• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Preis excl. Versand, mehr Bilder im Fotoalbum.
Versand einmal wöchentlich Dienstag.
Wenn ich mit den Preisen dick daneben liege, dann schreibt mir.

Shimano Dura Ace Sattelstütze SP-7400 B 27.0mm Durchmesser 50€

Shimano Dura Ace Steuersatz HD-7400 45€

Suntour ?Superbe? Schalthebel rechts- 10

Suntour Superbe Pro Bremshebel links - 13

Klickpedale verschiedene - blau 6, schwarz 10, silber 12

Suntour Superbe Pro HR mit Suntour 7-Schraubkranz und Schnellspanner, minimalste Bremsspuren an der Campagnolo Strada-Felge (Clincher) - 79€











Zeig Mal die Lagerstellen vom DA Steuersatz ,BSA oder was?
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Preis excl. Versand, mehr Bilder im Fotoalbum.
Versand einmal wöchentlich Dienstag.
Wenn ich mit den Preisen dick daneben liege, dann schreibt mir.

Campagnolo Record Ergopower 2/3x8 75€

Campagnolo Record Bremsen 1994er NOS - 110€





 
Wenn man nicht jeden Tag Rahmen auf ihre Symmetrie hin prüfen will/muss, reichen ein Stück Nähfaden und ein Stahllineal völlig aus ... :)
Der Gabelkonus scheint schlicht gesprengt worden zu sein... der sitzt nirgendwo mehr fest.
Wurde per PN schon angemerkt


Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das dem nicht so ist. Es gibt noch einen Innenring.
Der Konus ist aus meiner Sicht wie eine Art Zentrierring ausgeführt.

 
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das dem nicht so ist. Es gibt noch einen Innenring.
Der Konus ist aus meiner Sicht wie eine Art Zentrierring ausgeführt.


Eine unterbrochene Lauffläche würde die Kugeln aus meiner bescheidenen Sicht mit der Zeit töten.

Edit: Unterbrochene Zentrierringe kenne ich auch, aber nur von Steuersätzen mit Industrielagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine unterbrochene Lauffläche würde die Kugeln aus meiner bescheidenen Sicht in kürzester Zeit töten.

Ein Steuersatzkugellager weißt keine hohen Rotationsbewegungen auf, dann spielt aus meiner Ansicht nach auch die Größe und Beschaffenheit des Spaltes eine Rolle. Hier werden je nach Lenkeinschlag 2 bis 4 Kugel nacheinander kurzzeitig entlastet (ich habe Lenkeinschlag in beide Richtungen in meine Überlegung einbezogen), da sie in den Spalt "fallen".

Ich denke durch das falsche Vorspannen von Lagern schadet man den Laufflächen/Kugeln viel mehr als durch diesen konstruktiven Spalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Steuersatzkugellager weißt keine hohen Rotationsbewegungen auf, dann spielt aus meiner Ansicht nach auch die Größe und Beschaffenheit des Spaltes eine Rolle. Hier werden je nach Lenkeinschlag 2 bis 4 Kugel nacheinander kurzzeitig entlastet (ich habe Lenkeinschlag in beide Richtungen in meine Überlegung einbEs Katja MeinUng ezogen), da sie in den Spalt "fallen".

Ich denke durch das falsche Vorspannen von Lagern schadet man den Laufflächen/Kugeln viel mehr als durch diesen konstruktiven Spalt.
Aber ein Zentrierring der nichts zentriert ist doch unsinnig. Der dünne Ring würde dafür sorgen, dass er selbst nicht wackelt und vielleicht halbwegs für ein planes Aufliegen vom Konus, sofern sich der Ring nicht schon bei der Montageo verbiegt. Plan aufliegen tut das schon durch die Kugeln. Der Ring kann den Spalt ja nicht schließen, im Zweifelsfall verhindert er das sogar. Schließen würden ihn die Kugeln durch den Druck auf den Konus. Aber das Teil lässt sich ja nicht mit Spalt abdrehen.
Angefangen von der ersten minimalen Eindellung in einer Lauffläche durch Spiel und dem dann später entstehenden merklichen Pitting ist das hier schon mitgeliefert.Steht der Spalt falsch reicht doch eine Winzigkeit und die Kugel rastet z. B. Bei Gradeausffahrt und dadurch hat es etwas Spiel. Der Spalt sieht allerdings relativ grade aus. Foto ist dafür aber zu unscharf und kann auch Zufall sein. Da mag ich auch falsch liegen aber ohne plausible Erklärung würde ich auch vom Riss ausgehen.
 
Mavic / 700c 36 Loch gebraucht maximal 50 KM gefahren, also wie neu.
Für Schlauchreifen.
60€ + Versand.

Die Reifen gibt's für 20€ ebenfalls circa 50 KM gefahren. Halten unfassbar gut die Luft.

Moin,

hat jemand diese Teile von dem Verkäufer gekauft? Ich habe leider Probleme mit dem Typ und habe die Felgen die er angeboten hatte nicht erhalten. Kann mich jemand per PN bitte kontaktieren falls er/sie dieses Angebot erworben hat?

Danke
 
VERKAUFT !
MAILLARD Nabenset , Hochflansch 36 Loch .
Typ weiss ich nicht , steht nichts drauf
Überholt ( Konen + Kugeln neu , Schalen sind top )
Einbaumaße : Vorne 98 mm / hinten 120 mm , also für alte 5fach Räder .
drehen butterweich .
25.-
DSCF0519.JPG
DSCF0520.JPG
DSCF0521.JPG
DSCF0522.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Maillardnaben , 36 Loch , vorne Hochflansch (Sachs/Maillard) , hinten Niederflansch (Maillard)
Mit Vollachsen !
Für Stadtrad / Halbrenner oder so
Einbaumaße vorne 100mm / hinten 125mm
zerlegt gereinigt Kugeln neu , Konen und Schalen sind völlig oK gewesen .
15.-
DSCF0523.JPG
DSCF0525.JPG
DSCF0526.JPG
DSCF0527.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück