Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hör' endlich mal auf, anderen an den Karren zu fahren. Dass du keine Kohle hast, ist doch dein Problem. Echt Mann!
Das ist doch wieder die Höhe, deine Unterstellungen. Hast du nicht selbst geschrieben, dass er dir das Problem per PN geschildert hat? Schaem' dich! Und eine Entschuldigung wäre auch angebracht.Wohl wissendlich im gestapelten Zustand präsentiert der Steuersatz
Also der Konusring ist ORIGINAL so !!
Also der Konusring ist ORIGINAL so !!
Hab ich so auch schon erlebt ( z.B. beim 105er auch )
Die feine Nut in die der Federstahlring (Ringfeder) eingelegt ist exakt so tief , das diese für den festen Sitz sorgt, und der Konus ist nicht für 27 sondern für 26,4 mm , ganz normal also .
Der schmale Schlitz im Ring juckt die Kugeln überhaupt nicht solange nur viele Kugeln da sind , hängt da eine Kugel mal einfach in der Luft , na und ?
Aaaaber der beiliegende Kugelring ist Sch.... da sind viel zu wenige Kugel drin , originale halten die Kugel viel dichter und es sind mehr Kugeln drin , ich mache immer maximal viele lose Kugeln mit Fett eingeklebt rein , fertig .
Sinn der Konstruktion ist einfach eine schnellere Montage des Konusrings auf der Gabel , mehr nicht .
Also ruhig Blut Brauner ....
Also der Konusring ist ORIGINAL so !!
Hab ich so auch schon erlebt ( z.B. beim 105er auch )
Die feine Nut in die der Federstahlring (Ringfeder) eingelegt ist exakt so tief , das diese für den festen Sitz sorgt, und der Konus ist nicht für 27 sondern für 26,4 mm , ganz normal also .
Der schmale Schlitz im Ring juckt die Kugeln überhaupt nicht solange nur viele Kugeln da sind , hängt da eine Kugel mal einfach in der Luft , na und ?
Aaaaber der beiliegende Kugelring ist Sch.... da sind viel zu wenige Kugel drin , originale halten die Kugel viel dichter und es sind mehr Kugeln drin , ich mache immer maximal viele lose Kugeln mit Fett eingeklebt rein , fertig .
Sinn der Konstruktion ist einfach eine schnellere Montage des Konusrings auf der Gabel , mehr nicht .
Also ruhig Blut Brauner ....
Ich hab noch nie einen mit Schlitz gesehen. Auch Angebote im Netz/Velobase sind schlitzlos.Bei den 105er Steuersätzen kann ich das auch bestätigen. Bei denen, die ich in der Hand hatte gab es auch den Schlitz in den Konusringen. Oder waren die alle kaputt?!
Das ist auch kein Wunder, weil die "original" alle schlitzlos sind. Ich habe noch welche OVP liegen und macheIch hab noch nie einen mit Schlitz gesehen. Auch Angebote im Netz/Velobase sind schlitzlos.