• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
410972-w7bc9c7jxl29-img_1611-large.jpg
nur komplett abzugeben, mehr Bilder im Verkaufsordner.

Danke fürs Angebot.aber eine Kurbel hab ich leider schon
in 170 nähme ich die linke kurbel
 
Hmmm, was meinen die anderen dazu? Passt die Kurbel zum Lager? Ist die Welle des Lagers zu kurz? Ist der Anlötsockel des UWs nicht gerade? Fragen über Fragen.
Kurbellänge ist genau die, die ich brauche. Alles andere sieht auch gut aus. Laut velobase haben 6400 und 6401 aber tatsächlich unterschiedliche Winkel. Ich versuche jetzt mal den 6401er.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=b056f9b1-712a-4423-8ee5-38c844a0f627&Enum=113
Unter General Information

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Kurbellänge ist genau die, die ich brauche. Alles andere sieht auch gut aus. Laut velobase haben 6400 und 6401 aber tatsächlich unterschiedliche Winkel. Ich versuche jetzt mal den 6401er.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=b056f9b1-712a-4423-8ee5-38c844a0f627&Enum=113
Unter General Information

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Der 6401 ist für STI-Hebel gebaut worden ("entwickelt" ist das falsche Wort, denn es ist ein Rückschritt in der Kinematik gegenüber dem schräg schwenkenden 6400). Der Schalthebel hat da nicth so viel Seil eingeholt wie nötig, also musste der Umwerferweg verkürzt werden. Also gerade. Dass die Position der Schaltgabel am Rahmen anders sein soll, ist Quatsch. Ich gehe eher davon aus, dass dein Anlötsockel verbogen ist. Das kommt nicht selten vor und lässt sich auch sehr einfach korrigieren (WaPuZa + Lappen untergelegt -> gefühlvoll richten).
 
Der Schalthebel hat da nicth so viel Seil eingeholt wie nötig, also musste der Umwerferweg verkürzt werden.
Das stimmt nicht ganz so, der Schwenkweg vom Leitblech muß gleich bleiben. Denn sonst würde der UW seine Arbeit nicht verrichten.
Was geändert wurde ist das Hebel- bzw. Übersetzungsverhältnis und damit der Seilweg. STI´s kommen mit weniger Seilweg aus, denn der Bremshebel mit dem man gegen die Federkraft zieht ist deutlich länger als die UR Hebel.
Und unterschiedliche Winkel vom Leitblech sind natürlich wiklich wenig sinnvoll und das hat Shimano m.E. auch nicht gemacht. Die Kettenblätter laufen parallel zu den Laufrädern und damit ist die Grundeinstellung vom UW auch parallel zu den KB´s. Man kann den UW etwas schwenken um z.B. einer nicht ganz passende Kettenlinie Rechnung zu tragen.
 
Es gibt tatsächlich Umwerfer, bei denen sind die Schaltbleche mit Gelenken versehen, die die Bleche in Abhängigkeit von der Schwenkstellung in der Schräge verstellen. Und zwar Außen- und Innenblech unterschiedlich. Aber das gehört nicht hierher.
Wir meinen das gleiche. Der Seilweg ist das Dilemma, denn der schräge Schwenkarm braucht mehr davon. Aber das hat keinen Einfluss auf die allgemeine Schrägstellung des Werfers, denn die rührt vom Anlötteil her.
 
Es gibt tatsächlich Umwerfer, bei denen sind die Schaltbleche mit Gelenken versehen, die die Bleche in Abhängigkeit von der Schwenkstellung in der Schräge verstellen. Und zwar Außen- und Innenblech unterschiedlich. Aber das gehört nicht hierher.
Wohl gehört das hier her.o_O Das kenne ich nicht und ich brenne darauf mehr über solche exotischen Lösungen zu erfahren. ;)
Wir meinen das gleiche. Der Seilweg ist das Dilemma, denn der schräge Schwenkarm braucht mehr davon. Aber das hat keinen Einfluss auf die allgemeine Schrägstellung des Werfers, denn die rührt vom Anlötteil her.
Ja.:bier:
 
