• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
8ca823d4-437e-4987-aa3a-e01ab05ead53-jpeg.1123899

Jawa Mustang 😅
In Kennerkreisen auch Indianerfahrrad oder Rackel genannt.
Die Federgabel wurde gern in Fahrräder gebaut, hatte ich auch.
Mit so einem Ding durftest Du Dich nicht blicken lassen 🤣🤣🤣
In der Seitenansicht sieht sie aus wie ein richtiges Motorrad. Wenn man den Tank von oben sieht.....
 
Oh je, xbiff!
Da brauche ich ja mit der Ausstellung eines ortsansässigen Oldtimerfreundevereins, gar nicht erst zu kommen! 😉
Egal!
Hatte am Pernod-Stand gute Gespräche und wenn auch die Objekte der Begierde, teils recht bodenständig waren, was solls!
Hier ein paar Bilders:

Anhang anzeigen 1123881Anhang anzeigen 1123882Anhang anzeigen 1123883Anhang anzeigen 1123884Anhang anzeigen 1123885Anhang anzeigen 1123886Anhang anzeigen 1123887Anhang anzeigen 1123888Anhang anzeigen 1123889
Das AUDI Coupe wäre was....
 
Kommst du aus der ehem. DDR? Sowas hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen.

Obwohl ich diese beiden ja schon mein Eigen nennen durfte:

Anhang anzeigen 1124124
Das Gespann ist super, gab es früher selten. Jawa als Gespann hat man öfter gesehen. Dann war der California Tank beliebt und das schmale Schutzblech vorn wegen besserer Kühlung
 
Das Gespann ist super, gab es früher selten. Jawa als Gespann hat man öfter gesehen. Dann war der California Tank beliebt und das schmale Schutzblech vorn wegen besserer Kühlung
Ich hatte den PAV Hänger damals an meinem IWL BErlin Roller. Das war echt knorke. Bierkasten und Grillfass durften so mit zum Zeltplatz am Wochenende.
Die 350er Jawa bekam ich nach langer Zeit zum laufen. Das Gerät stand 20 Jahre in einer feuchten Garage und sah auch so aus. Irgendwann hab ich es aufgegeben.
 
Diese Jawas waren schon damals etwas besonderes und nach ner AWO oder EMW als 4Takter die beliebtesten Maschinen. Ein Bekannter von mir hat davon etliche restauriert und kannte sich super damit aus, jetzt ist er leider so klapperig das er nix mehr kann.
Damals wollte ich immer einen Berliner Roller mit Campi Anhänger 😅
C0E77789-6550-41C4-859B-5A51DF497535.jpeg

B006F02E-19CB-44E8-8AC8-17E596065504.jpeg
 
früher war man geächtet mit so einem Ding.
Mit einer Schwalbe übrigens auch, nur weil immer so getan wird als ob die Jugendlichen mit so Dingern rum gefahren sind. Mit ner Schwalbe ist Opa in den Kleingarten gefahren, gern mit Gummikarre hinten dran 😉
 
Um das noch abzuschließen...
Beliebtes "Tuning" war beim S51
Verlängerung Standrohre Telegabel mit selbst gedrehten Adaptern, damit man die nicht sieht, kamen Lampenhalter (Ohren) der MZ TS dran. Weiter ging es mit Motor höher legen ca. 3cm, hinten kamen gern die vorderen Federbeine der ES 150 zum Einsatz weil die länger waren. Gern wurde auch der Heckrahmen leicht nach oben gebogen, natürlich breiter Lenker und Jawa oder ČZ Rücklicht...😎
So durfte man dann vorfahren 😅
Lange her 🙋🏼‍♂️
 
Mit so einer Jawa Californian wäre man damals der Chef gewesen...:cool:
Anhang anzeigen 1124141
...ich hatte mehrere von diesen Jawa90 mit dem schönen Drehschiebereinlaß, die bei uns auch über Neckermann vertrieben wurden.
1659982675546.png


Ich wollte die für Wettbewerbe umrüsten, wie es in GB schon in den 60er Jahren gemacht wurde.
Letztendlich habe ich aus drei Mopeds nicht ein fahrbereites zusammen bekommen.
1659982787185.png


In der DDR hat der Meister Ruttloff seine EUROS auf Jawa/CZ/MZ Basis handwerklich fein gebaut und fährt sie heute noch aktiv und erfolgreich.

1659983160154.png

gut zu erkennen der Simson Tank und die MZ Gabel

1659983316175.png
 
Hier noch das Gespann in anderer Farbe, hatte ich 2020 schon mal im "Unterwegs mit dem Klasssiker" gezeigt.

Ein IWL SR59 Berlin mit Campi-Anhänger aus Ende der 50er, Anfang der 60er, sowas hatte ich noch nie erblickt. Tolle Farbkombination, und die Besatzung weilte stilecht am Badeweiher 🏖
Edit: SR heisst wohl Stadt-Roller
IMG_20200819_121058.jpg


1659984291164.png
 
Hier noch das Gespann in anderer Farbe, hatte ich 2020 schon mal im "Unterwegs mit dem Klasssiker" gezeigt.

Ein IWL SR59 Berlin mit Campi-Anhänger aus Ende der 50er, Anfang der 60er, sowas hatte ich noch nie erblickt. Tolle Farbkombination, und die Besatzung weilte stilecht am Badeweiher 🏖
Edit: SR heisst wohl Stadt-Roller
IMG_20200819_121058.jpg


Anhang anzeigen 1124228
Das war meiner:
6185A37F-55E0-460B-8FD6-664227E1ADE8.jpeg
F239009D-68D9-47BC-A845-ABD9D823BE78.jpeg
 
Zurück