𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Glaube es geht um den Abstand zum Sitzrohrkommt da eine HS77 drüber ?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaube es geht um den Abstand zum Sitzrohrkommt da eine HS77 drüber ?![]()
Nein, das muss in einen TT Rahmen…kommt da eine HS77 drüber ?![]()
Da hast du recht, Roval habe ich auch, aber den müsste ich auf 122mm bringen…Was für ein Laufradsatz wird denn verbaut ? Ich fände Rovals ja sehr passend.
http://www.classicrendezvous.com/France/parts/Roval.htmLaut der Seite späte 70 JahreDa hast du recht, Roval habe ich auch, aber den müsste ich auf 122mm bringen…
Wann kam eigentlich der erste Roval LRS?
Da müsste ich sehr gleichmäsßig die Achse verschieben, damit ich nicht die diffizilen inneren Nippel drehen muss. Aber ich versuche das mal…http://www.classicrendezvous.com/France/parts/Roval.htmLaut der Seite späte 70 Jahre
Im 82 Brügemann Katalog gibt es die schon
Anhang anzeigen 1239902
Evtl. beim örtlichen Schraubendealer deines Vertrauens......ich müsste nochUm nochmal die Hintergründe meines verspotteten Gesuchs darzulegen, die aktuell montierten Schrauben sind mit M4 Gewinde und greifen nicht im Gewinde des Pedalkörpers sondern nur der Mutter, deshalb ist eine verloren gegangen. Die passenden M5 Schrauben hätten nach dem Link von @Videlix aber M5 mit einer Steigung von 0,9 statt 0,8. Hoffe mal, dass die M4 nicht noch weiter verloren gehen. Oder kriege ich irgendwo noch Schrauben nach nicht ISO-Standard?
Nein, das muss in einen TT Rahmen…
Da muss ich mich etwas falten, aber wenn man historische englische Time Trial Fotos anschaut, sehen alle Fahrer „zu groß“ aus.das ist ja mal schon kurz!![]()
Da muss ich mich etwas falten, aber wenn man historische englische Time Trial Fotos anschaut, sehen alle Fahrer „zu groß“ aus.
Und hoch damit… Suche weiterhin ein passende Staubkappe…
http://www.classicrendezvous.com/France/parts/Roval.htmLaut der Seite späte 70 Jahre
Im 82 Brügemann Katalog gibt es die schon
Anhang anzeigen 1239902
Welchen Lochkreis fürs KettenblattSuche:
- abgenudeltes Kettenblatt mit 52 Zähne für ein DIY Hosenschutz
- Sattelstütze mit Ø 26,6 mm in schwarz wäre toll. Silber geht aber auch.
- Linke (2- oder 3-Fach) STI-Trigger für ST-M050L (Beispiel), den Hebel habe ich, nur das Schalt-Teil würde mir reichen.
- Ggf. ein linke Hebel (BL-M050L) ohne STI-Aufnahme, also wie dieses Beispiel
Suche ein Record Innenlager aus der Record Titanium Gruppe in BSA
Dieses in ITA in TOP! könnte ich zum Tausch anbieten...
Anhang anzeigen 1240206
Riss ist es keiner. Habs davor gar nicht bemerkt. Wirkt so als ob der Aufdruck auf einer Art Folie/Blech ist und an der Stelle etwas davon fehlt. Man möchte am liebsten das abnibbeln anfangen. Keine AhnungMit dem Riss an der rechten Lagerschale würde ich das aber nicht als Top bezeichnen (auch wenn der sicher an der Stelle eher undenklich ist)
Anhang anzeigen 1240210
Find abhängig vom Laufradsatz die Kombination Record Titan Stütze mit Grammo sehr schick !
Du brauchst doch eigentlich nur die beiden Lagerschalen in BSA. Die Lagereinheit ist baugleich bei ITA und BSA.Suche ein Record Innenlager aus der Record Titanium Gruppe in BSA
Dieses in ITA in TOP! könnte ich zum Tausch anbieten...
Das habe vorhin zufällig gesehen. Vorbau und Kurbel tauschen/verkaufen und Schaltung der Wahl installieren. Preislich sicherlich kein Einsteiger- bzw. Massenmodell, aber wenn oben genannten Sachen erledigt sind, hast du mit dem Rad sicherlich auf Jahre hin mehr Spaß, als ewig an einem alten Rahmen/Rad herumzuprobieren und Kompromisse einzugehen.Ich hätte ggf. Interesse daran, mir einen "Randonneur" o.ä. aufzubauen - also kein reinrassiges Rennrad mehr, sondern etwas mit Schutzblechen, Licht, Gepäckträger aber noch mit Rennlenker.
Für den Weg zur Arbeit oder auch gemütliche Touren am Kanal oder auf dem schönen Radwegenetz am Rande des Ruhrgebiets.
Aus gesundheitlichen Gründen kann/will ich nicht mehr so oft reine Rennräder fahren - ich kann da ( momentan zumindest ) tempomäßig einfach nicht mehr mithalten.
So langsam hat sich daher der Gedanken an einen hübschen ,klassischen Randoneur, Halbrenner, Sportrad in meinen Kopf geschlichen.
Da die ganze Thematik relativ neu für mich ist, würde ich mir gerne schön langsam einen geeigneten Rahmen aufbauen.
Vom Design her haben mir die alten Centurions immer sehr gefallen, z.B. die Modelle Le Mans oder Elite.
So etwas in der Art mit Schutzblechen etc. schwebt mir vor.....RH 54...hat da jemand einen erschwinglichen Rahmen für mich ?
Da ich erst mal reinschnuppern möchte, suche ich eher eine günstigen Rahmen vielleicht so bis 150€.
Falls da jemand einen Rahmen hat, der strukturell in Ordnung ist ? Centurion, Soma o.ä., oder auch alte Franzosen.....
Liebe Grüße Michael
Anhang anzeigen 1240262
Anhang anzeigen 1240263