• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche ein Shimano 600- oder 105-Schaltwerk. Ist für die Stadt, kann also gerne abgenutzt, dafür billig sein, Hauptsache schaltet gut (Hebel sind Friktion) :) Kranz hat 6 Ritzel.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche passenden Steuersatz 1 Zoll (Gewinde) und LRS hinten 132mm/ vorne 96mm (innen).

Am Rad sollen die Shimano Altus LT Gruppe und SR Vorbau, Sattelstütze und Kurbel verbaut werden.

Welcher Steuersatz und welcher LRS bzw. welche Naben passen da "historisch"?

Beste Grüße
`historisch´ist erstmal relativ;)
Um die Einbauhöhe eines passenden Steuersatzes zu ermitteln solltest du die Länge von Steuerrohr und Gabelschaft messen. Daraus ergibt sich die Einbauhöhe und dann vielleicht der passende Steuersatz.
Einbaubreite 100/130 spricht ja dann eher für einen Youngtimer, also ein Rad mit einem BJ ab `90 rum.
VG
 
`historisch´ist erstmal relativ;)
Um die Einbauhöhe eines passenden Steuersatzes zu ermitteln solltest du die Länge von Steuerrohr und Gabelschaft messen. Daraus ergibt sich die Einbauhöhe und dann vielleicht der passende Steuersatz.
Einbaubreite 100/130 spricht ja dann eher für einen Youngtimer, also ein Rad mit einem BJ ab `90 rum.
VG
Danke für die Antwort.

In der Hoffnung, mich nicht vermessen zu haben, komme ich zu den Maßen:
Gabelschaft: 185mm
Steuerrohr: 148mm (ohne Lagerschalen)
= 37mm


Ja, in der Tat, das Rad wird Ende der 1980er bzw. 1990er hergestellt worden sein?!?
 
Danke für die Antwort.

In der Hoffnung, mich nicht vermessen zu haben, komme ich zu den Maßen:
Gabelschaft: 185mm
Steuerrohr: 148mm (ohne Lagerschalen)
= 37mm


Ja, in der Tat, das Rad wird Ende der 1980er bzw. 1990er hergestellt worden sein?!?
Und nun haben wir diese Tabelle:
stack-height-1-jpg.404086
stack-height-2-jpg.404087


Hier kannst du dir einen kleinen Überblick verschaffen.
 
Er darf nicht kleiner sein, aber so viel größer, wie das Gewinde noch sicher greift und sich verkontern lässt.
Wenn er kleiner ist, dann besser einen Zwischenring unterlegen oder zwei. Eine Gabel ist schnell gekürzt, aber das ist schwer wieder rückgängig zu machen.
 
Vielen Dank!!
Gibt es hier eine Formel: Steuersatz darf etwas größer/ kleiner sein? Oder muss es passgenau sein? (Ich vermute, nach oben hin gibt es Spiel?)
naja, 2-3 mm muss er ja schon größer sein, wenn du ohne zusätzliche Unterlegscheibe arbeiten willst. Die Gabel kann ja nicht bündig mit der Kontermutter abschließen.
 
7400 Rahmenschalter gabs ab 1985. Die 8fach muss es ab 89 gegeben haben, da kam die 8fach Grupe raus. Die sollten dann aber mind. 7402 gehießen haben. Die STIs kamen irgendwann spät 1990 in die Läden, bei der Tour wurden sie 1990 schon gefahren, offiziell ab 1991

Ich habe mich natürlich auf die 8-fach Rahmenschalthebeln bezogen ................
 
Suche zwei 26 Zoll Mäntel, neu oder in guten Gebrauchtem Zustand.
Rennrad natürlich :D

Erstmal erledigt

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Suche ein Campagnolo Victory / Triomphe Innenlager, ITA 36X24, 109mm Achslänge
 
Such:
Suntour Pro-Compe bei 13/14 beginnend in nos oder leicht gebraucht
Galli HR Nabe mit silbernen Kappen in gutem Zustand, gerne auch Sets
Gipiemme Azzurro Schnellspanner für vorne (Azzurro-Aufschrift) und ein Gippiemme Schnellspannerpärchen
Rigida DP 18 Felge/Felgen in 26 Zoll/650c bevorzugt NOS
NOS Gipiemme Innenlagerachse in bsa/fr für 68mm, Tauschobjekte verfügbar
NOS Campagnolo Cups Nuovo Record oder ähnlich in bsa, Tauschobjekte verfügbar

weiteres per pn
Danke!
 
Moin,

suche 2 Federn für Shimano 105 Bremsen BR-1055 und 2 Kabelschellen für's Oberrohr.

Danke,
Robert

Edit: Und einen Umwerfer FD-1055 mit Schelle im Tausch gegen einen für angelötete Halterung...
Moin,

wie sich bei näherer Betrachtung herausgestellt hat, benötige ich gar nicht zwei neue Federn sondern die komischen Plastiknubsis (Nr. 6), um die Federspannung zu erhöhen. Bei meinen Bremsen sind die irgendwie wegdiffundiert.
EV_BR-1055.gif

Bild von hier ausgeliehen.
Im Zweifelsfall würde ich auch ein Pärchen BR-1055 o.ä. Dual Pivot Bremsen (47-57 mm) nehmen.

Die zwei gesuchten Kabelschellen für's OBerrohr hat mir auch noch niemand vermacht und ein Tauschpartner für den Umwerfer wird auch noch gesucht. (Bitte keine Kaufangebote für eine FD-1055 mit Schelle mehr... Danke)

Gruß Robert
 
Moin,

wie sich bei näherer Betrachtung herausgestellt hat, benötige ich gar nicht zwei neue Federn sondern die komischen Plastiknubsis (Nr. 6), um die Federspannung zu erhöhen. Bei meinen Bremsen sind die irgendwie wegdiffundiert.
EV_BR-1055.gif

Bild von hier ausgeliehen.
Im Zweifelsfall würde ich auch ein Pärchen BR-1055 o.ä. Dual Pivot Bremsen (47-57 mm) nehmen.

Die zwei gesuchten Kabelschellen für's OBerrohr hat mir auch noch niemand vermacht und ein Tauschpartner für den Umwerfer wird auch noch gesucht. (Bitte keine Kaufangebote für eine FD-1055 mit Schelle mehr... Danke)

Gruß Robert
Lass mich mal gucken, vllt. hab ich noch was da. Ich schmeiß ja nix weg.
 
Zurück