• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich habe gerade eine Tricolor Kurbel mit Stronglight Blätter versehen. Ist noch nicht angebaut, aber mir fiel auf, dass, im Gegensatz zu den Shimano Blättern, kein Stift zwischen Kettenblatt und Kurbelarm ist.
Bei den S-Light, die ich kenne, sind 2 Löcher im Blatt für unterschiedliche Fangstiftpositionen, der Fangstift liegt lose bei.
 
Damit ich mir endlich mal einen Franzosen aufbauen kann, suche ich einen franz. Rahmen in 51-53. Ich bin bescheiden: es muss nix besonderes sein; ich suche kein PX oder PY10 !

Gerne einen Vitus Rohrsatz , gern auch mit schlechtem Lack, aber bitte komplett mit passender Gabel.

LG Micha
 
Damit ich mir endlich mal einen Franzosen aufbauen kann, suche ich einen franz. Rahmen in 51-53. Ich bin bescheiden: es muss nix besonderes sein; ich suche kein PX oder PY10 !

Gerne einen Vitus Rohrsatz , gern auch mit schlechtem Lack, aber bitte komplett mit passender Gabel.

LG Micha
Sei nicht so bescheiden, nimm was gescheites in schönem Zustand. Gerade bei den Franzosen sparst damit am Ende wahrscheinlich sogar. Aber habe ich Dir ja schon öfter empfohlen… 😉
 
Sei nicht so bescheiden, nimm was gescheites in schönem Zustand. Gerade bei den Franzosen sparst damit am Ende wahrscheinlich sogar. Aber habe ich Dir ja schon öfter empfohlen… 😉
Ja - das war auch mein Gedanke. 100 EUR mehr investiert und man hat was für's Leben und ärgert sich am Ende nicht rum. Schön aufgebaut, gehts dann auch direkt in den KDM ;-)
 
Bei den S-Light, die ich kenne, sind 2 Löcher im Blatt für unterschiedliche Fangstiftpositionen, der Fangstift liegt lose bei.
Da habe ich wohl was anderes erwischt.
20211102_104453.jpg


Hier noch die Verpackung

20211102_104513.jpg
 
Da mein erster Post hier zunächst: Hallo Ciclisti!

Ich suche zum aufbauen im Winter einen italienischen Rahmen (53-56cm) - 60/70/80er Jahre. zB Tommasini, Galmozzi, Motta, Bottechia, Moser, Legnano, oä. Darf mittel- bis hochpreisig sein und wenn es hochwertig ist, auch OK wenn man "Kampfspuren" sieht.
LG Chris
 
Da mein erster Post hier zunächst: Hallo Ciclisti!

Ich suche zum aufbauen im Winter einen italienischen Rahmen (53-56cm) - 60/70/80er Jahre. zB Tommasini, Galmozzi, Motta, Bottechia, Moser, Legnano, oä. Darf mittel- bis hochpreisig sein und wenn es hochwertig ist, auch OK wenn man "Kampfspuren" sieht.
LG Chris
Hier braucht es dann auch keine Hormone aus dem Dark Net :D;)
 
Suche noch immer eine Cinelli XA Vorbau mit 90mm Länge.
Einen 110er könnte ich im Tausch dazu anbieten, oder eben €.
 
P1016045.JPG


Hat jemand zufällig für den Umwerfer so ein Leitblech?
Bei dem Teil ist es fast durchgeschliffen, das äussere Blech schwabbelt nur noch hin und her
und ist total dünn geworden.
Typ habe ich keine Ahnung, das wissen die FRA Kenner bestimmt besser.
 
Anhang anzeigen 1007875

Hat jemand zufällig für den Umwerfer so ein Leitblech?
Bei dem Teil ist es fast durchgeschliffen, das äussere Blech schwabbelt nur noch hin und her
und ist total dünn geworden.
Typ habe ich keine Ahnung, das wissen die FRA Kenner bestimmt besser.
Das kannste retten, indem du ein Blech für innen oder außen anfertigst und anpasst und dies mit 2K-Kleber befestigst. Als U-Profil hilft das auch gegen die Verschleiß Krankheit, wenn sich das Leitblech beim Schalten weitet bzw. aufbiegt.
 
Zurück