• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Aber warum tritt man bergab?


il_570xN.1709550306_eff5.jpg

Mille - Greetings
@L€X
.... der es auch liebt bergab Motorräder und Bürgerkäfige zu überholen .....
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sorry, habe ich wohl überlesen.
Aber warum tritt man bergab?
Etwa damit die Muskeln nicht kalt werden?
Oder man den Anschluss an den Führenden nicht verliert?
Irgendetwas ähnliches wird es wohl sein ... :rolleyes:

Ich für meinen Teil war früher froh, dass ich es (nach dem Bergauf fahren) abwärts rollen lassen konnte.
Aber ich war ja auch nur ein Hobbyfahrer. ;)

Es macht halt Spass, es bergab richtig laufen zu lassen, da bin ich auch nach 30 Jahren immer noch ein echter Geschwindigkeitsjunkie. Anders sind 90+x km/h bergab nicht zu schaffen als 60kg Floh, auch wenn es dafür geringfügig mehr als 53 Zähne braucht. Und ja, auch ich bin nur ein Hobbyfahrer...
 
Nachdem dass die Tage so gut mit dem Suchen UND Finden geklappt hat, hier direkt die nächste Suchanfrage:

Suche Shimano BL-1050 Non-Aero
937A5F39-8887-44A0-A738-D38CAC3CF022.jpeg

(Velobase)

Alternativ auch andere schlichte Non-Aero Hebel mit Rückholfeder.

Würden ebenfalls an diesen schönen Rahmen kommen
 
Es macht halt Spass, es bergab richtig laufen zu lassen, da bin ich auch nach 30 Jahren immer noch ein echter Geschwindigkeitsjunkie. Anders sind 90+x km/h bergab nicht zu schaffen als 60kg Floh, auch wenn es dafür geringfügig mehr als 53 Zähne braucht. Und ja, auch ich bin nur ein Hobbyfahrer...
Das stimmt nicht. Als ich noch 62 wog, als vor knapp 30 Jahren, bin ich bei einem Alpenmarathon mal 106,4 gefahren. und damals hatte ich nur einen 52er und hinten bestimmt nur 12. Man darf halt nicht so doll bremsen in den Kurven. Dazu braucht man allerdings auch eine geeignete Strecke und nicht zu viel Verkehr.
 
Das stimmt nicht. Als ich noch 62 wog, als vor knapp 30 Jahren, bin ich bei einem Alpenmarathon mal 106,4 gefahren. und damals hatte ich nur einen 52er und hinten bestimmt nur 12. Man darf halt nicht so doll bremsen in den Kurven. Dazu braucht man allerdings auch eine geeignete Strecke und nicht zu viel Verkehr.
Spielt das Gewicht bergab beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit eine Rolle?
 
Spielt das Gewicht bergab beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit eine Rolle?
Logo, je schwerer du bist, umso schneller wirst du schnell. Mein Kumpel, ein Sprinter, erreichte auf dieser Stelle 110. Trotzdem kam er immer Stunden nach mir ins Ziel. ;)
 
Gewicht - konkret reden wir über Massenträgheit.
Aber Galileo hatte schon festgestellt, daß schwere Körper mit der selben Beschleunigung fallen, wie leichte.

Darauf wollte ich hinaus. Rein physikalisch spielt es doch keine Rolle.

Nur ist der größte Widerstand beim Radeln der Luftwiderstand.
Und wenn der bei einem schweren Menschen nicht soviel größer ist wie sein Mehrgewicht im Vergleich zu einem leichteren Radler wird der Schwere durch die Hangabtriebskraft schneller schneller.


Ergo, wenn @Bianchi-Hilde in meinem Windschatten bergab fährt durchbricht er die Schallmauer........und kurz darauf mich.

Mille - Greetings
@L€X
 
Kommt aber auch immer auf den verwendeten Tacho an.
Auf jeden Fall kann man bergab selten das wieder reinfahren was man bergauf verloren hat.
Ich fuhr mal mit meinem Kumpel (echter Bergfloh) den Großglockner-Marathon. Damals ganz aktuell mit diesen Polar-Uhren, die man aufs Interface legen konnte. Das war der heiße Scheiß. Da konnten wir sehen, dass er mir berghoch 6 min abgenommen hatte. Nach 2/3 der Abfahrt hatte ich ihn wieder ein, aber er schaffte es nicht, bei mir dran zu bleiben. Er meinte, er konnte nicht im Windschatten bleiben, obwohl ich nicht trat. Irgendwie fiel mir das schon mein ganzes Leben auf, dass ich immr sehr schnell rollte bergab. Daher fuhr ich auch viel lieber bergab als bergauf. Das war immer so anstrengend und immer waren andere schneller. Straßen-Downhill, das wäre meine Disziplin gewesen...
 
Kurzer Nachtrag zu meinem Bedarf kleiner Ritzel für die 9er Kassette. Ich hab mir ein Corsa Extra Rahmen mit einer Chorus 9fach Gruppe und neuer Kompaltkurbel aufgebaut. Weil ich im Schwarzwald wohne und die Berge hoch muss, habe ich die Kassette mit 14/28 Zähnen gebraucht.
Bergab schleift nu aber leider die Kette an der Sattelstrebe, wenn ich auf dem kleinsten Ritzel (14 Zähne) fahre. Dass die Frequenz bei 50/14 auch schon hoch ist, erhoffe ich mir neben einem angenehmeren Tritt tatsächlich aber vor allem einen leisen. Vielleicht reichen dafür auch schon 12 Zähne, müsste ich ausprobieren.
Wie ich es gerade beschreibe, merke ich aber, dass das wohl eine Frage für den Bastelthread ist?! Vielleicht hat ja aber auch hier schon einer eine Idee. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die bisherigen Hinweise.
 
Darauf wollte ich hinaus. Rein physikalisch spielt es doch keine Rolle.
🙈
Je höher das Systemgewicht, desto höher die Endgeschwindigkeit, ist doch eigentlich logisch. Wenn Gewicht bergab keine Rolle spielen würde, wäre es bergauf ja auch egal, und man könnte sich den ganzen Leichtbaukram sparen. Warum wird wohl bei der Tour versucht, das Mindestgewicht der Räder gerade so nicht zu unterschreiten?! Fahr einen Berg hoch und wieder runter, dann pack' Dir zwei Literflaschen mit Sand gefüllt ans Rad und wiederhol das, dann merkst Du es selbst.
 
Zurück