mic-robi
Volleyballa auf Abwegen
Du könntest den Gabelkonus auch auf 26,4 fräsen (lassen).Ne den möchte ich nicht behalten, aber der muss halt 27 breit sein um auf die Gabel zu passen, deswegen hab ich drauf verwiesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du könntest den Gabelkonus auch auf 26,4 fräsen (lassen).Ne den möchte ich nicht behalten, aber der muss halt 27 breit sein um auf die Gabel zu passen, deswegen hab ich drauf verwiesen.
bei sehr niedrigen Stapelhöhen funktioniert der hier. Kann aber nicht auf Anhieb erkennen ob er 27,0mm Gabelkonusdurchmesser hat. Preis ist natürlich auch eine Ansage aber bei zu kurzen Gabelschäften wird es dünn mit der AuswahlIch suche einen 1-zölligen ISO Steuersatz für eine 27mm Gabelkonus und 30,2mm Steuerrohrinnendurchmesser, der eine geringere Stapelgröße hat als der Shimano Tricolor. Also unter 33,5mm.
wenn abfräsen auf 26,4 eine Option ist, dann deutlich günstiger den hier (wenn man die Unterlegscheibe zwischen den Kopfmuttern weglässt sollte es knapp passen):Ich suche einen 1-zölligen ISO Steuersatz für eine 27mm Gabelkonus und 30,2mm Steuerrohrinnendurchmesser, der eine geringere Stapelgröße hat als der Shimano Tricolor. Also unter 33,5mm.
Du könntest den Gabelkonus auch auf 26,4 fräsen (lassen).
bei sehr niedrigen Stapelhöhen funktioniert der hier. Kann aber nicht auf Anhieb erkennen ob er 27,0mm Gabelkonusdurchmesser hat. Preis ist natürlich auch eine Ansage aber bei zu kurzen Gabelschäften wird es dünn mit der Auswahl
https://www.bike24.de/p1117427.html
Ich weissPuh, was ein Preis
den weiter oben verlinkten Tange für kleineres Geld habe ich hier liegen. Den könnte ich morgen mal genau ausmessen wenn du möchtest.Ich weiss
Ändert auch die Sichtweise. Ich sage mittlerweile: Ich fahre einen Chris King mit einem Surly Rahmen![]()
den weiter oben verlinkten Tange für kleineres Geld habe ich hier liegen. Den könnte ich morgen mal genau ausmessen wenn du möchtest.
Du suchst "unter 33,5mm", der Tange hat 35,2mm, die Unterlegscheibe (die man weglassen könnte) wird knapp 2mm haben. Wie kommst du auf 5mm Differenz?Wenn die Daten bei CNC stimmen und dein Steuersatz nicht 5mm geschrumpft ist, wird das wahrscheinlich nicht passen, aber wenn du den trotzdem mal messen könntest, wäre das super nett!
Du suchst "unter 33,5mm", der Tange hat 35,2mm, die Unterlegscheibe (die man weglassen könnte) wird knapp 2mm haben. Wie kommst du auf 5mm Differenz?
Na dann machen wir besser morgen weiter, mit 27mm Konussitz wird es eh nicht passen. Sollte dir aber jeder halbwegs gute Fahrradladen runterfräsen können.Ich bin müde, ich habe eine Zahl gelesen, die 5mm Differenz gebraucht hätten um zu passen, du hast Recht.
Suche Infos zu Stronglight Lagerschalen....
3 haben Stronglight Schalen und zwar die untere (2 Ringen) alle Räder haben BSA Innenlagergewinde.
nun kommts das Bauer Weltmeister hat auch ein SL Lager mit zwei Ringen aber bekanntlich ist das ja Rechtsgewinde.
Ich hab' hier einen mit einem Ring und der ist garantiert FRA...
Ok Danke euch....Deine Arbeitshypothese würde auch ich damit mal widerlegen wollen.
Was ich bisher so gelesen habe, scheint 1 Ring franz. , 2 Ringe BSA zu sein...könnten 3 Ringe ev. ITA sein?Ok Danke euch....
Meine neue Arbeitshypothese lautet dann, es handelt sich wohl um Jahresringe,
die dem Kenner das Bj. verraten könnten.
Aber ich glaube jetzt schon, die wird auch nicht haltbar sein.
Ich fehlt für mein Atala Professionisti Projekt noch eine Campa Super Record 27.0 oder 27.2 mm Sattelstütze, möglichst um die 20cm lang. Hat da jemand was?
Auf Ebay hab ich eine gesehen die 95 Euro kosten sollte (zustand gebraucht mit einigen Kratzern die man aber bearbeiten könnte) , - ist das ein fairer Preis? Vielen Dank schon mal.
Hi, silber oder schwarz?Ich präzisiere meine Suche von gestern :
Suche einen Ahead-Vorbau für einen 1" Gabelschaft mit 26,0 mm Lenkerklemmung im Idealfall nicht länger als 100 mm.
LG Michael
Ich weiß : zu neu...
Ich suche ein Ultegra Schaltwerk aus der 6600 Serie. Kurzer o. mittellanger Käfig. Muß nicht neu sein, aber auch nicht die meißten km auf dem Parallelogramm gerutscht sein. Unaufregend & unauffällig in Preis, Funktion und Zustand halt.