• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sport in der Schule zu benoten ist in der Tat nicht einfach. Einmal ist da die reine Leistungsebene. Dann kommt der individuelle Forschritt. Dazu die persönliche Ebene (Motivation, Leistungsbereitschaft, Sozialverhalten...) So kann der "kleine Dicke" schon mal eine bessere Note bekommen, als der Super Sportler, der sich nicht bemüht, sich nicht verbessert und auch nicht hilft. Auch wenn er die 100m 2 Sekunden schneller läuft. Um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Ich denke, ich gebe mir Mühe und mache den Kindern das Ganze auch transparent, wie ihre Noten entstehen.
Ist Sport da ein Sonderfall? Ich stelle mir gerade unter einer Mathe-Klausur folgende Bewertung vor: Kreativ um eine Lösung bemüht, auch nicht mehr so verkehrt wie noch letztes Jahr, daher "gut". 🥳
 
Ist Sport da ein Sonderfall? Ich stelle mir gerade unter einer Mathe-Klausur folgende Bewertung vor: Kreativ um eine Lösung bemüht, auch nicht mehr so verkehrt wie noch letztes Jahr, daher "gut". 🥳
Naja, Sport und Kunst sind Fächer, bei denen es schon sehr auf die Begabung ankommt und man auch mit eigener Anstrengung nie top werden kann, wenn man die Anlagen nicht hat. Natürlich gilt das ein Stück weit für jedes Fach (zb Sprachen und NaWi) aber da eben im Besonderen..
 
Hallo,
ich suche eine 10-fach Kassetten Nabe mit 36er Lochung, am liebsten schwarz oder dunkelgrau.
Die soll an ein Reiserad.
 
:daumen:

Da hast Du natürlich recht ... hab' ich ergänzt ...

Da bin ich flexibel ... 😉

Danke schonmal fürs Nachgucken ...
Hallo @DS19Pallas ,
habe nun nachgesehen und muss Dich leider enttäuschen.
Ich besitze zwar eine einzelne 700er-Nabe, aber das ist eine hintere.
Alternativ könnte ich Dir einen kompletten Nabensatz anbieten (als NF mit 36 L. und Spidel-Aufkleber oder als HF mit 36 L. und Maillard-Aufkleber). Die jeweilige Klemmbreite der HR-Nabe müsste ich nachmessen.
Schönen Gruß,
Andreas
 
Sport in der Schule zu benoten ist in der Tat nicht einfach. Einmal ist da die reine Leistungsebene. Dann kommt der individuelle Forschritt. Dazu die persönliche Ebene (Motivation, Leistungsbereitschaft, Sozialverhalten...) So kann der "kleine Dicke" schon mal eine bessere Note bekommen, als der Super Sportler, der sich nicht bemüht, sich nicht verbessert und auch nicht hilft. Auch wenn er die 100m 2 Sekunden schneller läuft. Um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Ich denke, ich gebe mir Mühe und mache den Kindern das Ganze auch transparent, wie ihre Noten entstehen.

Kurz nach acht, also...

Ich war ja (nach über 30 Jahren
ohnmacht.gif
rückblickend leider) ein extremer Sportmuffel, und mein damaliger Sportlehrer wollte mich vom Schulsport befreien lassen. Im nächsten Schuljahr bekam ich dann (gottseidank) einen anderen Sportlehrer, der meinte "Sportbefreiung?! DAS könnte Dir so passen, nix gibts!" Der zeigte mir dann, wie ich mit einfachsten Mitteln (jeden Morgen anfangs 40 Kniebeugen) besser werden kann. Da sank die 100-Meter-Zeit von 15 auf 13,5 Sekunden, außerdem begriff ich, dass Sport das einzige Fach ist, wo ich nicht stundenlang irgendwelche Sachen büffeln muss, um besser zu werden, sondern einfach nur meinen A***** hochkriegen und mich bewegen muss. Lediglich beim Geräteturnen war ich nicht zuletzt dank Spargelarmen etwas im Nachteil, außerdem schaffte ich es immer irgendwie, mir beim Volley- oder Basketballspielen den Mittelfinger zu überdehnen, aber ich fing dann an, regelmäßig laufen zu gehen, nach dem Abi dann auch mal gerne mit Gewichtsmanschetten an den Fußgelenken. Dazu kam, dass ich 1990 bei einem Sprachaufenthalt in Großbritannien (die Wohnung der Gastfamilie war mit Tellern mit Motiven zum Thema "50 years battle of Britain" dekoriert
grins.gif
) mit dem Rennrad-Bazillus infiziert wurde. Durch das Lauftraining lief es dann auch auf dem Rennrad (Giant Peloton Superlite mit zu dem Zeitpunkt auf 8fach erweiterter 105er Ausstattung mit Rahmenschaltern) deutlich besser. Ich sah den Körper damals als Maschine an, aus der man mittels entsprechenden Trainings immer mehr Leistung rausholen kann-man bekommt quasi von der Natur einen VW Käfer vor die Tür gestellt, und wenn man es richtig anstellt, kann da ein Ferrari draus werden.
Ohne den neuen Sportlehrer (der 2007 leider an Krebs gestorben ist) wäre ich jetzt vermutlich ein Stubenhocker mit Herz/Kreislaufproblemen. Auch wenn die Pumpe jetzt anfängt, Zicken zu machen, möchte ich trotzdem lieber nicht tauschen.
 
