• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unglaubliche Hetzschrift ...

AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Naja, jedem Kind seinen Luftballon......!
Da unten im Daimlerland gibt´s schon komische Typen.
Ich behaupte mal frech und subjektiv, wir Nordlichter sind, bis auf die obligaten Ausnahmen, deutlich gelassener.
Was mir auch vor Kurzem zwei Südlichter bestätigten.
Auch wäre der Norddeutsche viel zu schreibfaul, um so einen Humbug auf´s Papier zu bringen.
Tach auch....;)
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Naja, jedem Kind seinen Luftballon......!
Da unten im Daimlerland gibt´s schon komische Typen.
Ich behaupte mal frech und subjektiv, wir Nordlichter sind, bis auf die obligaten Ausnahmen, deutlich gelassener.
Was mir auch vor Kurzem zwei Südlichter bestätigten.
Auch wäre der Norddeutsche viel zu schreibfaul, um so einen Humbug auf´s Papier zu bringen.
Tach auch....;)

:daumen:
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Naja, jedem Kind seinen Luftballon......!
Da unten im Daimlerland gibt´s schon komische Typen.
Ich behaupte mal frech und subjektiv, wir Nordlichter sind, bis auf die obligaten Ausnahmen, deutlich gelassener.
Was mir auch vor Kurzem zwei Südlichter bestätigten.
Auch wäre der Norddeutsche viel zu schreibfaul, um so einen Humbug auf´s Papier zu bringen.
Tach auch....;)

außerdem is gar keine reaktion auch ne reaktion...:cool:
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

"...mit haarigen Beinchen und gepanzerten Schädeln." Das zweite stimmt, das erste wohl gar nicht!!!

Ich finde die Kolumne weder lustig, noch der Sache dienlich.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Ich möchte mal eben win Lob an die Forumsgemeinde aussprechen:
Hier gibt's ein Thema, in dem unser aller Hobby angegriffen wird. Grund genug also, richtig über die Autorin der Kolumne herzuziehen. Aber was passiert: Es wird sachlich diskutiert, man kann auch selbstktitische Passagen finden und alles ist sehr diszipliniert. Respekt! Keine Horden von Bazooka-Smilys oder sonstigem Web 2.0-Müll sondern einfach Diskussion!
Hut ab! Hier fühl ich mich wohl!
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Ich möchte mal eben win Lob an die Forumsgemeinde aussprechen:
Hier gibt's ein Thema, in dem unser aller Hobby angegriffen wird. Grund genug also, richtig über die Autorin der Kolumne herzuziehen. Aber was passiert: Es wird sachlich diskutiert, man kann auch selbstktitische Passagen finden und alles ist sehr diszipliniert. Respekt! Keine Horden von Bazooka-Smilys oder sonstigem Web 2.0-Müll sondern einfach Diskussion!
Hut ab! Hier fühl ich mich wohl!

danke
:)
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

…haarigen Beinchen…
Erwischt! Aber ich verspreche: sobald ich den 40er Schnitt über die Alpen schaffe, werde ich sie rasieren. Das Diminutiv finde ich hingegen ungerechtfertig. :D

…gepanzerten Schädeln…
So ein Fahrradhelm scheint ja irgendwie Eindruck zu machen. Jetzt weiss ich wenigstens, wofür ich das Ding trage.

Die Kampfradler hingegen meiden nicht nur konsequent Geh-, sondern auch Radwege.
Ja, so ist's richtig.

Gelingt es einem gewitzten Autofahrer schließlich doch, einen von ihnen zu überholen, schlängelt sich der Kampfradler an der nächsten Ampel rechts an den wartenden Autos wieder nach vorn.
…und kosten dem gewitzten Autofahrer sogar am Wochenende wertvolle Sekunden. Oder vielleicht doch nicht? Warum wurde er eigentlich wieder eingeholt? Egal, ich mache das nicht. Der gewitzte Autofahrer darf ruhig "schneller" vor der Ampel warten.

Das entgegenkommende Auto kann ja ausweichen: In der Schlucht rechts neben dem Fahrbahnrand ist Platz genug.
Da werde ich ja ganz neidisch. Ich kenne das nur umgekehrt.

Erst ächzen sie mit hochrotem Kopf hinauf, um sich wie die Lemminge ungebremst wieder hinabzustürzen.
Den hochroten Kopf beim hinauffahren kenne ich nicht, schliesslich brauche ich das Blut in den Beinen. Einverstanden, im Auto hinterlasse ich auch einen entspannteren Eindruck.:D
Die Lemminge treten ja gerne in Massen auf. Demnach sind das wohl Lemminge, die in den Autos sitzen?
Das mit dem "hinabstürzen" mache ich immer wieder gerne. Einem Gelegenheitstorkelradler muss diese Geschwindigkeit natürlich höllisch vorkommen. Erst im Auto verliert er alle Bedenken.


Aus Wikipedia: "Satire…ist eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt."

Also seid Tugendhaft und fahrt mehr mit dem Auto! Ich weiss, das ist schwierig. Besonders am Wochenende. Den Artikel dieser Kampfschreiberin finde ich sehr mutig. Immerhin setzt sie sich für die unterdrückte Minderheit der Autofahrer ein. In den USA würde sie dafür den Pulitzer-Preis bekommen.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Ich kenne die "EZ" nicht, aber für "das Bild" ist der Artikel bestimmt zu lang, vom Niveau her passt es.

Bestimmt kommt nächste Woche ein Artikel über die schlimmen Radfahrer, die die Fußgänger stören & auf die Straße gehören .... im besten Fall noch von einem "Boris Drändle"

Witzig wär es in einer Radzeitschrift gewesen.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Witzig ist der Beitrag von Kettenschoner, der Artikel von Däris Brondle voll mit klischeehaften Worthülsen war es sicher nicht.
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Lustig findet es nur derjenige, der nicht hier in der Gegend wohnt. Da ist die Einstellung der Autorin nämlich allgegenwärtig in den Köpfen der Kraftfahrer.Und die meinens nicht im Spaß ...
Heute wieder fast die Stoßstange eines Benz geküsst. Er hatte mir die Vorfahrt genommen - und das nicht auf der Strasse , sondern auf dem Waldweg !
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Lustig findet es nur derjenige, der nicht hier in der Gegend wohnt. Da ist die Einstellung der Autorin nämlich allgegenwärtig in den Köpfen der Kraftfahrer.Und die meinens nicht im Spaß ...
Heute wieder fast die Stoßstange eines Benz geküsst. Er hatte mir die Vorfahrt genommen - und das nicht auf der Strasse , sondern auf dem Waldweg !


Zieht hierher hoch zu uns, nachn Norden hin.......:D
 
AW: Unglaubliche Hetzschrift ...

Lustig findet es nur derjenige, der nicht hier in der Gegend wohnt. Da ist die Einstellung der Autorin nämlich allgegenwärtig in den Köpfen der Kraftfahrer.Und die meinens nicht im Spaß ... (...)

Nicht nur die Einstellung der Autofahrer, sondern auch die der Radfahrer... :D
 
Zurück