Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der 2. Variante würden doch die Spacer an der Stelle sitzen, wo normalerweise die Kugeln sind. Geht also nicht.Vielleicht dumme Frage:
Ich habe eine Ersatzgabel für einen Rahmen. Die Differenz zwischen Gabelschaft- und Steuerrohrlänge beträgt 82mm, Gabelschaft hat 30mm Gewinde. Bin zu bequem zum Absägen.
Ahead verbauen oder normalen Steuersatz für Schaftvorbau? Bei Zweitem müßte ich ca. 45mm+/- mit Spacern überbrücken.
Könnte es zu funktionalen oder Festigkeitsproblemen kommen, würde bei zweiter Lösung die Konterung zwischen Lagerschale und Kontermutter überhaupt funktionieren? Aussehen ist egal.
Ohne Gewinde verlängern wird das nix. Ich hab das bei Schweinhund bikes in der Kreuzbergstr. machen für nen Zehner, die hatten auch Spacer. Alle anderen Fahrradläden bei uns wollten 2 Wochen Wartezeit und nur für Stammkunden, was wir ja nie sind.Vielleicht dumme Frage:
Ich habe eine Ersatzgabel für einen Rahmen. Die Differenz zwischen Gabelschaft- und Steuerrohrlänge beträgt 82mm, Gabelschaft hat 30mm Gewinde. Bin zu bequem zum Absägen.
.....zweiter Lösung die Konterung zwischen Lagerschale und Kontermutter überhaupt funktionieren? Aussehen ist egal.
Ich wußte, ich hatte was vergessen. Stimmt.Ohne Gewinde verlängern wird das nix. Ich hab das bei Schweinhund bikes in der Kreuzbergstr. machen für nen Zehner, die hatten auch Spacer. Alle anderen Fahrradläden bei uns wollten 2 Wochen Wartezeit und nur für Stammkunden, was wir ja nie sind.
Ist die Gabel verchromt, also auch oben am Gewinde?Ich wußte, ich hatte was vergessen. Stimmt.
ja, leider.Ist die Gabel verchromt, also auch oben am Gewinde?
Moinsen
Weiß von euch evtl jemand, ob die HG400 Kassetten aus Einzelritzel besteht, evtl nur genietet oder geschraubt ist?
Gruß
dasulf
Das ganze muss aber hinterher wieder kraftschlüssig zusammen gebaut werden
Ach was , die Schräublein oder Nieten sind auch nur Montagebeschleunigungshilfen in der Montage , das Verdrehen verhindern sollen und können die Winzteilchen echt nicht .Das ganze muss aber hinterher wieder kraftschlüssig zusammen gebaut werden
Haufenweise Eiswürfel vorbereiten, großen Eimer Eiswasser machen richtig kalt. Kranz mit Heißluftpistole warm machen (aufpassen daß evtl Dichtungen oder Plastikspacer nicht schmelzen oder das Fett verbrennt) und sofort ordentlichen Schwall Eisasser rüber, bei Bedarf wiederholen.Wochenende fängt gut an. Ein hässlicher Santour-Schraubkranz hat sich auf meiner
schönen SR-Nabe festgesetzt. Wärmebehandlung und drehen , Wärmebehandlung ohne drehen Erfolg: 0%.
Vermutlich ohne Fett auf die Nabe gedreht.
Undoder ausgewiesenen Rostlöser/Kriechöl an den Spalt zwischen Kranz und Nabe applizieren, am besten Zeuch mit Kältewirkung. Mit dem Kranz nach unten hinlegen und Zeit zum Kriechen geben, viel Zeit. Zwischendurch nachsprühen und noch mehr Zeit geben...Tipps vorhanden, oder kann ich mich wieder hinlegen und bis Montag durchschlafen?
Fließfett hab ich reinlaufen lassen
Hebelgesetze beachtenWochenende fängt gut an. Ein hässlicher Santour-Schraubkranz hat sich auf meiner
schönen SR-Nabe festgesetzt. Wärmebehandlung und drehen , Wärmebehandlung ohne drehen Erfolg: 0%.
Vermutlich ohne Fett auf die Nabe gedreht.
Tipps vorhanden, oder kann ich mich wieder hinlegen und bis Montag durchschlafen?
Fließfett hab ich reinlaufen lassen
![]()