• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Diese blöden vorderen Plastik-Abdeck-Griffboden-Teile, die den Griffkörper vorne abschließen, die aber oft bei gebrauchten Griffen nicht mehr dabei sind, zum Beispiel. Dann 10-fach Rasterscheiben, die innen an den G-Federn und die im Schalthebel, Bremshebel und evtl. Griffkörper...
Aber eigentlich kann man alles gebrauchen, die Ergos sind so genial einfach zu warten und zu reparieren, die können ewig gebraucht werden.
Joh, das ist alles dabei. Kannst du fürn Zwanni + Vk haben.
 
Suche folgende Scheibenräder:

-Ambrosio Logos 28/26 (gerne auch mit Moser Decor)
-oder alternativ ein Fir Halley HR in 28 Zoll

81706FC1-81DA-4E91-94EF-9A04A567E726.jpeg
 
Ich weiss.

Trotzdem gefällt er mir und ich würde ihn gerne verbauen.Ich habe mich auch von den serienmäßigen Universalbremsen und -hebeln verabschiedet und auf Campa Nuovo Record umgebaut. Antrieb ist auch nicht mehr Serie. Von Campa Valentino 5fach auch auf Nuovo Record 6fach (mit DuraAce Kassette). Das Rad auf dem Bild ist ein Rekord 748 und da war der Vorbau, meines Wissens, auch nicht drauf. Mit Original meinte ich nur, das die Pantografie ziemlich professionell aussieht und nicht wild in einem Hinterhof zusammengedremelt wurden ist.

Anbei mal ein Bild vom Ausgangszustand meines Renners.
Was sind das für Bremszüge? Täuscht das, oder sind die nahezu rechtwinklig abgeknickt?
 
Moin,
ich suche zwei Campagnolo Aluminium Bremshebel der Rundhöcker Ergos. Nur die reiner Hebel.
Zur Not würde ich auch einen Satz defekter 9/10x Ergos nehmen, bei denen die Hebel noch i.O. sind.

Danke :)
 
Moin,
ich suche immer wieder noch Hügi Compact Naben: VR, HR, die reinen Nabenkörper, oder defekte Naben mit intakten Nabenkörpern.
Sollten im Idealfall 36L haben

Danke :)
 
Ergo Bremshebel:
Lass mich schauen was ich von Bo kriege, vermutlich sind dann welche übrig, die ich schon habe.
Centaur in gut oder Record fast ohne Schriftzug, aber alle Schrammen auspoliert.
 
Moin,
ich suche zwei Campagnolo Aluminium Bremshebel der Rundhöcker Ergos. Nur die reiner Hebel.
Zur Not würde ich auch einen Satz defekter 9/10x Ergos nehmen, bei denen die Hebel noch i.O. sind.

Danke :)
Wenn Modulor die Hebel nicht braucht, aber die restlichen Trümmer nimmt, kannst du die von diesen Hebeln haben.
 
Gerne, wirst auf jeden Fall versorgt! Ich würde vorschlagen Bo verkauft mir seine kompletten Hebel und ich gebe Morda einen der drei Hebelsätze, er kann sich dann aussuchen welchen.
 
Ich suche einen Konus-Ring für ein Super Record Innenlager.

Besten Dank!

Anhang anzeigen 1054535
Ich meine das der Kugellaufring nie als Einzelteil angeboten wurde , man könnte so ein Teil aber nachfertigen , nur als Einzelteil bist du da bestimmt 200.- los ( Drehen/Härten/Anlassen/ Rundschleifen (Kugellauf u. Innendurchmesser ) aus Kugellagerstahl ,Werkeugstahl ginge aber auch ) , wir reden hier von einem Teil das im 1000. mm Bereich genau sein muss .
Und dann muss er noch aufgeschrumpft werden , pressen ginge auch je nach Passungsauswahl .
Ich denke wirtschaftlich nicht vertretbar , es sei denn du hast jemanden in deinem Umfeld....
 
Kannst du evaluieren welche Nabe da passen würde?
Die Mavics gibt es ja lt. VB schon seit den spätemn 60er.... der Zeit scheinbar so weit vorraus wie die Göttin von Citroen. Aber natürlich gibt, es wie gerne mal bei techn. Produkten aus dem Nachbarland, einen Pferdefuß:
zu der Zeit haben die Franzosen noch ihr metrisches System am Rad durchgezogen.
Also deine Kränze passen auf meine Mavic Naben nicht, aber auf die Omega von mir.
 
Ich meine das der Kugellaufring nie als Einzelteil angeboten wurde , man könnte so ein Teil aber nachfertigen , nur als Einzelteil bist du da bestimmt 200.- los ( Drehen/Härten/Anlassen/ Rundschleifen (Kugellauf u. Innendurchmesser ) aus Kugellagerstahl ,Werkeugstahl ginge aber auch ) , wir reden hier von einem Teil das im 1000. mm Bereich genau sein muss .
Und dann muss er noch aufgeschrumpft werden , pressen ginge auch je nach Passungsauswahl .
Ich denke wirtschaftlich nicht vertretbar , es sei denn du hast jemanden in deinem Umfeld....
Ich hoffe auch eher auf einen Konus-Ring von einem defekten Lager, ein Nachbau sollte wohl in keinem Verhältnis stehen.
Woher stammt eigentlich das Gerücht mit dem Aufschrumpfen? Bei anderen Lagern wie Steuersätzen, Naben, etc. sind die Teile doch auch nur auf-/eingepresst, oder liege ich da so falsch?!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer den Ring mit Hitze/Kälte von der Welle geholt hat. Oder der Ring ist gerissen und konnte so entfernt werden.
 
Zurück