Ist Sport da ein Sonderfall? Ich stelle mir gerade unter einer Mathe-Klausur folgende Bewertung vor: Kreativ um eine Lösung bemüht, auch nicht mehr so verkehrt wie noch letztes Jahr, daher "gut". 🥳
Naja, jedes Fach hat spezifische Anforderungen. Und man sollte immer den Zweck des Faches im Blick haben. Bei Mathe ist es halt so, dass gewisse Kenntnisse und Kompetenzen notwendig sind um viele Berufe zu erlernen oder andere Ausbildungen zu machen und im Alltag zu überleben. Bei Sport ist der Zweck nicht vordergründig die sportliche Leistungsfähigkeit, sondern die sportliche Teilhabe im Alltag. Dabei kommt es eben nicht darauf an, schneller zu rennen als die anderen, sondern oft einfach zu wissen, wie es geht, einen Plan zu haben, sich gesund zu erhalten und bei vielen verschiedenen Sportarten einen Einblick zu haben. Daher werden hier auch andere Kompetnzen in den Vordergrund gestellt, als es früher war, wo oft die reine sportliche Leistung gewertet wurde. Ich kann mich auch erinnern, dass da ganz klar 2000m Zeiten, Kugelstoß-Weiten und Klimmzug-Wiederholungen benotet wurden. Das war nicht zielführend für die Bedeutung des Faches.
 
gab es das überhaupt?
Dem Schwarmwissen des Forums zufolge schon.
Hier nachzulesen:
Mit dem Modelljahr 1993 bekamen die Galaxy und Street Modelle ein Oversize Oberrohr (28,6mm), gut zu erkennen an den im Oberrohr verlegten Bremszügen. Das Oberrohr beim 57er Rahmen ist jetzt 0,5cm länger (57 c-c) und die Einbaubreite ist jetzt 135mm. Galaxy und Street Rahmen haben weiterhin die gleiche Geometrie und unterscheiden sich auch wie bisher durch die Gabel. Galaxy Modelle kommen weiterhin mit klassischem Gabelkopf (die low-rider Ösen sind jetzt im Rohr und nicht mehr aufgesetzt), das Mean Street hat jetzt eine Unicrown Gabel „british made“ aus 531st. Die Lackqualität wurde ab 1993 ein wenig besser. Zumindest gab es jetzt eine weiße Grundierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich suche altuell:

  • Shimano Dura Ace RD7700 in GS oder SGS
  • Shimano FD7700 Triple mit Schelle 28,6mm
  • Shimano Ultegra SW in GS oder SGS
  • Shimano Ultegra Triple UW mit Schelle 28,6mm
  • SunTour XC Pro SW
  • SunTour XC Pro UW mit Schelle 28,6mm

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchst du in Bezug auf Punkt 2. denn eher was für breite Reifen zum Crossen oder suchst du da eher was wegen Gepäckmöglichkeit zum Reisen?
Also das Fahrrad soll als Stadt- und Reiserad benutzt werden. Reifendicke hab ich mir so in Richtung 38- 42mm vorgestellt. Sollte Ösen für Schutzbleche, Cantilever-bremsen und im Idealfall auch für einen Lowrider haben.
 
Hi,
ich suche einen Dura Ace FD-7700 Zweifach-Umwerfer in der Anlöt-Version und in gutem Zustand.
Danke für's Nachsehen (und die hoffentlich stattfindende Unterbreitung eines Angebotes). :)
 
Kurz nach acht, also...

