• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
BTW: 25,4? Willst du die Guylaine etwa mit geradem Lenker aufbauen? :eek::eek::eek:

Nee, der hier wird's:
http://sella-berolinum.de/shop-teil...andonneur-b-135-aa-lenker-450mm-/-105mm-reach

Ich hab mich nur mal grundsätzlich gefragt, warum die "alte" 1 Schrauben Lösung nicht inzwischen verschwunden ist, da unpraktisch.

Den hier find ich gar nicht so schlecht. Ist aber nicht silber.
https://bike-alm.de/komponenten/vorbauten/procraft/vorbau-procraft-tour-ii-schaft-1-17437

Ich dachte halt eher an eine traditionelle Marke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, der hier wird's:
http://sella-berolinum.de/shop-teil...andonneur-b-135-aa-lenker-450mm-/-105mm-reach

Ich hab mich nur mal grundsätzlich gefragt, warum die "alte" 1 Schrauben Lösung nicht inzwischen verschwunden ist, da unpraktisch.

Dann bin ich beruhigt :)
25,4 Klemmung am Rennlenker ist für mich ein no go, die Auswahl ist gering, die an guten Vorbauten auch, fahre einen 7014 Syntace mit 26,0 und den NITTO Dynamic-Vorbau, der deutlich leichter ist, aber natürlich nicht die ausgestellten Lenkerenden hat, von denen ich wenig halte - fährst du wirklich so viel in Unterlenkerhaltung?
 
Ich mag die 25,4 Klemmung seit meiner Jugend und hab auch noch andere Lenker in der Größe da. Wollte den Nitto mal
ausprobieren, da ich viel Gutes darüber gelesen habe. Gerade die ausgestellten Lenkerenden reizen mich, um mal öfter Unterlenker zu fahren.

So selten find ich die 25,4 gar nicht.
 
Ich nehm auch 4 Klemmschrauben. Das hier war meine eigentliche Frage:

Moin zusammen,

kennt jemand eine Bezugsquelle für hochwertige, klassische, silberne 1" Schaftvorbauten mit 25,4 mm Lenkerklemmung, wo die
Lenkerklemmung 2-fach geschraubt ist, also quasi abnehmbar? Darf gerne auch teurer sein.
Ich hab nie so richtig verstanden, warum immer nur über 1 Schraube gesichert/geklemmt wird, da so ein Vorbau/Lenkerwechsel immer
sehr umständlich ist. Optische Gründe können es ja eigentlich nicht sein. Ich habe schon schicke Lösungen gesehen, allerdings nicht für die von mir gesuchte Größe.
Besten Dank vorab.

Ich formuliere die Frage um in "...wo die Lenkerklemmung mehr als 1-fach geschraubt ist, also quasi abnehmbar."

Ich dachte aber eigentlich, man erkennt, um was es mir geht. Wenn es sowas halt nicht gibt, dann iss ja auch okay.
 
Ich nehm auch 4 Klemmschrauben. Das hier war meine eigentliche Frage:



Ich formuliere die Frage um in "...wo die Lenkerklemmung mehr als 1-fach geschraubt ist, also quasi abnehmbar."

Ich dachte aber eigentlich, man erkennt, um was es mir geht. Wenn es sowas halt nicht gibt, dann iss ja auch okay.

Es geht Dir um einen Vorbau, der sich am Lenkerauge öffnen lässt, richtig?

Da gibt es auch Klappversionen. Aber was hilft Dir das heutzutage, wenn Du tatsächlich wechseln willst? Dann brauchst Du noch so'n Ding. Viel Spaß beim Suchen...
 
