• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats August 2017

[Der Abschluss des Leders ist nicht so sauber wie die der ALMARC modelle (frage mich heute was die für Leder verwenden!?!?) -> daher Abschlusstape. Über die Endkappen könnte man nachdenken, wollte aber nicht noch mehr blingbling....

QUOTE="oliverik, post: 4101926, member: 64139"]
2.jpg

4 Loch Umwerfer, also 78/79

5.jpg

Hier 3 Loch und alles abgerundet, demnach jünger als das Rad im oberen Print.

In diesem Katalogauszug sieht man alles spätere Versionen der Record/Super Record. Gebogene Spanner, Kugelhebelchen am Schnellentspanner der Bremsen und das spätere Super Record Schaltwerk.

Demnach wären die Teile am aktuell gezeigt Rad zu alt. Wenn gleich ich das nicht als sonderlich schlimm empfinde. Tolles Rad im super Zustand.

Tolles rot vom eingenähten Lenker. Aber warum ist da Lenkerabschluss-Klebeband am eingenähten Lenker? Chromstopfen würden dem Rad besser stehen.[/QUOTE]
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats August 2017
...keine Ahnung woran du das so genau einschätzen kannst.
Die Baureihe der Teile gab es meines Wissens bis 78´ und der Rahmen ist auch auf keinen Fall älter.

Also mit Verlaub, die erkennbaren Camps Teile sind auf jeden Fall älter als 1973. Das kannst Du z.B ganz gut an den Bremsen sehen, da steht Brev Camp auf dem Befestigungsbolzen, die gab es bis einschließlich 1972. Auf dem Panto Vorbau ist über dem 3ttt Italy graviert (ca.'74) usw.. Kannst ja mal Kataloge wälzen, wenn Du mir nicht glauben möchtest. Wenn die Teile original sind, dann ist das Rad vermutlich von 1972 oder ein zwei Jahre älter…
Das BJ/Alter und der phänomenale Zustand zusammen mit der offenkundigen Schönheit machen dieses Rad jedenfalls zu etwas ganz besonderem und zu meinem klaren Favoriten:daumen:.

EDIT Die Teile nicht der Rahmen, da weißt Du anscheinend mehr als ich. Kenne nur eine Quelle die 1975 als frühestes Herstellerdatum nennt.

EDIT2 Ich lese gerade im Originalbeitrag "peu a peu aufgebaut"… immer wieder ein klarer Vorteil mit dem Lesen. Man kann sich also beruhigt zurücklehne in dem Wissen, dass der Rahmen wohl jünger ist als die Anbauteile. Die Campagnolo Teile sind z.T. älter und den Panto Vorbau gab es bis 1978 passt also alles. Bei Brügelmann wurden auch gerne mal Sachen ans Rad geschraubt, die schon ein paar Jahre im Lager waren, ist also auch historisch weitestgehend korrekt (und sooo schön).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-RicAnhang anzeigen 478124 Anhang anzeigen 478129Anhang anzeigen 478128 Anhang anzeigen 478131

Ich kann dein Hobl erst 20. oder 21.08. vorn mit in de Übersicht packn.
Hab vorher keinen Zugriff auf nen Schläppi oder Desktop-PC.

Wird dann aber sofort erledigt!
 
...hast du denn gelesen was ich geschrieben habe?
Motta hat erst nach 1976 angefangen Räder unter seinem Namen zu vermarkten.
Ich schätze die Bauzeit des Rahmens zwischen 1978 und 1980. Dafür sprechen auch alle Rahmendetails (Zugführung und Gabelkrone). Kenner der Materie werden den Geburtstag vielleicht genauer anhand von Lackschema oder Rahmennummer bestimmen können.

edit
mit den Bremsen habe ich andere Erfahrungswerte. Hülsenmuttern sind mir 1972 auch nicht begegnet.
Ja, habe ich gelesen, das mit den Bremsen musst Du natürlich nicht glauben (ist aber so und Bremsbolzen kann man kürzen).
Noch mal kurz zum befriedenden Abschluss: Campa Teile sind eindeutig älter als Rahmen!
 
