• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche einen Lenker mit möglichst wenig Reach, der nicht so steil abfällt (ähnlich heutiger Kompaktform) mit 25,4mm Klemmung. Gerne günstig, da erstmal nur zum Ausprobieren.

Ich bin auch für Hinweise nach konkreten Modellen oder modernen Varianten dankbar.
 
Ich suche eigentlich noch garnicht so richtig...kennen ja viele hier! :)
Aber über ein schönes Colnago Master Rahmenset in 56 oder 57 CT würde ich mich schon freuen.
Es soll etwas für mich werden, was ich auch mal langsam und nach und nach aufbauen kann.
Oder auch als Rahmenset.
Colnago Mexico würde auch gehen! :-)

Hat jemand so etwas abzugeben?
Zustand sollte aber wirklich gut sein
 
Suche für einen SR Royal Vorbau eine Lenkerklemmschaube in schöner, als die jetzige. Bei mir ist das Chrom abgenudelt, was von vorne einfach hässlich aussieht.

Schraube ist Inbus M5x30

Edit: M6x20 gemäß DIN912 (Danke an die Maschinenbauer, Schlosser und sonstigen Experten hier!). Ich besorge welche im Schraubenhandel.

250813DD-61A2-4B62-B971-6D5018EC0A5C.jpeg

6E42A50C-F983-43E0-8645-6E222093A51F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche für einen SR Royal Vorbau eine Lenkerklemmschaube in schöner, als die jetzige. Bei mir ist das Chrom abgenudelt, was von vorne einfach hässlich aussieht.

Schraube ist Inbus M5x30.

Anhang anzeigen 1187334
Anhang anzeigen 1187335
Gibts beim einschlägigen Schraubenhandel...und dann gleich in Edelstahl. Oder alternativ gleich die Titanversion

Bist Du sicher dass das M5 ist,Ich hätte bei einem SR Vorbau eher auf M6 getippt ?

Screenshot_2022-12-13-21-07-18-996_com.ebay.mobile.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ist natürlich M6 und nicht M5, habe es korrigiert. Das war ein guter Tipp!
Vielleicht bei der Länge noch bedenken, daß man die Länge bei solchen Schrauben OHNE Kopf mißt. Die Länge ist auch immer ohne Kopf angegeben. (Bei Schrauben mit Senkkopf wird der Kopf allerdings mitgemessen.)
 
Vielleicht bei der Länge noch bedenken, daß man die Länge bei solchen Schrauben OHNE Kopf mißt. Die Länge ist auch immer ohne Kopf angegeben. (Bei Schrauben mit Senkkopf wird der Kopf allerdings mitgemessen.)
Maschinengestaltung II...da hat jemand aufgepasst. :rolleyes: Wie sagen sie in unserem Lehrbuch.... ,,die unergründlichen Feinheiten deutscher Normkunst" (Wobei in diesem Fall die von dir beschriebene Bemaßung ja sogar einen Sinn hat. )
 
Maschinengestaltung II...da hat jemand aufgepasst. :rolleyes: Wie sagen sie in unserem Lehrbuch.... ,,die unergründlichen Feinheiten deutscher Normkunst" (Wobei in diesem Fall die von dir beschriebene Bemaßung ja sogar einen Sinn hat. )
Tja, Normen sind so eine Sache. Die sind natürlich sinnvoll, aber die Welt ist groß und die DIN nicht deren Nabel. Ich habe nicht nur einen Fall erlebt, wo eine deutsche Zeichnung in anderen Teilen der Welt nicht zu dem erwarteten Ergebnis geführt hat. :) Miteinander zu reden und im besten Fall eine Beziehung aufzubauen ist oft wichtiger. Aber das darf man als Student nicht wissen, auf jeden Fall war das bei uns damals so. :)
 
Für Klemmungen Lenker/Vorbau/Vorbauplatte sollten keine Edelstahl -oder Titanschrauben verwendet werden!
Zulässig sind nur höherfeste Stahlschrauben.


Demnach suche ich jetzt eine höherfeste Stahlschraube Inbus DIN 912 M6x20, idealerweise verchromt.

Ein neuer Vorbau ist da ja fast einfacher zu besorgen.
 
Hallo zusammen,

suche einen Campagnolo Umwerfer mit Zug-Gegenhalter, darf ruhig älteren Datums sein. Mir ist bisher nur der "Valentino" untergekommen, der horizontal schwenkt. Der ist allerdings nur schwierig oder sehr teuer zu beschaffen...
Hat jemand einen Tip, ob's noch ein Modell mit Zug-Gegenhalter gibt?

Viele Grüße
Batsi
 
Zurück