• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten Abend!
Ich suche eine Unterlegscheibe für die Campa Kurbelschrauben.
Eine habe ich noch, die zweite habe ich irgendwo verbaselt. Hab schon sämtliche Kästen und Kisten durchgeschaut: weg!
Und bei der Gelegenheit gleich eine Frage: was wären denn passende Kettenblätter (muss nicht orischinal sein) die auf die 10-fach Chorus Kurbeln passen?
campa13.jpg
 

Anhänge

  • campa12.jpg
    campa12.jpg
    303,9 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid ja spitze. Genau die meinte ich. Verkaufst du die? Ich hänge nochmal ein Foto an, die Schraube ist am unteren Ende zerbröselt und nur noch wackelig im Gewinde - evtl ist das auch porös. Auf selber schrauben hätte ich natürlich Lust, eine Kettenpeitsche müsste irgendwie aufzutreiben sein. Der Höker hatte mir einen Miche-Nachbau für das Ritzelpaket angeboten mit etwas komfortablerer Übersetzung als meine Heldenkurbel. Die Kettenmarke ist mir egal zum fahren.

Ich weiß halt nicht ob die passen. Bei Bike-Components sprachen sie von M5-Schrauben (falls ich nur die tauschen muss) und meinten auch, dass die Shimano-Anschläge womöglich passen. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Rahmengegenhalter-SM-CS50-p42495/
falls man Dich ggf. nicht schon andersweitig bedient, schreib mich einfach eine UH
 
Guten Abend!
Ich suche eine Unterlegscheibe für die Campa Kurbelschrauben.
Eine habe ich noch, die zweite habe ich irgendwo verbaselt. Hab schon sämtliche Kästen und Kisten durchgeschaut: weg!
Und bei der Gelegenheit gleich eine Frage: was wären denn passende Kettenblätter (muss nicht orischinal sein) die auf die 10-fach Chorus Kurbeln passen?
Anhang anzeigen 916381
Wow, eine Suchanfrage für eine Unterlegscheibe, die man in jeder Grabbelkiste findet. Das nenne ich mal Liebe zur Originaltreue!

Die Kettenblätter bekommst Du übrigens von Miche schon für unter 20 Euro:

https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...UcD-5XuRdH2mI5rDkavmMC4iRp9U8wHBoCvr4QAvD_BwE
Für die äußeren Blätter ist es etwas teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!
Ich suche eine Unterlegscheibe für die Campa Kurbelschrauben.
Eine habe ich noch, die zweite habe ich irgendwo verbaselt. Hab schon sämtliche Kästen und Kisten durchgeschaut: weg!
Und bei der Gelegenheit gleich eine Frage: was wären denn passende Kettenblätter (muss nicht orischinal sein) die auf die 10-fach Chorus Kurbeln passen?
Anhang anzeigen 916381
Du brauchst Kettenblätter mit LK 135 (wird auch oft mit "kompatibel Campagnolo" osä angegeben). Gibts bei Campagnolo, TA, S-Light und Gebhardt.
Bei diesen Kurbeln ist ein Kettenfangstift beim Kurbelschraubenloch des großen Blattes zweckmäßig, weil sonst die Kette zwischen Blatt und Kurbelarm verklemmen könnte. Blätter mit umschraubbaren Fangstiften kenne ich vor allem von S-Light.
1616830187583.png
 
Wow, eine Suchanfrage für eine Unterlegscheibe, die man in jeder Grabbelkiste findet. Das nenne ich mal Liebe zur Originaltreue!

Die Kettenblätter bekommst Du übrigens von Miche schon für unter 20 Euro:
Guten Morgen,
danke für den Tipp mit den Miche Kettenblättern. Ich denke @Bonanzero hat es erkannt :daumen:. Die Besonderheit hier ist ja dass der Kettenfangstift nicht zwischen zwei Kurbelbefestigungsschrauben liegen darf. Hätte ich vielleicht auch gleich erwähnen sollen, kann man natürlich auch umbasteln.
Ausserdem hatte ich im Hinterkopf dass es hier eine Besonderheit mit der hinter der Kurbel liegenden Bestigungsschraube geben könnte (liegt etwas ausserhalb des Lochkreises?). Bin mir da halt unsicher.
Meine kleine Grabbelkiste gab leider keine passende Unterlegscheibe her. Deswegen habe ich ja hier gefragt. Muss mir sonst im Baumarkt eine eine entsprechende Karosseriescheibe mit passendem Aussendurchmesser holen und aufbohren. Ich stell mir das in Coronazeiten mit click&collect nur lustig vor wenn ich da anrufe und nach einer Unterlegscheibe frage :rolleyes:.
 
Ja stimmt. Bei Campagnolo hatte das große Blatt eine eingepresste Mutter, zumindest in der Generation C-Record.
s-l640.jpg

Hier gut zu sehen, die Mutter ist im Blatt verpresst.
Ob und wie lange das bei späteren Auflagen beibehalten wurde, weiß ich aber nicht.

