. Es wäre nämlich noch viel Platz, bevor der Hebel beim Vollbremsen an den Lenker kommen würde, vlt. geht ja noch was bezüglich der Basis-Position.
Mach mal andersrum:

Screenshot_20250825_214330_Drive.jpg
 
Mach mal andersrum:
Danke - Links ging es nun, rechts krieg ich es nicht mehr zurückgedreht, weil mein Multitool-Inbus verkantet, egal wie ich ihn und/oder den Inbusstift halte oder anwinkle. Und natürlich finde ich keinen passenden, separaten normalen Inbus-Schlüssel, aber 3 (!) , die genau eine Größe zu groß sind... Später mal ab zum Händler.
 
Zurück