• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hi!
Für meinen aktuellen 650b Um- und Aufbau suche ich noch ein paar Teile:

VR Bremse mit langen Schenkeln und Befestigung per Mutter (Kein Imbus) - Seiten -oder Mittelzug sekundär
Pista Nabe mit genug Platz zum Spacern auf 126mm und 32°

Optional:
• Stronglight 105 Kurbel mit möglichst kleinem Blatt und Standard Pedalgewinde

• Falls machbar: eine 650b Rando Gabel mit Cantis; 1" Gewinde (22.2) und Schaftlänge von ca. 20cm

Lieben Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche Pedale 14x125 passend zu 50er Jahre Rennrad. Am liebsten was deutsches, sonst die üblichen Verdächtigen (Lyotard).

Freue mich auf PN.
 
Altenburger ist m.E. generell vergleichbar mit Weinmann. Bei den 605 sind aber die Schenkel kürzer, also wird die Bremsleistung etwas schwächer sein.
Hier habe ich einen Satz Synchron mit zugehörigen Hebeln (mit Zugentlastung) 45-65 mm:
P1021706.JPG

P1021707.JPG

P1021710.JPG

P1021711.JPG

P1021712.JPG


Bei einem Hebel fehlt die Zugeinstellschraube, ich habe aber vllt. noch eine passende in meiner Kiste, wenn auch nicht unbedingt 100% baugleich. Die hintere Bremse ist für Pletscherplatte also mit kurzer Schraube, die kann man aber einfach durch eine Schlossschraube passender Länge ersetzen.

Und dann habe ich noch einen Satz Concorde MZB 35-60 mm. Könnte vllt. etwas zu kurz sein.
P1021708.JPG
P1021709.JPG


Auch hier wieder die hintere Bremse f. Pletscherplatte -> Schlossschraube und fertsch.
 
Ich suche für einen Kollegen eine Bianchi Headbage, egal welches Jahr, Hauptsache es steht Bianchi drauf
ich hab noch welche als Aufkleber übrig - der Savoyer Adler hat sich aber in den Jahren mehrfach verändert vom "struppigen Suppenhuhn" bis zur mordernen Grafik á la BundesadlerIMG_0259.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanischer Sattel (Ariake Jaguar II) sucht japanische Stütze in 26,8mm für Vermählung mit japanischem Rahmen (Nishiki Olympic Royal)

Anhang anzeigen 1115839

Ist der silbergraue Rahmen im Bild ein Olympic Royal ? Wenn ja , zeig mal ein Vollbild, Danke . Ich kenne diese Lackierung leider nicht beim Olympic Royal .

PS . Eine 26,8 Sattelstütze hab ich leider nicht für Dich .
 
Suche im Tausch einen guten Cinelli Vorbau

Cinelli 1R (1/Record) mit 26,4 mm Lenker- und 22,2mm Schaftklemmung in 90 , 100 oder 110mm Länge

Dieser hier im Bild wird getauscht. 110mm Länge/ 26,0mm Lenker/ 22,2mm Schaft.

C78D0535-4AC8-4D5A-BA02-B22CD753B891.jpeg
A9C31903-37F1-41F5-8E7A-2768E1288AF7.jpeg
 
Suche möglichst viel Satte in weiß für möglichst wenig Geld.

Einigermaßen erhalten, passend an was aus den späten 80ern.

Hat jemand was rumliegen? Danke im Voraus!

Edith mahnt zur Syntax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altenburger ist m.E. generell vergleichbar mit Weinmann. Bei den 605 sind aber die Schenkel kürzer, also wird die Bremsleistung etwas schwächer sein.
Hier habe ich einen Satz Synchron mit zugehörigen Hebeln (mit Zugentlastung) 45-65 mm:
Anhang anzeigen 1116522
Anhang anzeigen 1116523
Anhang anzeigen 1116524
Anhang anzeigen 1116525
Anhang anzeigen 1116526

Bei einem Hebel fehlt die Zugeinstellschraube, ich habe aber vllt. noch eine passende in meiner Kiste, wenn auch nicht unbedingt 100% baugleich. Die hintere Bremse ist für Pletscherplatte also mit kurzer Schraube, die kann man aber einfach durch eine Schlossschraube passender Länge ersetzen.

Und dann habe ich noch einen Satz Concorde MZB 35-60 mm. Könnte vllt. etwas zu kurz sein.
Anhang anzeigen 1116527Anhang anzeigen 1116528

Auch hier wieder die hintere Bremse f. Pletscherplatte -> Schlossschraube und fertsch.
Dank Dir @Bonanzero aber so richtig gut an meinem Raleigh kann ich sie mir nicht vorstellen.

Gab es die Mafac Racer mal mit langen Schenkeln? Das von Chapman auf 650b umgebaute Raleigh International hat auf jeden Fall welche montiert:

1971-raleigh-international-650b-conversion_50470715307_o-1024x680.jpg


https://www.chapmancycles.com/2021/12/raleigh-international-650b-conversion/
 
Dank Dir @Bonanzero aber so richtig gut an meinem Raleigh kann ich sie mir nicht vorstellen.

Gab es die Mafac Racer mal mit langen Schenkeln? Das von Chapman auf 650b umgebaute Raleigh International hat auf jeden Fall welche montiert:

Anhang anzeigen 1116681

https://www.chapmancycles.com/2021/12/raleigh-international-650b-conversion/
Ja, die lange Racer heißt Raid. Ist auch breiter.
Davon habe ich auch einen Satz übrig. (neuwertig, wird also nicht ganz billig)
 
Ist der silbergraue Rahmen im Bild ein Olympic Royal ? Wenn ja , zeig mal ein Vollbild, Danke . Ich kenne diese Lackierung leider nicht beim Olympic Royal .
Doch, kennst du schon 😉😅 hast du bereits im Nishiki Faden gesehen (und geliked).

Aber gerne nochmal - 1978 Nishiki Olympic Royal


Mehr im Album.
 
einen satz schwarzer dia compe brs 202 mit langen bolzen für muttern hab ich vakant, die sind allerdings modern, bremsen aber auch gut.
bilder später, ich werfe die in den biete...
 
Ja, die lange Racer heißt Raid. Ist auch breiter.
Davon habe ich auch einen Satz übrig. (neuwertig, wird also nicht ganz billig)
Ich muss Dich da leider ein wenig korrigieren: ;)

Vom Modell Racer gab es die mit kürzerer Schenkellänge, welche einen Einstellbereich von 48,5 bis 63 mm hatte und die mit längerer Schenkellänge, welche einen Einstellbereich von 53,5 bis 68 mm hatte.
Die Bremsschenkelbolzen lagen bei beiden 62 mm auseinander.
Die Bremse war somit für die Laufradgröße 700C mit schmalerer Bereifung vorgesehen.

Das Modell Raid gab es nur mit einer Schenkellänge, welche einen Einstellbereich von 65 bis 80 mm hatte und dessen Bremsschenkelbolzen lagen 75 mm weit auseinander.
Grund hierfür war, dass diese für die Laufradgröße 650B mit breiterer und höherer (also großvolumigerer) Bereifung vorgesehen war.

Das Ganze kann man sehr gut aus folgender Tabelle ablesen:

Mafac_1975.jpg


Wer fette Reifen montieren will, braucht auf jeden Fall das Modell Raid.
 
Zurück