Oh man das wird ja wieder ein Edelmonat wenn ich mir das scharfe Colnago von @knutson22 oder die blaue EddyPerle von @Profiamateur so anschaue^^. Freue mich schon auf weitere Schätzchen. Ich möchte euch trotzdem meinen Beitrag für den Monat August nicht vorenthalten. Es handelt sich um mein Gianni Motta Personal (Jahrgang??) mit einer Campa Nuovo Gruppe. Habe es vor zwei Jahren für einen Schnäppchenpreis in Luxemburg gekauft und dann peu a peu aufgebaut. Bis auf ein paar Lackplatzer am Unterrohr ist das Perlmut-weiß sehr gut erhalten. Bis auf das Einspeichen der Räder habe ich alles neu bezogen, poliert, montiert...Aber seht selbst;o) Ride-on-RicAnhang anzeigen 478124 Anhang anzeigen 478129Anhang anzeigen 478128 Anhang anzeigen 478131
Was steht denn auf der kurbelarm Innenseite?
 
Moinmoin@all: es steht lediglich strada 170 und eine kleine Raute drauf...
Danke für eure Detektivarbeit
 
Diesen Monat habe ich mir gedacht mein schönes Titan Rad mit Radsportgeschichte hätte eine kleine Chance verdient aber man sieht mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind:)
5 p Paletti
4 p Colnago Lady
3 p Empella
2 p Motta
1 p Magni
 
5p Paletti SL '85 - HongKong (nach Umbau)
4p Empella Turbo CX - morda (außergewöhnlich)
3p Eddy Merckx Corsa Extra TSX - Profiamateur (schicki)
2p Colnago Arabesque Lady - knutson22 (sonst fungiert ja sowas meist als Schlachtvieh)
1p Gianni Motta Personal - Ric82 (etwas alte Teile)

Den Fotografen-Ehrenpreis bekommen @xbiff @morda und @kasitier !!1

Peugeot PR10 - xbiff (Peugeot, halt Welt für sich)
Phänomen von 1934 - kasitier (zu perfekt?)
Eddy Merckx Team Telekom - regges (LRS und Sattel nicht so meins)
Magni - pstuerm (Komponentenwahl)
Eddy Merckx Corsa Extra - petbo (Enthaltung, auf Grund des Farbschemas :D )
 
Anhang anzeigen 474107 Hallo. Diesen Monat stelle ich mal einen Youngtimer zur Wahl.Ich besitze und sammel eigentlich viel ältere Rennmaschinen aber ich wollte schon immer mal ein Titanrahmen haben und der war dann genau der richtige und die 10 min fahrt bei der Abholung hat auch gepasst. :cool::p
So jetzt zum Rad. Es ist ein
Eddy Merckx Titan von Litespeed hergestellt.
Der ehemalige Fahrer war 1995 Jan Ullrich bei der Team Telekom. Verbaut ist eine komplette Campagnolo Record 8 fach. Ich bin jetzt mit dem Rad schon mehrere Touren gefahren und der Unterschied zwischen Titan und anderen Rahmenmaterialien ist enorm. Ich weiss die Rahmenfarbe ist gewöhnungsbedürftig aber da es sich um eine Teamlackierung mit Geschichte handelt schaue ich hinüber weg. Im Netz bin ich nur auf zwei vergleichbare Räder gestossen eines von Olaf Ludwig .Jetzt gibt es aber Bilder. Lieben Gruss und viel Freude damit :)Anhang anzeigen 474084 Anhang anzeigen 474090 Anhang anzeigen 474096 Anhang anzeigen 474099 Anhang anzeigen 474103 Anhang anzeigen 474104 Anhang anzeigen 474105 Anhang anzeigen 474106Edit
Ich hoffe das ist besser von der Seite zu sehen.Anhang anzeigen 474331
Bitte noch die Maße, bevor ich abstimme. Vielleicht paßt es mir ja . . . .
 
Zurück