• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche :
HS 77 Bremshebel :rolleyes:
Oder einen Tipp was ich dafür ungefähr eingerechnen muss... Habe einen passenden und schönen Reiserahmen gefunden, der aber nur Sockel für magura hat... Jetzt bin ich mir nicht ganz so sicher ob ich zuschlagen soll oder ob ich dann nochmal ein Jahr auf die passenden Hebel warten muss...
Ok...ich habe eingesehen, dass es wenig Sinn macht die Teil an ein Reiserad zu bauen....leider kommt dann der Rahmen für mich auch nicht mehr in Frage weil es ein Guylain mit Magura-only Sockeln war :(

Daher meine neue Suche: ein Reiserad Rahmen!
Eckdaten:

58cm m-m
Canti-Sockel

Kann gerne etwas einfaches solides sein, bin aber auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen für etwas schönes!
PS: Es wäre von Vorteil wenn es einer ist bei dem ich nicht gleich wegen Ketzerei verbrannt werde wenn ich ein paar neuere Teile montiere...daher hätte der Guylain auch recht gut gepasst :bier:
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ok...ich habe eingesehen, dass es wenig Sinn macht die Teil an ein Reiserad zu bauen..
Weshalb? Weil teuer & selten? Oder gibt es einen anderen Grund? Ich habe sowas auch vor. Ein Beschaffungsproblem habe ich nicht, denn die Bremsanlage ist schon vorhanden ( RR Griffe & Bremsen für Cantisockel). Mit den
ist man natürlich festgelegt, aber dafür ist die Verbindung zum Rahmen natürlich deutlich steifer.
 
Weshalb? Weil teuer & selten? Oder gibt es einen anderen Grund? Ich habe sowas auch vor. Ein Beschaffungsproblem habe ich nicht, denn die Bremsanlage ist schon vorhanden ( RR Griffe & Bremsen für Cantisockel). Mit den

ist man natürlich festgelegt, aber dafür ist die Verbindung zum Rahmen natürlich deutlich steifer.

Ich möchte mit dem Rad auch tatsächlich auf Reisen gehen und wenn ich mich mal ablege oder die Bremse einfach so den Geist aufgibt ist Ersatzteilbeschaffung nahezu ausgeschlossen. Dazu kommt dass die Anschaffung auch nicht gerade unerheblich ist, hätte für die Bremsen nochmal soviel wie für Rahmen, Bremsen + Steuersatz rechnen müssen, das war es mir dann doch nicht wert. Hätte ich nur die Hebel (Bremsen sind schon beim Rahmen dabei) für 100 bekommen wäre ich wohl schwach geworden. Aber nach Recherche auf Ebay bekommt man die so gut wie nie einzeln und die hs 77 Bremsen ohne Hebel sind für die meisten Leute auch nicht interessant (zwecks Weiterverkauf)
Aber du bist zu beneiden, hätte ich die Bremsen auf Lager wäre der Rahmen vermutlich schon auf dem Weg zu mir :)
 
Ich möchte mit dem Rad auch tatsächlich auf Reisen gehen und wenn ich mich mal ablege oder die Bremse einfach so den Geist aufgibt ist Ersatzteilbeschaffung nahezu ausgeschlossen. Dazu kommt dass die Anschaffung auch nicht gerade unerheblich ist, hätte für die Bremsen nochmal soviel wie für Rahmen, Bremsen + Steuersatz rechnen müssen, das war es mir dann doch nicht wert. Hätte ich nur die Hebel (Bremsen sind schon beim Rahmen dabei) für 100 bekommen wäre ich wohl schwach geworden. Aber nach Recherche auf Ebay bekommt man die so gut wie nie einzeln und die hs 77 Bremsen ohne Hebel sind für die meisten Leute auch nicht interessant (zwecks Weiterverkauf)

Dieses Argument liest man öfter. Nen Freund von mir ist 100.000 km mit Maguras aber HS33 gefahren, ohne je ein Problem gehabt zu haben.

Die Guylaine Rahmen gibts auch mit normalen Canti-Sockeln, für Maguras dann nen Tick zu schmal vorne, aber es geht. Ich bin die HS77 damit nen Paar Jahre immer wieder (klappbarer Vorbau) gefahren, fand aber den Druckpunkt nicht optimal, der ist bei (mini) V-Brakes besser.
Aber rein für Winter sind die Maguras klasse und total wartungsarm.

Ich hab die HS77 komplett gekauft und die Bremskörper dann wieder in die Bucht geworfen, 60€.
 
Dieses Argument liest man öfter. Nen Freund von mir ist 100.000 km mit Maguras aber HS33 gefahren, ohne je ein Problem gehabt zu haben.

Die Guylaine Rahmen gibts auch mit normalen Canti-Sockeln, für Maguras dann nen Tick zu schmal vorne, aber es geht. Ich bin die HS77 damit nen Paar Jahre immer wieder (klappbarer Vorbau) gefahren, fand aber den Druckpunkt nicht optimal, der ist bei (mini) V-Brakes besser.
Aber rein für Winter sind die Maguras klasse und total wartungsarm.

Ich hab die HS77 komplett gekauft und die Bremskörper dann wieder in die Bucht geworfen, 60€.

Ich hätte auch wirklich Lust gehabt die mal zu testen. Glaube auch nicht dass die einfach kaputt gehen, die meisten Nutzer sind ja begeistert von der Langlebigkeit. Aber wenn ich mir vorstelle dass ich mich in Frankreich in der Pampa hinlege und mir nicht mal kurzfristig mit einer anderen Bremsen aufhelfen könnte...
Daher, an nem anderen Rahmen mit Canti Sockeln wäre es wieder eine Option :)
 
Suche Steuersatz 1 Zoll ahead ec30 25,4/26,00 in schwarz (alte Syncros oder Chris King wären traumhadft)
und eine 1 Zoll Carbon Gabel mit min. 27cm Schaftlänge.
 
Guten Morgen,

ich bräuchte für ein Huret Svelto Schaltwerk einen Hänger für schaultaugenloses Ausfallende sowie die Befestigungsschraube dafür.

huret-svelto-derailleur-schaltwerk-roadbike-rennrad-vlodecourse-7276742.jpg

Foto VeloBase

Alternativ für Campa-Schalterei könnte ich diesen Schalthebelanschlag mit Zuganschlag gut gebrauchen. Nur rechts. Oder auch einen kompletten Hebel.
Bildschirmfoto 2015-12-16 um 20.10.49.png
 
Ich suche ein hinteres Laufrad mit 6 Fach Ritzel. Firma egal. Ist als Ersatz für einen Freund, dessen Kassettenaufnahme kaputt ist.

Lg Ole
 
Guten Morgen,

ich bräuchte für ein Huret Svelto Schaltwerk einen Hänger für schaultaugenloses Ausfallende sowie die Befestigungsschraube dafür.

Anhang anzeigen 292055
Foto VeloBase

Alternativ für Campa-Schalterei könnte ich diesen Schalthebelanschlag mit Zuganschlag gut gebrauchen. Nur rechts. Oder auch einen kompletten Hebel.
Anhang anzeigen 292054
das hängt hier dran und wird am we zerlegt.
 
Schon bei velotraum gefragt?
EDCO Igp suchen
Velotraum hat schon lange keine HS66/HS77 Hebel mehr. Und wenn, dann nur für Kunden ihrer eigenen Räder. EDCO IGP ist noch seltener und astronomisch teuer. Für die Hebel muss man mit 100-150€ rechnen, mit viel Glück bekommt man für 150€ auch mal ein Komplettset.
 
Zurück