• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Weiters gesucht:

  • Campagnolo "Two-Bolt"-Sattelstütze 26.6 in 210mm Länge
  • Campagnolo Bremsgriffe Nuovo oder Super Record
  • Campagnolo Pedale Record 9/16x20
  • Sattel Ideale 2001, notfalls auch 2002
  • Schraubkranz Regina, Maillard o.ä., 6-fach, 14-24, ital., silberfarbig
  • Kette Regina, Sedis, D.I.D. o.ä, mind. 110 Glieder, silberfarbig
  • Umwerfer Campagnolo, Typ 1052
Danke & Gruß aus dem Norden,
Nick
Könnte dir bei Umwerfer und kra
Suche noch Pedale aus den 1960er Jahren Lyotard, Union ... etc. zumindest mit 9/16" Gewinde.
Ferner suche ich auch noch Christophe Special Pedalhaken mit der alten Schriftart aus den 1960ern.

Wer hat noch was? immer her damit...
Wenn Du diese meinst, kannste haben. Gruss
Suche noch Pedale aus den 1960er Jahren Lyotard, Union ... etc. zumindest mit 9/16" Gewinde.
Ferner suche ich auch noch Christophe Special Pedalhaken mit der alten Schriftart aus den 1960ern.

Wer hat noch was? immer her damit...
Wenn du diese meinst kannste haben Gruss
 

Anhänge

  • Screenshot_20190912_125044_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20190912_125044_com.android.chrome.jpg
    528,4 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo,
ich suche für meinen Mitbewohner ein Rennrad oder Trekkingrad für die Stadt mit einer Rahmenhöhe von 58 bis 60. Das bike sollte fahrbereit sein. Der Preis sollte 180 € nicht übersteigen. Das bike müsste zudem noch versendet werden bzw. könnte es im Raum Ilmenau und München auch abgeholt werden.
Angebote bitte per PN. Vielen Dank schonmal ...
 
Suche Campagnolo Record Naben mit 32 Loch und Schellspanner dazu. Oder gleich einen ganzen Laufradsatz passend zu einem Ende 70er Jahre-Renner.

Gerne alles anbieten.

Danke und LG
 
Ich bin auf der Suche nach einem Stehersattel für meinen Diamant Steher.aus den 30ern .
Da das Rad in den 50er-60ern In Leipzig umlackiert wurde kommen Teile aus dem Zeitraum in Frage
Ein Leder Rennsattel mit Spiralfeder die längs unter der Satteldecke eingehängt sind.
oder
ein Rennsattel mit offensichtlich sehr kurzer Nase die eventuell gepolstert ist
oder
Ein stark gepolsterter Sattel mit kurzer Nase. Sieht ziemlich klobig aus
oder
eine andere Variante die ich nicht kenne

und eine Stütze für die Sattelnase die auf dem Oberrohr abstützt

Würde mich freuen wenn sich sowas findet die Mesiten können mit einem Stehrsattel ja wenig anfangen
 
Wer hat noch ein paar Lederscheiben für die Schutzblechmobntage übrig? Ich brauche mind. 2 Stück.
Vielen Dank fürs Nachschauen.
Velo-Orange-Leather-Washers-Leder-unterlegscheiben.jpg
 
Ich bin auf der Suche nach einem Innenlager, passend für Chorus 10s (triple): 111m, 36x24, asymetrisch...
Erster Versuch Aufbau: Tommasini Tecno (90er)
Vielen Dank! Tobi (BE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat noch ein paar Lederscheiben für die Schutzblechmobntage übrig? Ich brauche mind. 2 Stück.
Vielen Dank fürs Nachschauen.
Velo-Orange-Leather-Washers-Leder-unterlegscheiben.jpg
Könnte man die nicht einfach mit Locheisen selbst herstellen? Und waren die Lederscheiben üblich bei alten Schutzblechen? Hab ich bei normalen Schutzblechen so noch nie gesehen,...
 
Könnte man die nicht einfach mit Locheisen selbst herstellen? Und waren die Lederscheiben üblich bei alten Schutzblechen? Hab ich bei normalen Schutzblechen so noch nie gesehen,...
Ja. Locheisen und lederreste, kleinste Stücke reichen ja.
Ja, ich hab es von den alten französischen Randonneusen abgeguckt.
Es entklappert.
 
Ein Locheisen + Lederrest ist wesentlich teurer als 2 Scheiben. Auch wenn ich 10 oder 20 Scheiben daraus herstellen würde, wäre das rein materialmäßig immer noch nicht rentabel.
Aber das mit den Hahnscheiben kann ich mal testen, vllt. habe ich noch welche irgendwo. Danke für den Tipp.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Stehersattel für meinen Diamant Steher.aus den 30ern .
Da das Rad in den 50er-60ern In Leipzig umlackiert wurde kommen Teile aus dem Zeitraum in Frage
Ein Leder Rennsattel mit Spiralfeder die längs unter der Satteldecke eingehängt sind.
oder
ein Rennsattel mit offensichtlich sehr kurzer Nase die eventuell gepolstert ist
oder
Ein stark gepolsterter Sattel mit kurzer Nase. Sieht ziemlich klobig aus
oder
eine andere Variante die ich nicht kenne

und eine Stütze für die Sattelnase die auf dem Oberrohr abstützt

Würde mich freuen wenn sich sowas findet die Mesiten können mit einem Stehrsattel ja wenig anfangen
Bei Preisser umlackiert?
 
Zurück