ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.393
- Reaktionspunkte
- 7.111
Danke, probiere ich mal aus.Du kannst die Plastikfederauflage im Bremsarm um 180° drehen, das verschafft Platz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, probiere ich mal aus.Du kannst die Plastikfederauflage im Bremsarm um 180° drehen, das verschafft Platz.
Hast recht...ich denk, da hab ich mehr von als von einer gebrauchte DA.
Auch eine Möglichkeit: Kork. Gibt es als Trittschalldämmung in Rollenware von 2 mm Stärke aufwärts zu relativ kleinem Kurs.Danke @knutson22 für den Tipp und auch für die vielen anderen Tipps, die mir hier so gegeben wurden.
mit Miche Cassetten fährt das Rad auch, also meins zumindestGuten Morgen,
ich hab einen Renner mit Dura Ace komplett und suche dafür eine 9-fach Cassette mit 28 Zähnen.
Bei den Preisen für DA krieg ich aber echt Kammerflimmern, und um mich nicht der Gefahr auszusetzen, dass mich die Gattin wegen Verschwendung entmündigen lässt:
Was könnte man da ansonsten als zumindest recht hochwertige, aber preiswertere Alternative nehmen? Ich wäre für Neues so bis 80 € bereit zu zahlen...
Oder hat noch jemand was noch gutes Gebrauchtes?
Schau mal..trägt höchstens einen mm auf und perfekt zugeschntten und mit ein wenig Doppelseitigem fixiert ; hält das jetzt schon seit Jahren ..riecht nicht und ist günstig bzw auch easy zu zu schneiden.;Gummi hat immer Erdölanteile und Weichmacher drin..Kork bricht schnellDanke @knutson22 für den Tipp und auch für die vielen anderen Tipps, die mir hier so gegeben wurden.
Dann ist die Schlingenware also aus Baum- oder Schafswolle getaftet worden? Anderenfalls wird auch hier der Ursprung Erdöl sein.Schau mal..trägt höchstens einen mm auf und perfekt zugeschntten und mit ein wenig Doppelseitigem fixiert ; hält das jetzt schon seit Jahren ..riecht nicht und ist günstig bzw auch easy zu zu schneiden.;Gummi hat immer Erdölanteile und Weichmacher drin..Kork bricht schnell
Anhang anzeigen 1164152
Anhang anzeigen 1164153
Auf "rotem Samt" bitte ........Campagnolo Teile bitte nur auf Samt betten...![]()
…m.W. gibt es beim Freundlichen doch noch von Shimano 9 fach HG-Kasetten in verschiedenen Abstufungen, die müssten doch auch passen - die nehme ich schon mal wenn nichts passendes für meine Aufbauten …Hast recht...ich denk, da hab ich mehr von als von einer gebrauchte DA.
Das sieht gut aus, danke. Deine Kritik an den anderen Lösungen kann ich nachvollziehen. Meinem Vater ist eingefallen, dass er vermutlich noch eine Rolle Renoviervlies auf der Arbeit herumstehen hat. Vielleicht nehmen wir das auch, ich muss mir mal ansehen, wie das so aussehen würde.Schau mal..trägt höchstens einen mm auf und perfekt zugeschntten und mit ein wenig Doppelseitigem fixiert ; hält das jetzt schon seit Jahren ..riecht nicht und ist günstig bzw auch easy zu zu schneiden.;Gummi hat immer Erdölanteile und Weichmacher drin..Kork bricht schnell
Anhang anzeigen 1164152
Anhang anzeigen 1164153
Oha, mit so einer Hilfsbereitschaft hier im Forum habe ich überhaupt nicht gerechnet. Echt super, vielen Dank euch allen. Ich habe mir die ganzen Tipps und Links gespeichert und werde mich dann am Wochenende mal intensiv damit beschäftigen und mich für eine Möglichkeit entscheiden.Jute von der Rolle oder von ausgedienten Hamburger Kaffeesäcken wirkt auch rutschhemmend, lässt sich passgenau zurechtschnippeln und möfft nicht. Und Greta froyd sich.
