• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Campagnolo Super Record Steuersatz Konvolut (ITA komplett) / 85,- Euro (verkauft) + DHL Paket

1. Komplett, kein Pitting, Montagespuren Kopfmutter

IMG_7240.JPG
IMG_7243.JPG

2. Gabelkonus fehlt, Laufflächen teils dunkel, Montagespuren Kopfmutter

IMG_7241.JPG
IMG_7244.JPG

3. Gabelkonus fehlt, kein Pitting, Montagespuren Kopfmutter, Spacer-Alternative aus Alu

IMG_7242.JPG
IMG_7245.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sattelstützen

Campagnolo Nuovo Record "Pavarin" (27.2) / 20,- Euro (verkauft)
SR Custom - mit Loch (27.2) / 10,- Euro
Campagnolo Nuovo Record - leichte Montagespuren (26.8) / 30,- Euro (verkauft)

+ DHL Paket

IMG_7250.JPG
IMG_7251.JPG IMG_7252.JPG IMG_7253.JPG IMG_7254.JPG IMG_7257.JPG IMG_7255.JPG IMG_7256.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstützen

Campagnolo Nuovo Record "Pavarin" (27.2) / 20,- Euro
SR Custom - mit Loch (27.2) / 10,- Euro
Campagnolo Nuovo Record - leichte Montagespuren (26.8) / 30,- Euro

Anhang anzeigen 1299515 Anhang anzeigen 1299516 Anhang anzeigen 1299517 Anhang anzeigen 1299518 Anhang anzeigen 1299519 Anhang anzeigen 1299522 Anhang anzeigen 1299520 Anhang anzeigen 1299521
Ich neige gerade dazu, die Panto-Stütze zu kaufen und mir ein Rad drumherum zu bauen.... 😍
 
Cinelli Campione del Mondo Rennbügel 66-40 (26,4) / 15,- Euro (verkauft) + DHL Paket

IMG_7259.JPG
IMG_7258.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding dient der Kettenklemmerverhütung im Spalt zwischen Ausfallende/Kettenstrebe und Zahnkranz, oder?
Ich meine das ist eher für den schnellen Radwechsel gedacht. Man legt die Kette auf das Blech, Rad raus und rein und schaltet dann einfach wieder hoch.
In dem Moment wo ich das hier schreibe, frage ich mich, wie die Kette wieder hochgeschaltet werden soll, wenn das Blech rahmenfest ist. Ich müsste anschieben dann treten und hochschalten.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg? :rolleyes:
 
In dem Moment wo ich das hier schreibe, frage ich mich, wie die Kette wieder hochgeschaltet werden soll, wenn das Blech rahmenfest ist :rolleyes:
Mit dem Schaltwerk wie bei jedem Gangwechsel. Das Blech ist fest aber die Kette bleibt beweglich und gleitet auf dem Blech als wäre es ein Ritzel.

Also sperrt der Ganghebel das erreichen des Blechs im Normalbetrieb. Bei einer Panne kann durch entsperren am Ganghebel die Kette beiseite gelegt und in Sekundenschnelle das Laufrad ausgetauscht werden.
 
Zurück