Hab ich mich auch gefragt, steht aber in der Beschreibung. Und wer des französischen nicht mächtig ist nochmal unten rechts auf deutsch.....Bevor ich "HIER!" schreie: Was macht man damit?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich mich auch gefragt, steht aber in der Beschreibung. Und wer des französischen nicht mächtig ist nochmal unten rechts auf deutsch.....Bevor ich "HIER!" schreie: Was macht man damit?![]()
Tolles Rad!!Leider muss ich weiter reduzieren.....verkaufe daher zwei Räder, die auch schon im KdM waren:
Wolber Sport aus den 60ern Jahren
Die RH ist 57cm, welches Rohrmaterial verbaut wurde, kann ich auch nicht sagen, der Stützendurchmesser von 27,2 deutet aber auf hochwertiges Rohr hin. Ausgestattet ist das Rad fast komplett mit einer seltenen Zeus (Criterium) Gruppe (außer den Bremsen von Weinmann mit neuen Coolstop Belägen). Ich habe dem Wolber einen neuen LRS mit original Zeus Naben gegönnt, inkl. Drahtreifenfelgen und neuen Veloflex Reifen. Die schöne Patina habe ich komplett erhalten, aufgrund der Unterverchromung gibt es Glück keinen Rost.
Das Rad führt sich wunderbar und es ist KEIN Wartungsstau vorhanden.
Preis 590€ bei Abholung in MeerbuschAnhang anzeigen 698815Anhang anzeigen 698816Anhang anzeigen 698817Anhang anzeigen 698818Anhang anzeigen 698819Anhang anzeigen 698820Anhang anzeigen 698821Anhang anzeigen 698822Anhang anzeigen 698823Anhang anzeigen 698824
Gibt es bei velovilles:Tolles Rad!!
Wo findet man dieses Textilband (Velox?) in Bordeauxrot? Ich kenne es nur in Feuerwehrrot..
Ich versuche es noch einmal. Zu verkaufen ist ein Eddy Merckx Corsa Extra in Weinmann Teamlackierung von 1991. Übergabe kann am nächsten Wochenende in Köln statt finden.
Eddy Merckx Corsa Extra für Große
![]()
Zum Verkauf steht:
Eddy Merckx Corsa Extra in Team Weinmann-Merckx Lackierung, Baujahr vermutlich 1991
Einzelanfertigung mit verlängertem Steuerrohr
Rohrsatz: Columbus SLX
Sitzrohr: 61,5 cm (Mitte-Oben)
Oberrohr: 59 cm (Mitte-Mitte)
Steuerrohr: 20 cm
Hinterbau: 130 mm
Tretlagermuffe: 70 mm italienisch
Sattelstütze: 27,2 mm
Das Rahmenset beinhaltet Rahmen, Gabel, Shimano 6400 Steuersatz und bei Bedarf Shimano 6400 Tricolor Innenlager mit italienischem Gewinde.
Der Rahmen und die Gabel haben einige Lackschäden, die teilweise etwas schlecht ausgebessert wurden (vom Vorbesitzer) aber in echt nicht so auffallen. Rostig ist der Rahmen nicht großartig, aber an einigen kleinen blanken Stellen könnte sich Rost bilden. Da muss also auf jeden Fall noch etwas gemacht werden. Dellen oder Beulen hat der Rahmen nicht. Auch scheint nichts verzogen zu sein.
Jede Menge Bilder, auch mit den Lackschäden, habe ich in meinem Fotoalbum: https://fotos.rennrad-news.de/s/19694
Ausdrücklich nicht zum Verkauf stehen der Laufradsatz und die Zuganschläge. Beides brauche ich noch für ein anderes Projekt.
Mein Festpreis fürs Forum: 250 €
In Gent habe ich etwas mehr für das Rahmenset bezahlt.
Als Goudies lege ich noch eine neue und unbenutzte weiße Trinkflasche mit Merckx-Logo und entsprechende Lenkerendstopfen (ebenfalls neu und mit Merckx-Logo) dazu.
Übergabe oder Transportkette könnte zum Beispiel über die Börse in September in Köln funktionieren.
Edit: Habe das Innenlager gerade ausgebaut. Ist ein Cartridgelager Shimano BB-UN 71. Ging sehr leicht raus und dreht sich noch sehr gut.
Auch das Steuerlager befindet sich noch in gutem Zustand.
zu verkaufen: wieder zu haben
Übergabe am Wochenende in Köln.
