Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich grüble die ganze Zeit, welche Archive Sportzeitschriften aufbewahren. Wenn da jemand Tipps hat, nehme ich die auch gerne!Tour- oder andere Magazine aus der Zeit (mit Fotos der Düsseldorfmesse) kann ich Dir leider nicht bieten (habe die alle bereits vor Jahren "entsorgt"), aber ich war damals (entweder 1983 oder 1984) auf einer Fahrradmesse (entweder in Köln oder in Mailand), auf welcher die Dura Ace 7400 Gruppe (montiert auf neutralen, anthrazitfarbenen Rahmen aus Japan) vorgestellt wurde.
Die anthrazitfarbene Lackierung aus meinem Gedächtnis wiederzugeben (z.B. im Vergleich mit Mustern auf Lackkarten) würde mir jedoch sicher extrem schwerfallen.![]()
Es geht mir garnicht um den original Ton. Ich dachte nur, wenn ich schon so ein Stück Fahrradgeschichte zuhause stehen habe, kann ich mir eventuell auch ein Bild oder Artikel dazu aufbewahren oder an die Wand hängen.Das ist unmöglich nach gedruckten Katalogen den Originalton zu indentfizieren
Vom Foto zum Druck wird der Ton nicht 100% wiedergegeben
Da wäre ich auf jeden Fall auch gerne dabei gewesen.Tour- oder andere Magazine aus der Zeit (mit Fotos der Düsseldorfmesse) kann ich Dir leider nicht bieten (habe die alle bereits vor Jahren "entsorgt"), aber ich war damals (entweder 1983 oder 1984) auf einer Fahrradmesse (entweder in Köln oder in Mailand), auf welcher die Dura Ace 7400 Gruppe (montiert auf neutralen, anthrazitfarbenen Rahmen aus Japan) vorgestellt wurde.
Die anthrazitfarbene Lackierung aus meinem Gedächtnis wiederzugeben (z.B. im Vergleich mit Mustern auf Lackkarten) würde mir jedoch sicher extrem schwerfallen.
P.S. Ist ja schließlich schon eine Weile her.![]()
Der restlich sichtbare graublaue Lack ist der Originallack?Habe ja auch noch original Lack am Rad.
Du hast das Hobby schon länger was?ich war damals (entweder 1983 oder 1984) auf einer Fahrradmesse (entweder in Köln oder in Mailand)
Der grau/silberne Lack ist original das hell blaue sind die mal ausgebesserten Stellen.Der restlich sichtbare graublaue Lack ist der Originallack?
Laut dem Foto hätte ich den nicht mehr erkannt (aber auf einem Standard-Monitor werden Farben ja auch nicht korrekt abgebildet).
In echt vielleicht (aber aufgrund der vielen Jahre ziemlich unwahrscheinlich).
Schön möglich.Du hast das Hobby schon länger was?
Das kommt sicher nicht davon, dass ich die Städte an sich verwechsle (sondern nicht mehr weiß, auf welcher Messe damals was ausgestellt wurde).(so ein schönes Kompliment wie mit Mailand verwechselt zu werden erhält die Stadt Köln bestimmt nur selten)
Ich vermute auch eher es war im September 1984.müsste die Messe nicht 1984 gewesen sein? Die 7400 kam ja erst 1985 auf den Markt.
Im Ösiland kann sich in der Nationalbibliothek möglicher Weise auch so was finden lassen, da lagert Etliches.Ich grüble die ganze Zeit, welche Archive Sportzeitschriften aufbewahren. Wenn da jemand Tipps hat, nehme ich die auch gerne!
Der Katalog ist ja auch nicht von 86. Ab 87 kam die Record, die gerne in der Umgangssprache C(orsa) Record 2. Gen genannt wird. Campa nannte sie spätestens 88 nur noch Record, da es ab Ende 87 weder Super, noch Nuovo gab.Im Katalog steht da nix von "C-"
Diesmal liegt der Meister falsch, dieses eine Mal! ^ ^
In der Tour 9/84 hab ich Werbung für Köln gesehen. Da die 10/84 an dem Tag erschien, an dem die Messe vorbei war, müsste man die 11/84 suchen.Ich vermute auch eher es war im September 1984.
Würde es auch ein Archiv mit Shimano Broschüren tun? Dort ist auch so ein silber graues Rad zu sehen. Wäre doch nahe liegend, dass sie das Rad auch auf Messen gezeigt haben.Ich grüble die ganze Zeit, welche Archive Sportzeitschriften aufbewahren. Wenn da jemand Tipps hat, nehme ich die auch gerne!
Diese schei.. schwarzen Baumarkt Wannen sind voll ekelhaft und stinken . Damit kann man ganze Landstriche entvölkern . Ich hasse dieFür unser Werstattprojekt haben wir so eckige schwarze Wannen aus dem Baubedarf gekauft als Mülleimer. Alle 8 Stück in meinen Wagen und trotz offenen Fenstern dachte ich nach 10 Minuten Fahrt ich müsste mich übergeben. Mir wurde richtig schlecht und ich fühlte mich krank. Ich fühle das jetzt noch wenn ich dran denke. Den Raum in dem die Dinger danach gelagert wurden konnte ich nicht betreten. Jetzt 5 Monate später sind sie so weit ausgelüftet, dass ich mich in der Nähe aufhalten kann ohne einen Brechreiz zu bekommen. Zwei Kollegen geht's da ähnlich aber ein weiterer hatte mit dem Gestank keine Probleme. Im Gegenteil. Er berichtete, dass er bereits als Kind im Elterlichen Geschäft für Landwirtschaftsbedarf mit geholfen habe in dem Dünger usw. vertrieben wurde und dass die Wannen für ihn richtig Lecker riechen.
Interessant zu sehen, dass die damals neue Dura ace an japanischen Rahmen mit Selle-Italia-Turbo Sattel präsentiert wurde.Die IFMA (Internationale Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung) fand im Jahr 1984 vom 20. bis 24. September in Köln statt.
Hier wurde von Shimano die "New Dura-Ace Racing Components" (also die Baugruppe 7400) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert (und zwar zeiltich vor den Messen in den USA, die waren erst Anfang 1985 dran).
Anhang anzeigen 1164562
Anhang anzeigen 1164563
Anhang anzeigen 1164564