• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Schweinfurt hat (trotz des eigenwilligen Namens) fahrradtechnisch ja schließlich auch eine gewisse Historie zu bieten (Stichwort "Fichtel & Sachs"). :daumen:
Wegen Sachs bin ich ja nach Schweinfurt gekommen. Als Ingenieur gibt es nicht so viele Adressen in Deutschland, bei denen man im Fahrradbereich arbeiten kann.

SKF sind übrigens die Schwedischen Kugellager Fabriken, das S steht für Svenska. Wobei sie zum guten Teil in D auch Sachs sind, denn sie haben vor rund 100 Jahren den Wälzlagerbereich von Sachs übernommen.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das war quasi mal ein Zentrum der deutschen Fahrradindustrie.

P.S. Einer, der davon übriggebliebenen ist z.B. GEBLA. :D
Genau, jetzt bin ich das Zentrum! :)

Wobei hier immer noch ein Zentrum ist. SRAM hat ja hier einen großen Standort. Keine Produktion mehr, aber eine große Entwicklungsabteilung und der Service.
 
Suche für mein Nishiki Continental Suntour Superbe Bremshebel.
Sollten so aussehen...
Screenshot_20221121-210017_Samsung Internet.jpg
Grüße Miele
 

ja - wenn das Sofortkauf wäre - wär'ns schon meine aber das ist Gebot da ist noch nicht Ende der Fahnenstange ausser dem sinds Spidel ... für's PY10-FC solltens aber schon die Peugeot Hausmarke Simplex sein - aber die kann man ja tauschen, wie ich jetzt gelernt habe

Super Danke - Du hast ja schon mal welche gefunden - Vielleicht sollte ich den VK mal anschreiben und ein unverschämtes Angebot machen
 
ja - wenn das Sofortkauf wäre - wär'ns schon meine aber das ist Gebot da ist noch nicht Ende der Fahnenstange ausser dem sinds Spidel ... für's PY10-FC solltens aber schon die Peugeot Hausmarke Simplex sein - aber die kann man ja tauschen, wie ich jetzt gelernt habe

Super Danke - Du hast ja schon mal welche gefunden - Vielleicht sollte ich den VK mal anschreiben und ein unverschämtes Angebot machen
quatsch, ich finde das heftig überteuert, ist ja auch schon 2x durchgelaufen.
sooo selten sind die nun nicht, oder???
 
ja - wenn das Sofortkauf wäre - wär'ns schon meine aber das ist Gebot da ist noch nicht Ende der Fahnenstange ausser dem sinds Spidel ... für's PY10-FC solltens aber schon die Peugeot Hausmarke Simplex sein - aber die kann man ja tauschen, wie ich jetzt gelernt habe

Super Danke - Du hast ja schon mal welche gefunden - Vielleicht sollte ich den VK mal anschreiben und ein unverschämtes Angebot machen
An meinem PY sind jede Menge Spidel Teile. Denke das passt schon aber da weiß der Frank @DS19Pallas viiiel besser Bescheid
 
nene -


eigentlich bin ich froh überhaupt so ein 4000er Delrin Teil gefunden zu haben und jetzt soll ich
... dat Janze nochmal in Spidel wiederholen und dann noch gedrillt

übrigens m.W. gab's das LJ 4000 CP gab auch mit schwarzem Simplex of silbernen Untergrund wie hier an Millars's PY10-FC
1985-Millar-02.jpeg


'ne Stronglight Sattelstütze 6061 in 25 mm such ich übrigens auch noch
 
Die Hasenohren sind als Schellenversion selten. Vielleicht weil die Zeit des Anlötsockels anbrach, als sie auf den Markt kamen. Aber es gibt natürlich eine Möglichkeit. Siehe hier:

Anhang anzeigen 1177757

Du schaust, ob du die SLJ Hebel auf Schelle bekommst. Die gravierte Version. Dann tauscht du die Teile 4076, 4075 und 4074A von der Anlötversion gegen die Teile 3674, 3673 und 3669 der Schellenversion. Es geht nur um die Hülsen, Schrauben und die Reibringe. Mehr nicht.
Also Schelle passt nicht auf anlöt, klar weil 3669 einen kleineren innendurchmesser hat. Aber trotzdem könnte doch 4074A auf den dünneren Bolzen der Schelle passen, der innendurchmesser ist ja größer. Ob das stabil hält müsste man ausprobieren aber zusammensteckbar müsste es ja sein
 
was hilft's ...so'ne Schelle wirst vermutlich noch seltener finden oder soll ich mir die aus 'ner Coladose dengeln

Edit meint - Red Bull würde auch gehen nachdem die Coladosen hierzulande so selten geworden sind
 
nene -


eigentlich bin ich froh überhaupt so ein 4000er Delrin Teil gefunden zu haben und jetzt soll ich
... dat Janze nochmal in Spidel wiederholen und dann noch gedrillt

übrigens m.W. gab's das LJ 4000 CP gab auch mit schwarzem Simplex of silbernen Untergrund wie hier an Millars's PY10-FCAnhang anzeigen 1177846

'ne Stronglight Sattelstütze 6061 in 25 mm such ich übrigens auch noch
Im Serienrad war 1984 die SLJ 5500
 
weiss ich

...das SLJ 5500 gibt's ja auch an jeder Ecke aber am Teamrad war's das LJ 4000 CP - 'n bi'chen Ehrgeiz hab ich dann scho' Viel problatischer sind die schwarzen MAFAC LS2 Bremskörper. schwarze Weinmann Carrera hätt' ich eventuell aber die MAFAC gibt's ja kaum in silber
 
Zurück