https://www.stoffkontor.eu/jute-sackleinen-farbe-natur/
Logisch, die bekommen noch eine extra-UnterlageCampagnolo Teile bitte nur auf Samt betten...![]()
Das Vlies ist aus alten Stoffresten upcycled..Nachhaltig schon aber fusseligDas sieht gut aus, danke. Deine Kritik an den anderen Lösungen kann ich nachvollziehen. Meinem Vater ist eingefallen, dass er vermutlich noch eine Rolle Renoviervlies auf der Arbeit herumstehen hat. Vielleicht nehmen wir das auch, ich muss mir mal ansehen, wie das so aussehen würde.
Oha, mit so einer Hilfsbereitschaft hier im Forum habe ich überhaupt nicht gerechnet. Echt super, vielen Dank euch allen. Ich habe mir die ganzen Tipps und Links gespeichert und werde mich dann am Wochenende mal intensiv damit beschäftigen und mich für eine Möglichkeit entscheiden.
Logisch, die bekommen noch eine extra-Unterlage
Eine CS-HG 70-9 in 11-32 könntest du für 25 + Versand von mir bekommen! Gerne Bilder, falls die in Frage käme.Guten Morgen,
ich hab einen Renner mit Dura Ace komplett und suche dafür eine 9-fach Cassette mit 28 Zähnen.
Bei den Preisen für DA krieg ich aber echt Kammerflimmern, und um mich nicht der Gefahr auszusetzen, dass mich die Gattin wegen Verschwendung entmündigen lässt:
Was könnte man da ansonsten als zumindest recht hochwertige, aber preiswertere Alternative nehmen? Ich wäre für Neues so bis 80 € bereit zu zahlen...
Oder hat noch jemand was noch gutes Gebrauchtes?
mir ging es hauptsächlich daru dass das extrem eklig ausdünstet..Dann ist die Schlingenware also aus Baum- oder Schafswolle getaftet worden? Anderenfalls wird auch hier der Ursprung Erdöl sein.
Für unser Werstattprojekt haben wir so eckige schwarze Wannen aus dem Baubedarf gekauft als Mülleimer. Alle 8 Stück in meinen Wagen und trotz offenen Fenstern dachte ich nach 10 Minuten Fahrt ich müsste mich übergeben. Mir wurde richtig schlecht und ich fühlte mich krank. Ich fühle das jetzt noch wenn ich dran denke. Den Raum in dem die Dinger danach gelagert wurden konnte ich nicht betreten. Jetzt 5 Monate später sind sie so weit ausgelüftet, dass ich mich in der Nähe aufhalten kann ohne einen Brechreiz zu bekommen. Zwei Kollegen geht's da ähnlich aber ein weiterer hatte mit dem Gestank keine Probleme. Im Gegenteil. Er berichtete, dass er bereits als Kind im Elterlichen Geschäft für Landwirtschaftsbedarf mit geholfen habe in dem Dünger usw. vertrieben wurde und dass die Wannen für ihn richtig Lecker riechen.mir ging es hauptsächlich daru dass das extrem eklig ausdünstet..
hatte mal vor etwa 20 Jahren einen Gummihammer aus dem Baumarkt besorgt..Da war das Gummi mit Folie umklebt und sogar durch die Folie hat es übelst gerochen bzw.die Raumluft konterminiert .
Habe den Hammer daan entsorgt
Ja genau, ich weiß. Ich weiß halt nicht, wie viele Fussel sich da lösen, wenn ich es ordentlich am Schubladenboden befestige. Mal sehen. Ich habe die Rolle auch noch nicht in der Hand gehabt.Das Vlies ist aus alten Stoffresten upcycled..Nachhaltig schon aber fusselig
Das geht nur bei 6403, in den 6500 ist die Plastikaufnahme rund, kann man drehen wie man will .... Schade.Du kannst die Plastikfederauflage im Bremsarm um 180° drehen, das verschafft Platz.