RIH Mistral Baujahr 1981, hergestellt in Venlo
Das RIH habe ich vor ziemlich genau zwei Jahren in Köln auf der Börse gekauft. Es war in ziemlich desolaten Zustand, aber der Rahmen hatte Potential. Er hat ein paar Kratzer und etwas Rost, aber das habe ich konserviert und es fällt bei dem dunkelblau nicht so auf. Dellen oder Beulen hat der Rahmen keine.
Ich habe das RIH im Herbst 2017 restauriert und komplett neu aufgebaut. Original sind nur noch der Rahmen, die Sattelstütze, der Vorbau und die Schalthebel. Die Schaltung und die Kurbel (52/39 Zähne) habe ich durch eine zeitgemäße Shimano 600 Arabesque ersetzt. Die Bremsen (vorne kurzes, hinten langes Bremsmaß mit Inbusschraube) sind von der 6207, die es ab 1982 gab. Zusammen mit den Jagwire Bremsbelägen bremsen die einfach viel besser. Laufräder sind etwas neuer aus den 80ern mit gewarteten Shimano RX 100 Naben mit 7-fach Kranz (bis 28 Zähne) und glänzend eloxierten Mavic 190 FB Clincherfelgen und Continental Grand Prix Klassik Reifen in 25 mm. Das Rad hat nach dem Aufbau genau 740 km gelaufen (ich führe bei allen Rädern genau Buch). Das heißt das Rad ist ohne Überarbeitung noch für einige tausend Kilometer gut und kann so wie es ist eingesetzt werden. Vorbau und Sattelstütze sind von SR Laprade. Der Sattel ist ein sogenannter Geierschnabel von Selle Italia aus den 80er Jahren. Auf der linken Seite hat er hinten eine kleine dunkle Verfärbung. Die hatte er schon als ich ihn mit einem anderen Rad bekam. Die Bremsgriffe sind von Shimano, aber ich weiß nicht aus welcher Serie. Die Hoods sind neu von Cane Creek. Die sind etwas kurz, aber passen ganz gut und liegen gut in der Hand. Pedale sind von MKS, Haken L/XL von Christoph. Die Lederriemen sind ebenfalls von Christoph. Um die Schuhspitzen zu schonen habe ich die Haken vorne mit weißem Isolierband umwickelt. Die original Gabel war völlig kaputt und am Schaft eingerissen. Ich habe sie durch eine neue komplett verchromte und gemuffte Gabel von BLB ersetzt. Die Hauptrohre des Rahmens bestehen aus Reynolds 531 Rohren. Der Tange Steuersatz war beim Aufbau neu.
Maße:
Höhe Sattelrohr: 63 cm (mitte-oben)
Länge Oberrohr: 57 cm (mitte-mitte)
Höhe Steuerrohr: 19,5 cm
Einbaubreite hinten: 126 mm
Länge Vorbau: 105 mm
Breite Lenker: 42 cm (außen-außen)
Durchmesser Sattelstütze: 27,2 mm
Anhang anzeigen 698419
Warum verkaufe ich das RIH, obwohl es mir gut passt und sich richtig gut fährt? Ich habe einfach zu viel Räder und bin das RIH dieses Jahr gerade einmal bei einer Klassiker Ausfahrt gefahren. Das Rad wurde von mir nur bei gutem Wetter gefahren.
Weitere Bilder gibt es im Album: https://fotos.rennrad-news.de/s/19736
Preis, komplett wie auf dem Foto: 250 € (ich habe deutlich mehr in das Rad investiert). Die Übergabe könnte zum Beispiel am Wochenende vor der Ausfahrt in Köln, oder Sonntag auf der Börse statt finden (oder auch bei einer anderen Gelegenheit). Versenden würde ich ungerne, da es schwierig ist einen so großen Radkarton zu organsisieren (der Versand wäre auch relativ teuer, aufgrund der Größe).
Wenn man mehr als nur Allerweltsräder haben möchte, muss man seinen Preisbereich natürlich etwas erweitern. Bei dem angebotenen Preis bleiben bei mir außer Fahrtkosten und 6h Arbeit kein Cent hängen...aber mir ist schon klar, dass hier natürlich eher Restaurationsobjekte und Teile gefragt sind, daher sind Verkäufe von Kompletträdern innerhalb der Schmerzgrenze eher schwierig.Hach,
wenn das Wolber Sport doch nur in meinem Preisbereich wäre...
Gruß
Es ist wohl mehr so ein Träumen, denn der Versuch die Redlichkeit des geforderten Preises in Frage zu stellen....Wenn man mehr als nur Allerweltsräder haben möchte, muss man seinen Preisbereich natürlich etwas erweitern.