• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo würdet Ihr hinziehen? (Rennrad Gegend/Autoarm)

Wenn der TE bereit ist nur wegen der Radfahrerei alle Zelte abzubrechen und woanders zu landen dann sind soziale Bindungen wohl nicht wichtig, also dann ist es auch egal ob die Menschen in der neuen Region "komisch" sind.
Es gibt noch viele weitere Gründe warum jemand keinen lokalen großen Freundeskreis hat
Zu Bsp. bei mir...
Wohne seit 27 Jahren hier im Hinterland und alle Leute die ich als Freunde bezeichne leben zwischen 150 und 250 km entfernt. War viele Jahre lang beruflich permanent unterwegs und wenn man z.B. nach sechs Wochen China nach hause kommt ist da auch noch ne Familie. Außerdem ist die Kompatibilität der privaten Interessen mit den Leuten in meinem Arbeitsumfeld ist eher gering, Autos schrauben, am WE Traktor fahren, Bäume umsägen und sich auf Festen die Lichter ausschießen sind alles nicht so meine Dinge. Fahrradverein gibt's seit 10 oder 15 Jahren auch nicht mehr - Nachwuchsmangel (wundert mich aber nicht, wenn man mit Absicht Neulinge im Hinterland platt fährt und stehen lässt kommen die eher nicht mehr. Wobei ich mit meiner damaligen Jahresfahrleistung da eh nicht hätte mitfahren können).

Wenn ich als hier wegginge (was ich für die Rente auch ernsthaft überlege) wäre da nicht viel auf das ich zurückschauen würde.
Das bedeutet aber nicht, dass mir soziale Bindungen oder die Leute im Umfeld egal wären. Es ist aber aus unterschiedlichen Gründen einfach nix dauerhaftes hängen geblieben 🤷‍♀️.
 
Nordrand der schwäbischen Alb. So zwischen Esslingen und Ulm. Flughafen Stuttgart ist in der Nähe. Bhf Ulm und Stuttgart ebenso. Reichlich Radstrecken mit wenigen Autos quasi vor der Haustür. Wohnraum sicher noch bezahlbar.
Und wenn man in den Schwarzwald oder an den Bodensee will ist das selbst mit dem Rad in einer langen Tagestour möglich.
 
Nordrand der schwäbischen Alb. So zwischen Esslingen und Ulm. Flughafen Stuttgart ist in der Nähe. Bhf Ulm und Stuttgart ebenso.
Der Zipfel zwischen den südlichsten Regionen von Schwarzwald und Schwäbische Alb, nach unten eingegrenzt vom Hegau und links und rechts von Tuttlingen und Donaueschingen.
Sicher keine schlechten Ecken zum Fahren, aber wir suchen hier das Nonplusultra, also direkt am Rand von oder in einer Stadt, wo auch ein bisschen was los ist. Das sehe ich da nicht so richtig 😁
 
Man ist halt je nachdem wo man da wohnt in 30 Minuten entweder in Stuttgart oder in Ulm. Da ist schon was los. Und 30 Minuten bist Du in Berlin oder Köln auch eigentlich immer unterwegs.
 
Würde nie nach Ulm oder die Gegend ziehen, hab da jahrelang gelebt und eigentlich nur schlechtes Wetter mit Nebel ab Oktober bis Mai gehabt. Meine Eltern und die Schwiegereltern sind von da und beklagen sich durchgehend über das Wetter. Wenn wir vom Besuch nach Hause kommen (Südbaden) ist es im Schnitt 5° wärmer und sonniger. Und wer Schwäbisch Alb empfiehlt ist auch ein Rätsel - hab da einen Arbeitsstelle bei Albstadt und während ich in der Ortenau im Dezember bei Sonnenschein nach Colmar am Kanal ballern kann, brauche ich da Thermowäsche.

No Offence,ist leicht überspitzt, aber da würde ich besser in Kölle bleiben ...
 
also direkt am Rand von oder in einer Stadt, wo auch ein bisschen was los ist. Das sehe ich da nicht so richtig 😁
Ne nicht so wirklich (ich wohne ein Stück nördlich davon).
Was ich für mich ein Manko hier in der Gegend ist, du kannst nicht mal einen Hunderter einigermaßen flach fahren. In jungen Jahren, wenn man nicht weiß wohin mit der Energie, ist das ja ok, aber mit dem Alter wäre für mich im Frühjahr die ein oder andere flache Runde ganz angenehm 🥴. Immer nur im gleichen Flusstal rumeiern wird irgendwann auch öde. Ich kenne mich aber auf der Schwäbischen Alb aber nicht wirklich aus, vielleicht gibt es da Optionen.
 
Würde nie nach Ulm oder die Gegend ziehen, hab da jahrelang gelebt und eigentlich nur schlechtes Wetter mit Nebel ab Oktober bis Mai gehabt. Meine Eltern und die Schwiegereltern sind von da und beklagen sich durchgehend über das Wetter. Wenn wir vom Besuch nach Hause kommen (Südbaden) ist es im Schnitt 5° wärmer und sonniger. Und wer Schwäbisch Alb empfiehlt ist auch ein Rätsel - hab da einen Arbeitsstelle bei Albstadt und während ich in der Ortenau im Dezember bei Sonnenschein nach Colmar am Kanal ballern kann, brauche ich da Thermowäsche.

No Offence,ist leicht überspitzt, aber da würde ich besser in Kölle bleiben ...
Daher kann man ja auch wenn es auf der Alb Nebel hat in den Schurwald radeln. Ulm ist tatsächlich ein ziemliches Nebelloch.Daher Eher Esslingen.
Habe selber auch jahrelang in Sübbaden, Freiburg gewohnt. Ist sicher schön da, bezahlbare Wohnung zu finden wird halt schwierig. In den kleiner Ortschaften um Freiburg oder zwischen Freiburg und Offenburg fand ich es damals (als Student) extrem spießig. Landschaft und Wetter toll, sonst eher so lala. Kann aber sein das man das 20-30 Jahre später anders sieht.
 
Ne nicht so wirklich (ich wohne ein Stück nördlich davon).
Was ich für mich ein Manko hier in der Gegend ist, du kannst nicht mal einen Hunderter einigermaßen flach fahren. In jungen Jahren, wenn man nicht weiß wohin mit der Energie, ist das ja ok, aber mit dem Alter wäre für mich im Frühjahr die ein oder andere flache Runde ganz angenehm 🥴. Immer nur im gleichen Flusstal rumeiern wird irgendwann auch öde. Ich kenne mich aber auf der Schwäbischen Alb aber nicht wirklich aus, vielleicht gibt es da Optionen.
Welche Gegend meinst du? Also östlich von Stuttgart ein ewiges Auf und Ab, ich merke mir immer "pro 20km 200hm" Da kommt auf einer Hunderter-Runde meist 100hm zusammen. Wenn man sich irgendwie zurecht schustert, muss halt manche Flusstal-Abschnitte mehrfach befahren. Heraus kommen dann unattrativere 600-700hm. Problem auch meist die sehr starke Abstimmung der Infrastruktur auf Autos und deren sowieso herrschende Dominanz, was in einer absoluten Autoindustrie-Region klar ist.
 
Zurück