claudbutler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juli 2013
- Beiträge
- 277
- Reaktionspunkte
- 1.966
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu verkaufen:
1987-er Gazelle Champion Mondial, RH 53 cm, R-nummer 3308848.
Rahmen Reynolds 531C, Gabel Reynolds 531, Gazelle Pantos Gabelbrücke und Vorbau.
Komplett Shimano 105 7-fach, Mavic ma2 Felgen, wenig angebremst.
Habe das Rad zerlegt, den Lack poliert und versiegelt, dann noch eine Schicht Hartwachs. Alle Lager gereinigt und neu eingestellt, Lager ohne sichtbare Verschleißerscheinungen, LR zentriert.
Rahmen mit einigen oberflächlichen Roststellen, Unterseite vom Unterrohr einige kahle Stellen vom Transport auf einem Radträger, aber keine Dellen.
Gewinde alle gut, Tretlagerbereich innen keine Rost.
Züge und Außenhüllen nicht erneuert, Hoods nicht geputzt!
Wollte das Rad selber fahren aber die Sitzposition ist mit zu sportlich, deswegen kann es wieder weg.
Preis 280.-, ist in Grenzen verhandelbar.
Rad steht in Mainz, dort anzuschauen und Probefahren .
Forumspreis....350€ VB hättste da ruhig dranschreiben können
Wird vom Schweißer weiter geführt. Falls du 3-4 Mille zu viel im Beutel hast...Der hat die Prachtstücke eh gemacht. Bloß was es jetzt für Lackierungen gibt weiß der Himmel.War. Ist vor einem Jahr gesterbselt
Bevor ich "HIER!" schreie: Was macht man damit?VAR 17B Speichenzange. Preis €25.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 698552Anhang anzeigen 698553Anhang anzeigen 698554Anhang anzeigen 698555Anhang anzeigen 698556Anhang anzeigen 698557
Im letzten Bild steht es ganz unten rechtsBevor ich "HIER!" schreie: Was macht man damit?![]()
Das macht man a. um den Schaft vom Vorbau zu stabiliseren oder b. um mit langer Stütze und normaler Überhöhung ein tiefer liegendes OR zu haben.
Der Eddy Querfeldeinrenner von @karl54de hatte das auch.
Tony Oliver hat das auch gemacht......und einige andere Rahmenbauer auch. Ist halt spezial und nix von der Stange.
Ups dachte den Rahmen schon längst hier annonciert zu haben?!
Ich verkaufe hier einen schönen Rennrad-Cyclocross Stahlrahmen aus den späten 1950er oder 1960er Jahren. Eher früher da das Campagnolo Schaltauge noch das Löchlein für die Aufnahme der Feder für die Campagnolo Sport Schaltung hat - diese wurde eben in den 1950ern oft verbaut. Ich vermute, dass der Rahmen später vermutlich in den 1970er Jahren etwas modifiziert wurde.
Leider konnte ich nicht herausfinden wer den Rahmen seinerzeit gelötet hat, derjenige hat sich aber wirklich Gedanken gemacht.
Campagnolo Ausfallenden, tolle Prugnat 62D Muffen, angelötete Sockel für Canti Bremsen und Zuggegenhalter für die Montage der Schaltzugführung von Lenkerendschalthebeln.
Zudem wären zu nennen Stehbolzen zur Montage eines Flaschenhalters, Verstärkungsbleche unter den Kettenstreben sowie schöne Strebenspiegel-Deckelchen.
An der Tretlagerunterseite ist „V.Nierhaus“ eingeschlagen ob das der Hersteller oder der Erstbesitzer war, auch dazu habe ich keine Antwort.
Rahmenhöhe: RH53 c-t, OR55 c-c
Einbaubreite: 100/121
BSA Gewinde
Das Rahmenset wurde auf Grund desaströsen Zustandes des Lackes chemisch entlackt, sandgestrahlt und neu in einem Lackierfachbetrieb in einem schönen Gelbton mit einer weißen Sitzrohr-Banderole lackiert.
WM Decals schließen die typische Optik der 60/70er Jahre ab.
Der Rahmen sollte ein Geschenk für einen runden Geburtstag eines Freundes sein, nur leider hat er sich nun selbst etwas Neues gekauft. Seit der Neulackierung wurde der Rahmen nicht wieder aufgebaut.
Knallharter Forumspreis VB 199€ + Versand 11€
Aufgebaut sicherlich DER Knaller!
Anhang anzeigen 697052Anhang anzeigen 697053Anhang anzeigen 697054Anhang anzeigen 697055Anhang anzeigen 697056Anhang anzeigen 697057Anhang anzeigen 697058Anhang anzeigen 697059Anhang anzeigen 697060Anhang anzeigen 697061