herberto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.208
- Reaktionspunkte
- 12.871
Vielzahn oder Nut ?Suche Regina Schraubkranz AbzieherVielleicht hat Jemand noch einen über?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielzahn oder Nut ?Suche Regina Schraubkranz AbzieherVielleicht hat Jemand noch einen über?
Habe ich noch komplett als JubiläumsgruppeIch suche eine gut erhaltenen Satz Dura Ace BR 7700 VR und HR, DA Umwerfer FD 7700 sowie DA Kurbelgarnitur FC 7700. Gerne auch eine komplette Gruppe
Die ist wunderschönHabe ich noch komplett als JubiläumsgruppeAnhang anzeigen 992309Anhang anzeigen 992310Anhang anzeigen 992311Anhang anzeigen 992312Anhang anzeigen 992313
Ich glaube den hab ich sogar, dann brauch ich schon nicht mehr die rechte Seite suchen ...Suche: 'nen Shimano Dura Ace 7400 Kurbelarm links in 170er Länge. Vielleicht hat wer 'nen vereinsamten Kurbelarm rumliegen. Bei meinem habe ich heute leider einen fiesen Haarriss feststellen müssen. Ohne Staubkappe ohne Kurbelschraube, Zustand relativ egal (soweit kein Haarriss vorhanden).
Für die alten Oro Schraubkränze, also Nut (soweit ich weiß)Vielzahn oder Nut ?
Die sind auch so weich und mikrig, da empfehle ich den dura ace Abziehen mit der abrutsch-SicherungFür die alten Oro Schraubkränze, also Nut (soweit ich weiß)
Oder den originalen von Regina auch mit AbrutschsicherungDie sind auch so weich und mikrig, da empfehle ich den dura ace Abziehen mit der abrutsch-Sicherung
edit: TL-fw10 heißt das Ding
... Schnelltest am John Deere scheint vielversprechend.Nö, ich habe noch 8 Flaschen rumstehen. Eine habe ich gerade an @JUR abgegeben.
Beim Grauen hättest Du eine haben können, wenn Du gefragt hättest.
Spässken...
Mein Händler hat eine Palette davon gekauft.
Das passt, wenn man 1200 Wohnmobile und Caravans im Jahr verkauft.
Suche: 'nen Shimano Dura Ace 7400 Kurbelarm links in 170er Länge. Vielleicht hat wer 'nen vereinsamten Kurbelarm rumliegen. Bei meinem habe ich heute leider einen fiesen Haarriss feststellen müssen. Ohne Staubkappe ohne Kurbelschraube, Zustand relativ egal (soweit kein Haarriss vorhanden).
... Schnelltest am John Deere scheint vielversprechend.
Irgendwo dazwischen...
...ohhh nein! Die wäre perfekt für mein Herkelmann Amadeus!Habe ich noch komplett als JubiläumsgruppeAnhang anzeigen 992309Anhang anzeigen 992310Anhang anzeigen 992311Anhang anzeigen 992312Anhang anzeigen 992313
Hallo! Ich könnte mir vorstellen, mich einmal an einem klassischen Bahnrahmen zu probieren. Gern etwas britisches und von der Geo her eher in Richtung 'Path-Racer' mit etwas großzügigerer Reifenfreiheit.
Oberrohrlänge ca. 56cm c-c
Steuerrohrlänger gern 16cm oder mehr
Sitzrohr sollte 60cm nicht überschreiten.
Vielleicht hängt ja etwas herum.
Danke!
Ich fürchte, da könntest Du recht haben - hinten ists wahrscheinlich auch recht eng, oder?Von den Maßen her hätte ich was - aber das mit der Reifenfreiheit haut so gar nicht hin.
Anhang anzeigen 992556
Passt doch! Was ist deine Befürchtung?Von den Maßen her hätte ich was - aber das mit der Reifenfreiheit haut so gar nicht hin.
Anhang anzeigen 992556
Hier gehts ums MEHR der Reifenfreiheit, also eher in Richtung 32 als in Richtung 23Passt doch! Was ist deine Befürchtung?