• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

... Axel das Concorde gehört aber richitg authentisch mit 8fach C-Record inkl. Delta Bremsen und Cinelli Cockpit aufgebaut, Raul Alcala fuhr den aber auch alternativ auch mal mit Chorus Monoplaner Bremsen und der olle Sean Kelly och und noch mit Hakenpedale
Anhang anzeigen 617720 Anhang anzeigen 617721 Anhang anzeigen 617722
Anhang anzeigen 617723


...aber eine 74er DA hat da m.A.n. wirklich nichts dran zu suchen - sorry zumindest meine Meinung :D
Ich würde sagen, das mittlere Bild sind eher SR-Bremsen
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ups, hatte ich gar nicht realisiert, dass es die lange Version ist.

Beim Rennen in Vegesack war ich mal dritter und habe das Jahr darauf gewonnen; aber 'ne wirkliche Steigung gibt es da nicht...

...ach so, du meinst die Rampe direkt von der Fähre runter.... Ui, ja, die tatsächlich so steil, dass man da mal auf's 42er-Blatt schalten kann. Ich kann bestätigen, dass das nördliche Hamburger Umland (Klingenberg, Golfplatz Kisdorfer Wohld,...) an Hügeln deutlich mehr zu bieten hat als das Bremer Umland :(
Und selbst da hast du dreifach noch nicht vermisst, oder? Und auf der Straße sicher noch nie das 27er gebraucht...
 
Sehr schöne Croce d‘Aune Kurbel in 172,5/53/42.

Nicht mehr im Angebot wg. „Octalink-Umbau“. Sorry.

0C98564D-79E3-462A-96D4-46A236C947D2.jpeg
D16FA155-AC18-41A6-9248-8CC3555DDEB6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann es zu solchen Beschädigungen kommen?
Hatte da jemand keinen Kurbelabzieher und deswegen einen Hammer benutzt?

Mit einem Hammer kommt man beim abziehen niemals an diese Stelle.
Ich hätte ja erst gedacht da hat jemand den Kurbelarm nicht auf den Vierkant gesetzt und trotzdem festgezogen, aber das ist technisch ja auch nicht so einfach weil man bei 4kant im Gegensatz zu Octalink wo das auch passiert eine längere Schraube bräuchte.

Denke die Kurbel hat sich mal gelockert?
 
Mit einem Hammer kommt man beim abziehen niemals an diese Stelle.
Ich hätte ja erst gedacht da hat jemand den Kurbelarm nicht auf den Vierkant gesetzt und trotzdem festgezogen, aber das ist technisch ja auch nicht so einfach weil man bei 4kant im Gegensatz zu Octalink wo das auch passiert eine längere Schraube bräuchte.

Denke die Kurbel hat sich mal gelockert?

Nun ja, wenn du mit dem Hammer (Gummi/Holz) fest genug auf den Kurbelarm, Höhe Pedalaufnahme, schlägst?!
Eine lockere Verschraubung macht mehr Sinn, aber gleich beide Seiten?
 
Also ein "Profi-Sprinter" mit 1000W?! ;)

Nein , das kann heut immer noch passieren, wenn ein Neurad mit Vierkant System nicht zur Erstinspektion kommt, und die Kurbelschrauben nachgezogen werden, so eine Vierkant Verbindung kann sich immer mal etwas setzen, muss nicht , aber kann;).
 
Mit einem Hammer kommt man beim abziehen niemals an diese Stelle.
Ich hätte ja erst gedacht da hat jemand den Kurbelarm nicht auf den Vierkant gesetzt und trotzdem festgezogen, aber das ist technisch ja auch nicht so einfach weil man bei 4kant im Gegensatz zu Octalink wo das auch passiert eine längere Schraube bräuchte.

Denke die Kurbel hat sich mal gelockert?

Jep, sieht nach lockerer Schraube aus. Damit dann noch nach Hause gerettet und den 4-Kant ruiniert. Schade drum. Mit viel Glück ist nur ein kleiner Teil betroffen und man kann die Kurbel weiter nutzen. Ggf mit einer anderen (JIS?) welle, auf der der Arm weiter drauf sitzt...
 
Und selbst da hast du dreifach noch nicht vermisst, oder? Und auf der Straße sicher noch nie das 27er gebraucht...
Ähhh,... ja, da hast du wohl recht. In D-Land braucht man eigentlich grundsätzlich keine 3fach-Kurbel am Rennrad, würde ich fast sagen. Es sei denn, man fährt mit Gepäck.... Zumindest bis 22% konnte ich alles mit 39/24 fahren. Es gibt sicher noch steilere Straßen; lt. I-Net soll es in Deesbach eine Straße mit 25,3% geben, da könnte man bestimmt auch ein 27er-Ritzel oder ein kleineres Kettenblatt als das 39er gebrauch, also 'ne Compact-Kurbel, aber 3fach am RR?!? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück