Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krass, genau dieses Modell verkaufe ich auch gerade; ist aber bis auf weiteres schon reserviertund schon weg, danke
Hallo
biete einen neuen Procraft Compact Lenker RR Pro Compact.
L 440 / D26-23.8mm
war nur mal verbaut aber nicht gefahren.
Ich sag mal 20 Euro
Anhang anzeigen 1064295Anhang anzeigen 1064296Anhang anzeigen 1064297Anhang anzeigen 1064298Anhang anzeigen 1064299
Ich finde die ins Tretlagergehäuse führenden Rohre sind arg kurz geraten , deshalb sieht das innen so glatt aus weil das einfach das so aussehend Gehäuse vom Zulieferer ist , da ist nichts sauber angepasst .Centurion Semi Professional Rahmenset Winora gelabled aus Tange Champion No1 in 56cc abzugeben.
Originallack..Chrom war leicht flugrostig aber hab ich entfernt und Wachs drüber..nicht mehr perfekt weil leichte Narben bzw.Punkte drauf..aber nix durch.und nicht so schlimm allerdings erwähnenswert..
Der Lack in perlmutt ist sehr schön..leichte Verfärbungen wo die Schellen dann wieder sitzen..innen rostfrei..beste Verarbeitungsqualität und Haptik..suntour Ausfaller bsa EBB 126 Bj.vor 1978 weil Rahmen Bremse mit Mutter benötigt.
ein Aufbau mit dura ace black erste generation oder suntour superbe dürfte gesetzt sein.
ich vermute dass der Rahmen und die Gabel voll unterverchromt sind.
Steuersatz Tange Levin lass ich drin.
Anhang anzeigen 1064626
Winora war seinerzeit Generalimporteur von Centurion und hat oft diese Rahmen mit ihren stickern versehen.
Anhang anzeigen 1064623Anhang anzeigen 1064624Anhang anzeigen 1064625
selten innen so gute Verarbeitung gefühlt..kein Grat alles sauber verschliffen und angepasst
Anhang anzeigen 1064628
sehr schön finde ich auch die höher bauende Muffe am steuerrohr mit der schicken Verchromung
Anhang anzeigen 1064635
und natürlich die Sitzstrebenanlegung ist mega
Anhang anzeigen 1064640
bei Interesse mehr Bilder per PN
Verhandlungspreis 259 Euro incl.top Versand

Japan-Qualität eben, nicht dieses Peugeot-Zeugs, wo man das Tageslicht an den Muffen durchschimmern sieht.selten innen so gute Verarbeitung gefühlt..kein Grat alles sauber verschliffen und angepasst
boa....ich werde geblendet!

Ich hab vor ca 35 Jahren beim Stammel zugeguckt, wie er die Rohre vor dem löten ausgeklinkt hat, so nannte er das.Ich finde die ins Tretlagergehäuse führenden Rohre sind arg kurz geraten , deshalb sieht das innen so glatt aus weil das einfach das so aussehend Gehäuse vom Zulieferer ist , da ist nichts sauber angepasst .
Normal werden die Rohre ganz durchgesteckt und dann das überstehend Ende abgefräst , manchmal sind am sichtbaren Rohrende im Gehäuse sogar Gewindespuren dran , so mus das m.E. sein .
Trotzdem ist das ein austreines Gestell.Anhang anzeigen 1064699
Die Rohrsätze wurde schon passend für jede Rahmenhöhe vom Hersteller geliefert. Da musste nichts mehr angepasst werden, sondern wurde präziese zusammengelötet. Sonst hätte Centurion nicht die Stückzahlen besonders für den amerikanischen Markt liefern können.Ich hab vor ca 35 Jahren beim Stammel zugeguckt, wie er die Rohre vor dem löten ausgeklinkt hat, so nannte er das.
Ich weiß das deshalb so genau, weil ich als Semesterarbeit eine Doku gemacht habe, Text und Bilder.
Aber wer weiß, vielleicht sind die semi pros schon in Serie am Fließband gefertigt worden...
Ich finde die ins Tretlagergehäuse führenden Rohre sind arg kurz geraten , deshalb sieht das innen so glatt aus weil das einfach das so aussehend Gehäuse vom Zulieferer ist , da ist nichts sauber angepasst .
Normal werden die Rohre ganz durchgesteckt und dann das überstehend Ende abgefräst , manchmal sind am sichtbaren Rohrende im Gehäuse sogar Gewindespuren dran , so mus das m.E. sein .
Trotzdem ist das ein austreines Gestell.Anhang anzeigen 1064699
Japan-Qualität eben, nicht dieses Peugeot-Zeugs, wo man das Tageslicht an den Muffen durchschimmern sieht.
die gibts nicht meht. das ist vintage..boa....ich werde geblendet!
Frage!
Wo bekommt man denn so nen geilen ministänder fürs Tretlager her?
Woher hast du diese Info? Meines Wisses hat der Nowack Radsport-Vertrieb (Inhaber Wolfgang Renner) die Rahmen seit 1976 importiert. Winora hatte damit nie etwas zu tun.Winora war seinerzeit Generalimporteur von Centurion und hat oft diese Rahmen mit ihren stickern versehen
ich hab vor Jahren mit dem Winora Vertriebler chef a.d.Norddeutschland ais Hannover gesprochen..und auch seine beiden Centurion Räder bekommen..das ist quasi aus sicherer Quelle...klar vielleicht nicht Generalimport aber Vertrieb ging wohl teilweise über Winora..die Fahrradläden hatten ja die Kataloge was heute bei uns im Norden Hartje macht war damals Winora Katalog Bestellung /versand von Radteilen ...ich hab sogar n dicken Winora Katalog von 89 liegen..die hatten alles im Programm.Woher hast du diese Info? Meines Wisses hat der Nowack Radsport-Vertrieb (Inhaber Wolfgang Renner) die Rahmen seit 1976 importiert. Winora hatte damit nie etwas zu tun.
Diese Aussage hatte mich auch irritiert. Der Markenname Centurion war doch gerade vom Namen Renner abgeleitet. Also wie bei Stier und Le Taureau.Woher hast du diese Info? Meines Wisses hat der Nowack Radsport-Vertrieb (Inhaber Wolfgang Renner) die Rahmen seit 1976 importiert. Winora hatte damit nie etwas zu tun.
Made in Japan?/Singapore? Oder Malaysia?
Habe mal die gleiche Info vom E. Wiener Vertreter bekommen, als er mal in der Werkstatt zu besuch war.ich hab vor Jahren mit dem Winora Vertriebler chef a.d.Norddeutschland ais Hannover gesprochen..und auch seine beiden Centurion Räder bekommen..das ist quasi aus sicherer Quelle...klar vielleicht nicht Generalimport aber Vertrieb ging wohl teilweise über Winora..die Fahrradläden hatten ja die Kataloge was heute bei uns im Norden Hartje macht war damals Winora Katalog Bestellung /versand von Radteilen ...ich hab sogar n dicken Winora Katalog von 89 liegen..die hatten alles im Programm.