• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Genau das ist das Problem. So groß ist der Aufwand nicht. Ein Kurbelgewinde ist eh hin und müsste bearbeitet werden. Die Pedale sind nicht toll aber selten;) Lyotard PL2000. Wenn ich den Insert von der anderen Kurbelseite reinschraube erhalte ich dann nicht ein Linksgewinde:idee:
Das hast Du Dir gerade selber beantwortet, oder nicht? Vermutlich gibt es bei den Anbietern solcher Einsätze auch welche mit Linksgewinde. Auf die Schnelle habe ich keine gefunden, aber ich würde mal nachfragen. DAs M14 ist einen Hauch kleiner im Durchmesser als 9/16" DAs macht es vermutlich nicht einfacher.

Aber wie gesagt, vermutlich findest Du eher ein paar ungenutze französische Kurbeln.....
 
ich brauche Schalthebel für diese seltsamen Shimano-Rahmensockel mit vorne Nase dran.
Passen da auch welche (habe 600 arabesque und 7200) aus den Schellenversionen?

Kann es leider nicht testen, Rad ist woanders.
 
ich brauche Schalthebel für diese seltsamen Shimano-Rahmensockel mit vorne Nase dran.
Passen da auch welche (habe 600 arabesque und 7200) aus den Schellenversionen?

Kann es leider nicht testen, Rad ist woanders.

Das sind japanische Sockel. Soweit ich weiss passen da auch die Schellenversionen, nur die Kunststoffblende die den Spalt abdeckt fehlt dann halt. Wäre aber zu beachten ob Du M4,5 (typisch für japanische Sockel) oder M5 Sockelgewinde hast.
 
Moin zusammen,

ich habe vor längerer Zeit mal einen Tacx Rollentrainer geschenkt bekommen. Jetzt habe ich ihn im Keller aufgebaut, aber leider ist das Geräusch im ganzen Haus zu hören und vor allem zu spüren.

Hat jemand eine Idee, wie man das unterdrücken/dämpfen kann?

Ich habe folgendes entdeckt? Hat das zufällig jemand ausprobiert?

Gruß Robert

PS: Ist eine freie Rolle (ohne den ganzen Stufenverstell-Firlefanz) leiser? Wenn ja, hat jemand noch eine günstig abzugeben?:oops:
 
1B1B5A64-4709-4060-BF39-A564065070FD.jpeg
Ich habe einen Taxx Bushido, der auf den Fliesen im Eingang steht. Den kann man nebenan hören aber das war jetzt nicht mal für die Dame das Hauses beim Lesen oder Fernsehen störend :daumen:
 
Moin zusammen,

ich habe vor längerer Zeit mal einen Tacx Rollentrainer geschenkt bekommen. Jetzt habe ich ihn im Keller aufgebaut, aber leider ist das Geräusch im ganzen Haus zu hören und vor allem zu spüren.

Hat jemand eine Idee, wie man das unterdrücken/dämpfen kann?

Ich habe folgendes entdeckt? Hat das zufällig jemand ausprobiert?

Gruß Robert

PS: Ist eine freie Rolle (ohne den ganzen Stufenverstell-Firlefanz) leiser? Wenn ja, hat jemand noch eine günstig abzugeben?:oops:

Zwecks besserer Isolation/verminderter Körperschallübertragung auf 10-15 mm Neoprenplatten stellen und ggf einen Rollenreifen montieren
 
Moin zusammen,

ich habe vor längerer Zeit mal einen Tacx Rollentrainer geschenkt bekommen. Jetzt habe ich ihn im Keller aufgebaut, aber leider ist das Geräusch im ganzen Haus zu hören und vor allem zu spüren.

Hat jemand eine Idee, wie man das unterdrücken/dämpfen kann?

Ich habe folgendes entdeckt? Hat das zufällig jemand ausprobiert?

Gruß Robert

PS: Ist eine freie Rolle (ohne den ganzen Stufenverstell-Firlefanz) leiser? Wenn ja, hat jemand noch eine günstig abzugeben?:oops:


Ich habe es nicht ganz so aufwändig aber doch effektiv genug für eine Mietwohnung aufgebaut:


Unten ne Sportmatte, die aber hauptsächlich das Laminat vor meinem Schweiß schützen soll und darauf eine zerschnippelte Waschmaschinenmatte.
Wenn die ne Waschmaschine dämpft sollte das auch bei mir klappen, so mein Gedanke.
Die Sportmatte hat etwa 15€ und die WaMamatte etwa 10€ gekostet.

Noch keine Reklamationen von der Nachbarschaft gehört.

Mille - Greetings
@L€X
 
@oliverik : Ich ignoriere mal die leichten, sprachlichen Verwerfungen und denke, Du willst einfach wissen, welches Werkzeug Du benötigst?

Es wird eine UG Kassette sein. Da ist das letzte Ritzel geschraubt. Du benötigst zwei Kettenpeitschen.

Die anderen waren schneller, aber ich poste das jetzt trotzdem...
 
Moin,
Folgendes: Könntet Ihr mir sagen, was für Teile (Sattelstange, Vorbau, Lenker, Pedalen) zeitlich und preislich zu einer Shimano RX100 Gruppe passen?

Soll jeweils an folgenden Rahmen verbaut werden:
441282-hjwyhui0a0ue-campus_001-large.jpg


441204-f29615wxpaad-raleigh_001-large.jpg


Beides so 80er bis 90er-Jahre oder?
Beste Grüße
 
Zurück