Bei anderen Kurbeln mit Befestigung am Kurbelarm (z.B. Sugino) ist das einfacher gelöst, da passt noch eine Mutter andersrum gesteckt rein.
dscf2021_1450x1450.jpg
 
...was nicht unbedingt besser ist, wenn man q - faktor - sensibelchen ist.
die xd und ihre derivate sind schon ziemliche cowboykurbeln.
 
Ob und wie lange das bei späteren Auflagen beibehalten wurde, weiß ich aber nicht.

Bei anderen Kurbeln mit Befestigung am Kurbelarm (z.B. Sugino) ist das einfacher gelöst, da passt noch eine Mutter andersrum gesteckt rein.
Das ist bei der Chorus so (Da ist die Schraube von der Rückseite montiert).
Dank euch habe ich jetzt ja gute Anhaltspunkte bekommen worauf ich achten muss und bei welchen Herstellern ich schauen kann. Top!
 
eine Kunststofff-Quetsch-Scheibe gesucht für ita. Rahmenschalthebel .

Sowas wie diese hier im Bild . Die abgebildete Scheibe ist eine von Suntour . Es könnte aber auch eine
Scheibe anderer Hersteller Campa oder Shimano sein .

IMG_1096.JPG
IMG_1097.JPG

IMG_1099.JPG
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Unterrohr Schelle für Shimano 600 Tricolor (SL 6400) Schalthebel gerastet. Bisher gestaltet sich die Suche recht schwierig.
Falls jemand etwas passendes hat, gerne melden!
Viele Grüße!
 

Anhänge

  • Rahmenschelle.jpg
    Rahmenschelle.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 59
  • Rahmenschelle2.jpg
    Rahmenschelle2.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_5457.jpeg
    IMG_5457.jpeg
    97,8 KB · Aufrufe: 68
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Unterrohr Schelle für Shimano 600 Tricolor (SL 6400) Schalthebel gerastet. Bisher gestaltet sich die Suche recht schwierig.
Falls jemand etwas passendes hat, gerne melden!
Viele Grüße!

Puhh , Goldstaub , diese Schelle* . Die suche ich übrigens auch , aber Du hast das Erstlingsrecht .

* weil Mitte der 80erJahre 99,99% aller Rahmen bereits Lötsockel hatten und deshalb niemand mehr eine solche Schelle brauchte und kaufte . Konnte ja damals niemand ahnen , dass 40 Jahre später solche verstrahlten Typen wie wir in den Pedalen stehen . ;)
 
Puhh , Goldstaub , diese Schelle* . Die suche ich übrigens auch , aber Du hast das Erstlingsrecht .

* weil Mitte der 80erJahre 99,99% aller Rahmen bereits Lötsockel hatten und deshalb niemand mehr eine solche Schelle brauchte und kaufte . Konnte ja damals niemand ahnen , dass 40 Jahre später solche verstrahlten Typen wie wir in den Pedalen stehen . ;)
Ja wirklich nicht leicht zu finden. Ist dir sonst eine andere Möglichkeit bekannt die Schalthebel funktionsfähig ohne diese Schelle am Unterrohr zu montieren? 👍
 
Ja wirklich nicht leicht zu finden. Ist dir sonst eine andere Möglichkeit bekannt die Schalthebel funktionsfähig ohne diese Schelle am Unterrohr zu montieren? 👍

Zwar nicht sooo hübsch, aber vielleicht für den Übergang:

https://www.bike-mailorder.de/via-u...voNbGJGaXA4kj5o2J0KTGtayYhfL8VTBoC_T8QAvD_BwE
Oder man probierts mal damit, evtl. geht das mit Shimano Adaptern dann auch für Shimano Hebel:
(Die 6-fach Variante auswählen)

https://www.ebay.de/itm/Sunrace-Ret...-/124519232482?_trksid=p2349624.m46890.l49292
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wirklich nicht leicht zu finden. Ist dir sonst eine andere Möglichkeit bekannt die Schalthebel funktionsfähig ohne diese Schelle am Unterrohr zu montieren? 👍

Ja . Es gibt im Internet eine neuere Alu-Schelle in alu oder schwarz mit Einstecksockeln für ita. Schalthebel . Die ist allerdings in bisserl klobig , weil sie für gleichzeitg für klassische 28,6mm Rohre und auch für 31,8mm Alu Rahmenrohre passt.
gib mal bei Gxxgle und Bilder down tube shifter mount ein . Dann siehst Du auch diese Schelle . Ich habe hier eine für alle Fälle rumliegen .

Du brauchst allerdings dann noch diese speziellen Shimano Rahmen-Adapter , damit SIS funktioniert . Bei den Adaptern könnte ich dir event. helfen .
 
Zurück