Hat jemand eine Quelle für eine Schelle mit Schalthebelsockeln? Es sollen fürs Stadtrad gerasterte Hebelchen verbaut werden …
Falls es Unterschiede gibt: Ist für einen Franzosenrahmen. Gegenhalter braucht die Schelle nicht.
Edit: Hebel hab ich genug
Editedit: Die Schelle sollte doch auch (unter Schmerzen) mit Shimano kompatibel sein, oder?
blob.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Quelle für eine Schelle mit Schalthebelsockeln? Es sollen fürs Stadtrad gerasterte Hebelchen verbaut werden …
Falls es Unterschiede gibt: Ist für einen Franzosenrahmen. Gegenhalter braucht die Schelle nicht.
Edit: Hebel hab ich genug
Editedit: Die Schelle sollte doch auch (unter Schmerzen) mit Shimano kompatibel sein, oder?
Anhang anzeigen 500227
Ich hätte noch einen (Simplex, glaube ich) über, kannst ihn ja mal mitnehmen und ausprobieren (->PN?)
 
Es geht Dir um einen Vorbau, der sich am Lenkerauge öffnen lässt, richtig?

Da gibt es auch Klappversionen. Aber was hilft Dir das heutzutage, wenn Du tatsächlich wechseln willst? Dann brauchst Du noch so'n Ding. Viel Spaß beim Suchen...
Ja, darum ging es bzw. ob es Gründe gibt, die die bisherige Lösung rechtfertigen. Ich hatte vor ein paar Wochen ein Rad im Aufbau, wo ich mehrere Vorbauten über mehrere Tage probiert habe. Da war ein Vorbauwechsel immer sehr nervig. Macht man ja auch nicht alle Tage, daher hat sich es dann auch erledigt. Aber Danke für alle Rückmeldungen.
 
Moin!

Ich melde mich hier für den Rudolf.

IMG_2944.JPG


Der Rudolf ist schon was älter und befindet sich gerade bei mir in der Reha. Nach und nach wird er wieder in Schwung gebracht, wofür er auch schon einiges an feinem Material bekommen hat. Was er allerdings aktuell benötigt um wieder richtig auf Touren zu kommen ist ein neues Hüft...äh...Innenlager. Aus Kompatiblitätsgründen sollte es ein Stronglight Lager mit 118mm Welle, Vierkantaufnahme und BSA Gewinde in den Schalen sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand für den Rudolf auf seine alten Tage noch ein solches Lager auf Lager hat.
:)

Dank und Gruß, Pfleger Micha
 
Eigentlich war meine Suche beendet. Nachdem sich aber der Verkäufer hier trotz mehrfacher Kontaktversuche nicht mehr bei mir gemeldet hat, suche ich wieder ein klassisches Rennrad in 24 Zoll für meine Tochter. Es soll etwas günstiges für den Einstieg sein.
 
Eigentlich war meine Suche beendet. Nachdem sich aber der Verkäufer hier trotz mehrfacher Kontaktversuche nicht mehr bei mir gemeldet hat, suche ich wieder ein klassisches Rennrad in 24 Zoll für meine Tochter. Es soll etwas günstiges für den Einstieg sein.
Dieser Suche würde ich mich anschließen.

In 26" (650C) kann ich dir was anbieten (RH 46).
Hier hätte ich dann gerne mehr Infos, wenn der Fliegenfänger es nicht möchte.
 
Ja, darum ging es bzw. ob es Gründe gibt, die die bisherige Lösung rechtfertigen. Ich hatte vor ein paar Wochen ein Rad im Aufbau, wo ich mehrere Vorbauten über mehrere Tage probiert habe. Da war ein Vorbauwechsel immer sehr nervig. Macht man ja auch nicht alle Tage, daher hat sich es dann auch erledigt. Aber Danke für alle Rückmeldungen.

Ich mache solche Anproben immer ohne Lenkerband zu wickeln, dann ist es eigentlich sehr einfach. Einen Bremshebel lösen, Vorbau dito und ausfädeln, der nächste bitte.
 
Hallo,

Suche für mein Cyclus konusaufschläger den 1 Zoll Adapter meiner ist weg ...:

Hat zufällig jemand ein 1 Zoll Adapter rumliegen ?

Lieber Gruß
 
Zurück