• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es gibt anscheinend neue Regelungen bezüglich Fahrradmitnahme im ICE... Ergoogle das vielleicht einmal.


Unabhängig davon, müsste ich das letzte Mal das Rad am VR aufhängen.
 
Moinsen

Weiß von euch evtl jemand, ob die HG400 Kassetten aus Einzelritzel besteht, evtl nur genietet oder geschraubt ist?

Gruß
dasulf
 
Vielleicht dumme Frage:
Ich habe eine Ersatzgabel für einen Rahmen. Die Differenz zwischen Gabelschaft- und Steuerrohrlänge beträgt 82mm, Gabelschaft hat 30mm Gewinde. Bin zu bequem zum Absägen.
Ahead verbauen oder normalen Steuersatz für Schaftvorbau? Bei Zweitem müßte ich ca. 45mm+/- mit Spacern überbrücken.
Könnte es zu funktionalen oder Festigkeitsproblemen kommen, würde bei zweiter Lösung die Konterung zwischen Lagerschale und Kontermutter überhaupt funktionieren? Aussehen ist egal.
 
Vielleicht dumme Frage:
Ich habe eine Ersatzgabel für einen Rahmen. Die Differenz zwischen Gabelschaft- und Steuerrohrlänge beträgt 82mm, Gabelschaft hat 30mm Gewinde. Bin zu bequem zum Absägen.
Ahead verbauen oder normalen Steuersatz für Schaftvorbau? Bei Zweitem müßte ich ca. 45mm+/- mit Spacern überbrücken.
Könnte es zu funktionalen oder Festigkeitsproblemen kommen, würde bei zweiter Lösung die Konterung zwischen Lagerschale und Kontermutter überhaupt funktionieren? Aussehen ist egal.
Bei der 2. Variante würden doch die Spacer an der Stelle sitzen, wo normalerweise die Kugeln sind. Geht also nicht.
Ob Ahead funktioniert kann ich dir nicht sagen.
 
Vielleicht dumme Frage:
Ich habe eine Ersatzgabel für einen Rahmen. Die Differenz zwischen Gabelschaft- und Steuerrohrlänge beträgt 82mm, Gabelschaft hat 30mm Gewinde. Bin zu bequem zum Absägen.
.....zweiter Lösung die Konterung zwischen Lagerschale und Kontermutter überhaupt funktionieren? Aussehen ist egal.
Ohne Gewinde verlängern wird das nix. Ich hab das bei Schweinhund bikes in der Kreuzbergstr. machen für nen Zehner, die hatten auch Spacer. Alle anderen Fahrradläden bei uns wollten 2 Wochen Wartezeit und nur für Stammkunden, was wir ja nie sind.
 
Ohne Gewinde verlängern wird das nix. Ich hab das bei Schweinhund bikes in der Kreuzbergstr. machen für nen Zehner, die hatten auch Spacer. Alle anderen Fahrradläden bei uns wollten 2 Wochen Wartezeit und nur für Stammkunden, was wir ja nie sind.
Ich wußte, ich hatte was vergessen. Stimmt.
 
Moinsen

Weiß von euch evtl jemand, ob die HG400 Kassetten aus Einzelritzel besteht, evtl nur genietet oder geschraubt ist?

Gruß
dasulf

Die CS-HG400 besteht aus einem vernieteten Block und diversen Einzelritzeln, die Anzahl ist je nach Abstufung unterschiedlich.

CS-HG400 11-28:

Shimano_CS-HG400_11-28_02.jpg


CS-HG400 12-36:

P7030583.JPG
 
Vielen Dank,

Das hilft mir schonmal weiter.
Nächste Frage: gibt's einen besten Ansatz um die Nieten zu entfernen?

Gruß
dasulf
 
Das ganze muss aber hinterher wieder kraftschlüssig zusammen gebaut werden
Ach was , die Schräublein oder Nieten sind auch nur Montagebeschleunigungshilfen in der Montage , das Verdrehen verhindern sollen und können die Winzteilchen echt nicht .
So wie Kugelhaltekäfige am Steuersatz z.B. auch .
Mehr ist da nicht .
 
Quick and very dirty Lösung gefunden. Ahead mit Schaft.. :cool::rolleyes::D
 

Anhänge

  • rps20210703_161127.jpg
    rps20210703_161127.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 82
Wochenende fängt gut an. Ein hässlicher Santour-Schraubkranz hat sich auf meiner
schönen SR-Nabe festgesetzt. Wärmebehandlung und drehen , Wärmebehandlung ohne drehen Erfolg: 0%.
Vermutlich ohne Fett auf die Nabe gedreht.

Tipps vorhanden, oder kann ich mich wieder hinlegen und bis Montag durchschlafen? 🥱
Fließfett hab ich reinlaufen lassen

😴
 
Wochenende fängt gut an. Ein hässlicher Santour-Schraubkranz hat sich auf meiner
schönen SR-Nabe festgesetzt. Wärmebehandlung und drehen , Wärmebehandlung ohne drehen Erfolg: 0%.
Vermutlich ohne Fett auf die Nabe gedreht.
Haufenweise Eiswürfel vorbereiten, großen Eimer Eiswasser machen richtig kalt. Kranz mit Heißluftpistole warm machen (aufpassen daß evtl Dichtungen oder Plastikspacer nicht schmelzen oder das Fett verbrennt) und sofort ordentlichen Schwall Eisasser rüber, bei Bedarf wiederholen.

Tipps vorhanden, oder kann ich mich wieder hinlegen und bis Montag durchschlafen? 🥱
Fließfett hab ich reinlaufen lassen
Undoder ausgewiesenen Rostlöser/Kriechöl an den Spalt zwischen Kranz und Nabe applizieren, am besten Zeuch mit Kältewirkung. Mit dem Kranz nach unten hinlegen und Zeit zum Kriechen geben, viel Zeit. Zwischendurch nachsprühen und noch mehr Zeit geben...
 
Wochenende fängt gut an. Ein hässlicher Santour-Schraubkranz hat sich auf meiner
schönen SR-Nabe festgesetzt. Wärmebehandlung und drehen , Wärmebehandlung ohne drehen Erfolg: 0%.
Vermutlich ohne Fett auf die Nabe gedreht.

Tipps vorhanden, oder kann ich mich wieder hinlegen und bis Montag durchschlafen? 🥱
Fließfett hab ich reinlaufen lassen

😴
Hebelgesetze beachten
Verlängerung min.1 m
 
Zurück