• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo Zusammen,

Für mein gaaaaaaaaaaaaanz gemächlich fortschreitendes Aufbauprojekt, suche ich jetzt erstmal eine Patent-Sattelstütze d=26,8mm, effektiv nutzbare Länge (bis Max- Markierung) mind. 200mm, offset rennradtypisch, Hersteller bin ich nicht festgelegt.
Ausserdem, ein Flite-Sattel am liebsten in weiss.
Vielen Dank schon mal fürs Suchen+Anbieten ! :)
 
Teroson ist Henkel, heißt also Pattex.
Terrokal riecht genau so und sieht auch so aus.
Zement BE gibt es noch.
zumindest wurde ihm gesagt, es gäbe ein Nachfolgeprodukt. Es war nicht Terrokal und sah genauso aus wie Zement BE. Ich meine, ich habe damals für meine Dose über 30 € bezaht. Klar, wenn man den Tubenpreis hochrechnet ist das nicht teuer, aber mit Verdünnung ist man schnell 50€ los.
 
Terrokal wird in Büttgen verwendet.

Ja hatte ich erstmalig auf Empfehlung einiger Leute an meinem Enik Pista auch verwendet, hat aber dem späteren Käufer Probleme beim Entfernen der Klebereste bereitet, evtl.kann er ja mal berichten ;), @jader .

403559-1stf87qi7pmf-klassikertagaufderradrennbahninbttgen006-large.jpg
 
Terokal ist der richtige Kleber für die Bahn, weil er hart trocknet und der Reifen unverrückbar fest sitzt. Du hast sonst das Problem, dass der Reifen sich durch die einseitige Kraft (Steilkurven) auf der Felge verdreht. Allerdings bekommst Du das Zeug nur mit Gewalt (Feuer, Drahtbürste auf der Flex) wieder von der Felge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zement BE härtet eben nicht komplett durch und trotzdem dreht sich auf der Bahn da nichts. Viele 1000 km erprobt. Allerdings, Klebereste entfernen habe ich auch noch nie probiert, wieso auch?
PS: wenn man auf der Bahn eine angemessene ( ;) ) Geschwindigkeit fährt, wirken dort die Kräfte nur genau senkrecht.
 
Zement BE härtet eben nicht komplett durch und trotzdem dreht sich auf der Bahn da nichts. Viele 1000 km erprobt. Allerdings, Klebereste entfernen habe ich auch noch nie probiert, wieso auch?
PS: wenn man auf der Bahn eine angemessene ( ;) ) Geschwindigkeit fährt, wirken dort die Kräfte nur genau senkrecht.

Meine Erfahrung mit dem Aufkleben von Schlauchreifen auf einem Bahnrad, stammen noch aus der Zeit, wo man das mit Schellack machte. Das hört sich kompliziert an, aber mit etwas Sorgfalt ging das ziemlich einfach! Schellack bekam man damals in fast jeder Drogerie in "Plättchen" die dann in Spiritus aufgelöst wurden.

So mal eben Reifenaufkleben ging natürlich nicht, dafür benötigte man schon ziemlich viel Geduld und Zeit!


Mit einem schönen Gruß Karl54de
 
Ich suche für die Gazelle meiner Dame (daher beides in schön):

- Dura Ace 740x Umwerfer mit Schelle
- Dura Ace 6/7x Schalter gerastert

DANKE!
 
Hallo, ich suche einen F.I.R Schnellspanner.
Auch ein paar oder nur einen vorderen.
Gerne auch nur einen hinteren, kann man zu einen vorderen umbauen.
LG Thomas
 
Suche nen Rahmen für mein ersten Aufbau, im Preisbereich von 50-120€.
RH sollte 59+-1 betragen und die Farbe nicht so knallig sein . Am liebsten Koga aber kein muss.

Hoffe der ein oder andere hat noch was rumliegen.
 
Zurück