gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
finde jetzt zwar keine Zeichnung von Neutron aber ich schick Dir ne UHWas ist der Unterschied? Oder soll ich irgendwas ablichten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
finde jetzt zwar keine Zeichnung von Neutron aber ich schick Dir ne UHWas ist der Unterschied? Oder soll ich irgendwas ablichten?
altes logo hätte ich eine - in köln. wo bist du?Schade, das passt dann leider nicht zum vorhandenen Exemplar.
Ja, das ist irgendwie alles doof gelaufen, habe unseren Austausch bzgl. der Löcherzahl damals falsch interpretiert, sorry. Naja, ich werde das jetzt durchziehen.
Der Humpert sollte 25,4mm Klemmung haben, messe ich aber gerne mal nach (ebenso die Länge), eine 26,0 Stütze könnte evtl. auch noch da sein.Hallo zusammen,
Für den Aufbau eine Wheeler-Rahmens als Alltags-Halbrenner-Wasauchimmer suche ich:
- Sattelstütze mit 26,0; silber; mind. 18cm zwischen „max“ und Klemmung; am liebsten „Aero-Form“
- Vorbau 1“; silber; 25,4mm Lenkerklemmung; 120mm Länge
Hat da jemand was für mich?
Danke schonmal!
Felix
Das wäre perfekt, das rein Rote mit Modellbezeichnung und 36 Loch, richtig? Gibt doch mindestens drei verschiedene Decals, oder? In Düsseldorf, ich wäre aber diesen Samstag wieder in Köln.altes logo hätte ich eine - in köln. wo bist du?
Habe ich oben vergessen: Vorbau 0-5Grad Steigung (am liebsten 0)Der Humpert sollte 25,4mm Klemmung haben, messe ich aber gerne mal nach (ebenso die Länge), eine 26,0 Stütze könnte evtl. auch noch da sein.
Ich bemühe mich um Bilder!Das wäre perfekt, das rein Rote mit Modellbezeichnung und 36 Loch, richtig? Gibt doch mindestens drei verschiedene Decals, oder? In Düsseldorf, ich wäre aber diesen Samstag wieder in Köln.
Irgendwo steht noch eine Schachtel mit Ergopowerresten in meinem Keller. Ich schaue nachher mal nach.…hat jemand von Euch einen linken defekten linken Ergopower aus der frühen 2x8 Generation - ich suche die integrierte graue Kabelführung für das linke Schaltkabel … hier Foto von der rechten
Anhang anzeigen 1322982
meinen Linken davon hab ich leider in Köln an jemanden abgegeben
… und einen Satz Kettenblattschrauben für C-Record Kurbel ( …mit der kurzen Hülse für die verdeckte Schraube) such ich auch noch
Alternativeine schöne komplette Kurbel in 170-172,5 mit 52/53 - 39z mitnichten so grossen Schleifspuren und das Logo sollte guterhaltene sein
Schon mal Danke
Das neue (gelb/lila)
Gibt es eigentlich eine klare zeitliche Einordnung zu den verschiedenen Decals?ich hätt das jetzt kein Problem die Aufkleber runterzumachen und neue über der Nahtstelle aufzukleben - oder sind die Felgen so unterschiedlich ...übrigens 1 Päarchen Montherly Legere (MAVIC als Raute mit rotem Hintergrund- m.W. Mitte 70s/Anfang 80s) Aufkleber hätt' ich noch übrigAnhang anzeigen 1322985
Ich bemühe mich um Bilder!
MAVIC LogoGibt es eigentlich eine klare zeitliche Einordnung zu den verschiedenen Decals?
![]()
Ganz einfachWas willst denn du für eine 130er Hochflansch-Nabe haben? Da gab es ja eigentlich nichts mehr von Campa. Ich weiß nicht, ob sie die Sherrif-Stars als 130er produziert haben, das könnte dir vielleicht @Levw897 oder @knutson22 sagen. Meines Wissens nach haben sie nur die Sherrif Stars für die Straße auch zeitnah eingestellt
gab es nicht eine Schraubkranzversion der 7400 mit 130 für 8fach? Dann müsste es doch auch 8fach Kranze von Shimano gegeben haben.Ganz einfach
Schraubkranznaben bei Campa nur bis 7fach also 126mm
Ab 8 fach immer Steckcassette also 130mm
Naben für 130mm in der Schraubkranzversion gab es nur ganz wenige , ebenso gibt es mW auch nur 8fach Kränze von Sachs Maillard