Ich bin auf der Suche nach dem FD-6401 anlötumwerfer. Der 6400er will bei mir einfach nicht parallel zum Kettenblatt gehen :( offensichtlich hat sich Shimano überlegt da zwei Umwerfer mit unterschiedlichen Winkeln zu bauen.
Oder liege ich da komplett daneben?
7f98f22128b9be12961e092b9c79ef92.jpg


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Dass die Begrenzungsschraube für den Endanschlag komplett reingedreht ist, ist Absicht?
Ich vermute, Du wirst das ausprobiert haben, aber ich würde jetzt einfach die Schraube maximal lösen und schauen, ob der Umwerfer sich normal nach außen schwenken lässt.

Edit:Außerdem sieht es mir nicht danach aus, dass die innere Begrenzung bei parallel ausgerichteten Werfer nicht das innere Blech weit genug nach außen drücken könnte. Schraube ist ja komplett draußen.

Würde also auch das Anlötteil etwas biegen und dann ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
brauche für meinen Neuaufbau Lenkerendschalthebel Shimano SL-BS50.
Ich hoffe nur das die mit meiner Deore DX 2Fach + 7 Fach kompatibel sind!
Danke
 
Dass die Begrenzungsschraube für den Endanschlag komplett reingedreht ist, ist Absicht?
Ich vermute, Du wirst das ausprobiert haben, aber ich würde jetzt einfach die Schraube maximal lösen und schauen, ob der Umwerfer sich normal nach außen schwenken lässt.

Edit:Außerdem sieht es mir nicht danach aus, dass die innere Begrenzung bei parallel ausgerichteten Werfer nicht das innere Blech weit genug nach außen drücken könnte. Schraube ist ja komplett draußen.

Würde also auch das Anlötteil etwas biegen und dann ausrichten.
Vielen Dank für die vielen Kommentare. Das mit der Begrenzungsschraube habe ich ausprobiert, allerdings kann ich den umwerfer garnicht erst soweit rüber ziehen. Bevor die Kette auf das große Blatt springt, schlägt der Kurbelarm an das linke Ende des Außenleitblechs :/
Naja, bevor ich jetzt anfange am Anlötsockel zu biegen, probiere ich den 6401er aus (den ich mittlerweile erstanden hab) und dann kann ich immernoch mit der Zange dran ;)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Ich suche einen Satz Reynolds 531 Decals in französisch aus den 80ern. Gabel und alle Rahmenrohre.
 
Hallo,

hat noch wer eine Aero Sattelstütze 26,8. Gerne eine Shimano 600 6300 oder 6400 oder Miche. Campa ist erstmal raus aus der Wahl.

Besten Dank im Voraus

Eine Miche müßte ich haben, kann ich dir morgen früh sicher sagen.

Leider ist meine Miche Stütze in 26,6.

Würde mich freuen
Wie ich feststellen mußte ist nur die obere Schale von meinem gestücketen Steuersatz von Edco.:(
Und meinen kompletten mag ich natürlich nicht schlachten....
Aber wenn du ein Bild vom Gabelkonus brauchst, kann ich dir mal eines zukommen lassen.
Klar, ein Bild ist nicht das was du wirklich suchst, aber ggf. hilft es bei der Suche nach dem Teil.
 
Wie ich feststellen mußte ist nur die obere Schale von meinem gestücketen Steuersatz von Edco.:(
Und meinen kompletten mag ich natürlich nicht schlachten....
Aber wenn du ein Bild vom Gabelkonus brauchst, kann ich dir mal eines zukommen lassen.
Klar, ein Bild ist nicht das was du wirklich suchst, aber ggf. hilft es bei der Suche nach dem Teil.

Das wäre klasse, wenn Du mir dann noch Aussendurchmesser und Höhe geben könntest, kann ich schon mal in meiner Ersatzteilkiste auf die Suche nach etwas passendem gehen.
Habe schon ein Rad mit dem Steuersatz und bin zu faul es zum Messen zu zerlegen (insbesondere weil die Kugel lose drinliegen)

Oliver
 
Zurück