• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche immer noch eine 1056er Kurbel.
 

Anhänge

  • 20210907_190959.jpg
    20210907_190959.jpg
    377 KB · Aufrufe: 46

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche Rennrad 80er Jahre, italienisch (am liebsten De Rosa), RH 53 oder 54, mit 80er Jahre Campa Schaltung, am liebsten Super Record.
Evtl. auch nur Rahmen mit Gabel.
Guter Zustand (zum Fahren, nicht Sammeln).

Danke schonmal ;)
 
Hallo zusammen,

ich suche noch 8-fach indexierte Shimano Rahmenschalthebel für meine Campa Adapter.
Dabei ist es egal, was für ein "Modell" es ist:
Shimano SL-1056
Shimano SL-6401
Shimano SL-7402
Shimano SL-A551/SL-R400
Der Zustand muss nicht toll sein. Hauptsache sie funktionieren und sind nicht allzu teuer :)

LG Felix
Edit: danke für die Korrektur
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raleigh81
SL7402 funktioniert nur mit dem zugehörigen RD74xx, nicht mit anderen Schaltwerken. Diese DA Serie hat einen anderen Seilholweg, sodass andere Modelle nicht kompatibel sind.
 
der smart ist bei weitem mehr! das konzept dahinter funktioniert. das eines suv nicht. der smart hat nur einen gehörigen nachteil, sein preis. wer von den leuten die hier so drüber her ziehen ist denn jemals mal einen gefahren in der stadt merkt man so gut wie keinen unterschied ab man im smart hockt oder nem großen auto. sparsam ist er zudem. nur für die autobahn nicht wirklich tauglich, aber da sind wir wieder beim konzept.

zum motorisierten krankenfahstuhl fällt mir nur das simson duo ein :p
Ich hatte den mehrfach als Miet"Auto". Ich finde, dass das Konzept eben nicht funktioniert. Was soll ein Auto, in dessen "Kofferraum" nicht einmal der Wocheneinkauf eines zwei-Personen-Haushalts passt, das für die gebotene Leistung und das Gewicht viel zu viel Sprit braucht und für eine Strecke von mehr als 50 km absolut untauglich ist. Schlecht abgestimmtes, viel zu hartes Fahrwerk, bescheidene Sitze, hohes Innenraumgeräusch, etc? Ich finde, das ist ein schlechtes Konzept, denn für die Kurzstrecke nehme ich da lieber Rad oder S-Bahn. Meine Gedanken dazu.
 
Anhang anzeigen 988437

Nein die Perspektive täuscht nicht, das Rad steht auf beiden Seiten gut 20cm über. Hatte ich bis jetzt aber noch keine Probleme mit, da die Gesamtbreite mit Fahrrad dann doch noch deutlich kleiner ist als jedes normale Auto :D
Also falls es dann für das zusätzliche Gepäck im Smart etwas eng wird, ich hätte noch eine Dachbox anzubieten ;) 😀
1631804058052.png
 
Ich hatte den mehrfach als Miet"Auto". Ich finde, dass das Konzept eben nicht funktioniert. Was soll ein Auto, in dessen "Kofferraum" nicht einmal der Wocheneinkauf eines zwei-Personen-Haushalts passt, das für die gebotene Leistung und das Gewicht viel zu viel Sprit braucht und für eine Strecke von mehr als 50 km absolut untauglich ist. Schlecht abgestimmtes, viel zu hartes Fahrwerk, bescheidene Sitze, hohes Innenraumgeräusch, etc? Ich finde, das ist ein schlechtes Konzept, denn für die Kurzstrecke nehme ich da lieber Rad oder S-Bahn. Meine Gedanken dazu.
ich hatte 2. 3. und 4. baureihe als dienstfahrzeug in benutzung alles diesel, was bein smart meist die bessere wahl war. viele schwächen die du anschneidest sind der geringen masse des wagens geschuldet. auch zum thema passive sicherheit bzw crashverhalten ist ebenfalls eine Frage der masse und das ein kleinwagen keine große knautschzone hat liegt in der natur der sache. für urban und die geschwindigkeiten die da gefahren werden dürfen aber außreichend. im falle des feindkontakts spielt eher eine rolle das das gegenkonzept des suvs ja meißt oberhalb von 2,5 to unterwegs ist impulserhaltung ist immer masseabhängig. genau wie die abstimmung des fahrwerks, wo die vollbesetzung sich auch auf die fahrdynamik auswirkt. da sich durch zwei personen der schwerpunkt verändert. was bei schweren fahrzeugen eben keine rolle spielt.

ist vllt auch eine frage des anspruchs, den man hat früher bin ich auch mit einer Cklasse Tmodel zum einkaufen gefahren heute mach ich das alles mit dem Rad.

und jetzt genug ot
 
Zurück