• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ein altes MTB Schaltwerk würde ich nur ungern montieren. Die sind oft deutlich verschlissener als die Road Schaltwerke.
Das habe ich ganz unterschiedlich erlebt.
Meistens ist das Parallelogramm verschlissen.
Das kann man aber beim Fernkauf auch vom Verkäufer testen lassen:
Das lässt sich feststellen, wenn man das Schaltwerk auseinanderzieht bzw. drückt (so dass das Parallelogramm nicht mehr von der Feder gegen den Anschlag für das kleinste Ritzel gedrückt wird) und gleichzeitig versucht, das Schaltwerk zu verdrehen.

Dieses Video zeigt, was ich meine: mit dem Daumen der linken Hand drücke ich das Schaltwerk wie beschrieben auseinander:
http://adr.bplaced.net/Fahrrad/RD-M900_defekt_2.MP4
Optisch würde das gut passen. Gab es das auch mit langem Käfig?
Nein.
Mir fällt jetzt auch kein langes SIS Rennrad-Schaltwerk mit schwarzer äußerer Parallelogrammplatte ein.
Bis auf RX 100 RD-A550-GS kamen die erst ab 8f.

Ich würde z.B. nach einem Deore LX RD-M550 suchen, wenn das Mehrgewicht zum XT unwichtig ist. Die sind tendenziell weniger gebraucht als XT Schaltwerke.
Das mittellange Deore LX RD-M550-GS fände ich optisch schöner als das SGS, gibt es aber extrem selten.
Dieses SGS für 20 € sieht wenig gebraucht aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-rd-m550-schaltwerk-deore-lx/2264793606-217-26401Und dann noch nach dem Spiel im Parallelogramm fragen. ;)

Das Deore XT RD-M735-SS hat nur 28 Z. Kapazität.
Edit:
Das XT RD-M730 gab es auch GS, auch sehr selten.
Fahre vorne eine dreifach Kurbel mit 22 Zähnen Unterschied.
Hinten?
Wichtig ist, dass groß - groß noch geht, auch wenn man es nicht fährt.. Durchhängen der Kette bei klein - klein bzw. dem zweit- oder drittgrößten Ritzel (fahre ich alles nicht) nehme ich in Kauf, um teils noch mittellange Schaltwerke montieren zu können, deren Optik mir deutlich besser gefällt als bei langen Schaltwerken.
z.B. RD-M900 XTR mit 24/34/46 und 12-32 hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin, bin auf der Suche nach 600er Arabesque Schalthebeln für die zentrale Befestigung auf dem Unterrohr, siehe Bild.
Anhang anzeigen 1193659
du brauchst dieses Teil.
1672296583047.png

Das passt aber nur auf Rahmen mit einer Anlötgewindeplatte für Shimano-Sockel.
Suntour ist anders und die Italiener sowieso.
Bei Shimano gabs m.W.nur diesen Sockel für alle Schalthebel. Die wurden mit den Hebeln zusammen verkauft. Ich hatte z.B. mal einen Satz 105er Hebel (Goldpfeil), da war dieser Sockel dabei. Daher ist es keine schlechte Idee, nach entspr. NIB-Schalthebeln Ausschau zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst dieses Teil.
Anhang anzeigen 1193828
Das passt aber nur auf Rahmen mit einer Anlötgewindeplatte für Shimano-Sockel.
Suntour ist anders und die Italiener sowieso.
Bei Shimano gabs m.W.nur diesen Sockel für alle Schalthebel. Die wurden mit den Hebeln zusammen verkauft. Ich hatte z.B. mal einen Satz 105er Hebel (Goldpfeil), da war dieser Sockel dabei. Daher ist es keine schlechte Idee, nach entspr. NIB-Schalthebeln Ausschau zu halten.

Top danke dir. Shimano Sockel –> passt. Dann gehe ich mal auf die Suche. @Thomthom: Danke dir auch fürs nachschauen (brauche für das klassische Rundrohr).
 
Suche: Bolzen für eine Record Bremse mit Mutterbefestigung fürs Vorderrad. Oder auch eine Bremse zum ausschlachten oder ähnliches. Tausch gegen einen kurzen Bolzen für Inbusbefestigung ist auch möglich.

6E24EB10-B7EC-4175-920D-E053E83A16D0.jpeg
 
im ernst:
die bahn ist nicht mehr, wird ja kpl neu gebaut.
radläden mit klassikerbezug oder von namhaften ex - profis könnten wir aufzählen...
 
Suche Retro Rennrad für Eroica Einsatz.
Rahmenhöhe 54
Drahtreifen
gut erhalten, optisch und technisch in Ordnung
 
Nimm einfach einen Klassiker, damit beeindruckst du alle Fraktionen.
Mit etwas Geduld findest du hier sowas, die rh ist nicht so gesucht....
 
Gerne. Oder nur den Sehenswertesten.
fällt mir gerade schwer...
rowona rolf wolfshohl hat ja leider aufgehört.
k h kunde verstorben.
gesta - sollte man mal erlebt haben, aber es gibt dort praktisch nix zu sehen. lohnt sich eigentlich nur, wenn man was in auftrag geben will.
schaltwerk auf der krefelder str fällt mir ein. klassische alltagstaugliche aufbauten.
velo villani - ebenso, nur hipsterorientierter.
nippeser radlager - der alternative alteingesessene laden in köln, aber halt keine oder kaum rennräder, und nur neu.
auf draht - kleiner laden in sülz
radsport schlösser, welcher radladen führt noch "sport" im titel? - lt. internet auch seit september zu...

@marcfw bitte weitermachen!
 
Zurück