Ich war ja (nach über 30 Jahren
ohnmacht.gif
rückblickend leider) ein extremer Sportmuffel, und mein damaliger Sportlehrer wollte mich vom Schulsport befreien lassen. Im nächsten Schuljahr bekam ich dann (gottseidank) einen anderen Sportlehrer, der meinte "Sportbefreiung?! DAS könnte Dir so passen, nix gibts!" Der zeigte mir dann, wie ich mit einfachsten Mitteln (jeden Morgen anfangs 40 Kniebeugen) besser werden kann. Da sank die 100-Meter-Zeit von 15 auf 13,5 Sekunden, außerdem begriff ich, dass Sport das einzige Fach ist, wo ich nicht stundenlang irgendwelche Sachen büffeln muss, um besser zu werden, sondern einfach nur meinen A***** hochkriegen und mich bewegen muss. Lediglich beim Geräteturnen war ich nicht zuletzt dank Spargelarmen etwas im Nachteil, außerdem schaffte ich es immer irgendwie, mir beim Volley- oder Basketballspielen den Mittelfinger zu überdehnen, aber ich fing dann an, regelmäßig laufen zu gehen, nach dem Abi dann auch mal gerne mit Gewichtsmanschetten an den Fußgelenken. Dazu kam, dass ich 1990 bei einem Sprachaufenthalt in Großbritannien (die Wohnung der Gastfamilie war mit Tellern mit Motiven zum Thema "50 years battle of Britain" dekoriert
grins.gif
) mit dem Rennrad-Bazillus infiziert wurde. Durch das Lauftraining lief es dann auch auf dem Rennrad (Giant Peloton Superlite mit zu dem Zeitpunkt auf 8fach erweiterter 105er Ausstattung mit Rahmenschaltern) deutlich besser. Ich sah den Körper damals als Maschine an, aus der man mittels entsprechenden Trainings immer mehr Leistung rausholen kann-man bekommt quasi von der Natur einen VW Käfer vor die Tür gestellt, und wenn man es richtig anstellt, kann da ein Ferrari draus werden.
Ohne den neuen Sportlehrer (der 2007 leider an Krebs gestorben ist) wäre ich jetzt vermutlich ein Stubenhocker mit Herz/Kreislaufproblemen. Auch wenn die Pumpe jetzt anfängt, Zicken zu machen, möchte ich trotzdem lieber nicht tauschen.
Ich hatte in der Grundschule so eine Lehrerin, die mir das Schwimmen beigebracht hat.
Man musste ins Becken hüpfen, und dann hat sie den Ring zum festhalten einfach immer n Stück weiterweggezogen.. Schwups, schon konnte ich schwimmen.. =)
Der Bursche davor hatte nicht so Bock und hat die Nichtschwimmer einfach im flachen Becken nebenan alleine spielen lassen.. Man lernt - es gibt überall gute und weniger gute.. =)
 
Suche ein Paar Stellschrauben für Rennausfallende (Mittendorf Stahlrahmen). Kann auch ohne Muttern und Federn sein. Mein örtlicher Radladen führt so was nicht mehr, leider.
Angebote bitte per PN. Danke!

Erledigt.
So etwas hat natürlich ein gut geführter Hobbyschrauber in Stock, ich liebe die , natürlich orschinal, nix Baumarkt und Kulifeder :rolleyes: :D
20210706_172547_copy_1024x768.jpg
 
So etwas hat natürlich ein gut geführter Hobbyschrauber in Stock, ich liebe die , natürlich orschinal, nix Baumarkt und Kulifeder :rolleyes: :D

1625861455587.png


So sehr ich Deine Kompetenz sonst schätze, hier möchte ich intervenieren.
Diese Schauben sind zu kurz für die Simplex Ausfaller und gerade da braucht man die Fegern nicht weil der Kunststoffeinsatz ausreichend bremst.

So gesehen könntest Du sie natürlich an @Velo-Koma weiterreichen.

Mille - Greetings
@L€X
 
So sehr ich Deine Kompetenz sonst schätze, hier möchte ich intervenieren.
Diese Schauben sind zu kurz für die Simplex Ausfaller und gerade da braucht man die Fegern nicht weil der Kunststoffeinsatz ausreichend bremst.

So gesehen könntest Du sie natürlich an @Velo-Koma weiterreichen.

Mille - Greetings
@L€X

Sehr gut erkannt, ich wollte die Schwarmkompetenz mal testen, die Federn sind über , dann sind die auch lang genug, hatte aber auch schon das die Kunststoffbuchsen ausgehärtet waren.
 
Hallo,

für ein spezielles Projekt bin ich auf der Suche nach einem Huret Jubilee Schaltwerk mit Long Cage.

Desweiteren
  • Suntour Superbe Pro Bremshebel
  • Vittoria Titanium Spindel Pedalen
  • Regina Kette mit Hollow pins

Kann da zufällig jemanden weiterhelfen?

Danke und viele Grüße

Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück