• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das wäre die unschöne Alternative. Dafür müsste ich allerdings erstmal NOS Schlauchreifenfelgen mit 32L finden. Außerdem sind die geklebten Conti Sprinter sind noch top, deswegen wirklich ungern.

Schlauchreifenkleber härtet aus und sollte einmal im Jahr erneuert werden.

Habe ich am eigenen Leib sehr schmerzhaft erfahren. Mir ist am vom Landesverband gestellten Bahnrad (natürlich von Enik ;)) in der Kurve der Hinterreifen von der Felge geflogen weil Kleber ausgehärtet. Dann bin ich schön auf der A.....backe die Holzbahn runtergerutscht. Die Frau des Trainers hat darauf hin gefühlt 1 Stunde lang Holzsplitter aus selbiger gezogen.

Oliver
 
Suche:

italienische Sattelstütze im 27.2er Maß aus C-Recordzeitraum, dazu einen Steuersatz, ebenso Italienisch .
 
Schlauchreifenkleber härtet aus und sollte einmal im Jahr erneuert werden.

Habe ich am eigenen Leib sehr schmerzhaft erfahren. Mir ist am vom Landesverband gestellten Bahnrad (natürlich von Enik ;)) in der Kurve der Hinterreifen von der Felge geflogen weil Kleber ausgehärtet. Dann bin ich schön auf der A.....backe die Holzbahn runtergerutscht. Die Frau des Trainers hat darauf hin gefühlt 1 Stunde lang Holzsplitter aus selbiger gezogen.

Oliver

Oh, vielen Dank für den Hinweis. Das war mir so nicht bewusst.
 
Schlauchreifenkleber härtet aus und sollte einmal im Jahr erneuert werden.

Habe ich am eigenen Leib sehr schmerzhaft erfahren. Mir ist am vom Landesverband gestellten Bahnrad (natürlich von Enik ;)) in der Kurve der Hinterreifen von der Felge geflogen weil Kleber ausgehärtet. Dann bin ich schön auf der A.....backe die Holzbahn runtergerutscht. Die Frau des Trainers hat darauf hin gefühlt 1 Stunde lang Holzsplitter aus selbiger gezogen.

Oliver
Gut zu Wissen, toller Tipp. Wäre dies Umstand bei Klebeband ähnlich? Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche gerade dringend eine vierkant MTB Kurbel, ohne die ist mein Bruder der Student momentan immobil. Hab gerade nichts passendes auf Lager. Hat jemand was schnell und wenn möglich günstig (<20€) parat? DANKE!
 
Suche gerade dringend eine vierkant MTB Kurbel, ohne die ist mein Bruder der Student momentan immobil. Hab gerade nichts passendes auf Lager. Hat jemand was schnell und wenn möglich günstig (<20€) parat? DANKE!

mtb-ku2-jpg.287597


mtb-ku-1-jpg.287596


20€ aber inkl. versichertem Versand in D (ohne Inseln :D )

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Putzen muss er aber selbst.
 
Suche gerade dringend eine vierkant MTB Kurbel, ohne die ist mein Bruder der Student momentan immobil. Hab gerade nichts passendes auf Lager. Hat jemand was schnell und wenn möglich günstig (<20€) parat? DANKE!

Ich hätte diese hier, putzen müsste er auch selber: € 20,-- + Versand (AT 5,-- / DE € 10,--)

Shimano CX 400 - Kettenblätter 42 / 32 / 20 - Kurbelarmlänge 175 mm

Shimano_400CX_Kurbel_1.JPG
 

Anhänge

  • Shimano_400CX_Kurbel_2.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_2.JPG
    206,9 KB · Aufrufe: 50
  • Shimano_400CX_Kurbel_3.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_3.JPG
    192,1 KB · Aufrufe: 51
  • Shimano_400CX_Kurbel_4.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_4.JPG
    164,1 KB · Aufrufe: 52
  • Shimano_400CX_Kurbel_5.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_5.JPG
    184,6 KB · Aufrufe: 50
  • Shimano_400CX_Kurbel_6.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_6.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 59
  • Shimano_400CX_Kurbel_7.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_7.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 49
  • Shimano_400CX_Kurbel_8.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_8.JPG
    112,8 KB · Aufrufe: 48
  • Shimano_400CX_Kurbel_9.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_9.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 46
  • Shimano_400CX_Kurbel_10.JPG
    Shimano_400CX_Kurbel_10.JPG
    82,2 KB · Aufrufe: 59
mtb-ku2-jpg.287597


mtb-ku-1-jpg.287596


20€ aber inkl. versichertem Versand in D (ohne Inseln :D )

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Putzen muss er aber selbst.
Putzen soll nicht das PRoblem sein, aber bei Biopace bringt er mich um....

Ich hätte diese hier, putzen müsste er auch selber: € 20,-- + Versand (AT 5,-- / DE € 10,--)

Shimano CX 400 - Kettenblätter 42 / 32 / 20 - Kurbelarmlänge 175 mm

Anhang anzeigen 288834
Sehr schick, aber das Rad hat 40€ auf dem Flohmarkt gekostet, da ist die Kurbel dann wohl eher zu hoch gegriffen....
 
Schlauchreifenkleber härtet aus und sollte einmal im Jahr erneuert werden.

Habe ich am eigenen Leib sehr schmerzhaft erfahren. Mir ist am vom Landesverband gestellten Bahnrad (natürlich von Enik ;)) in der Kurve der Hinterreifen von der Felge geflogen weil Kleber ausgehärtet. Dann bin ich schön auf der A.....backe die Holzbahn runtergerutscht. Die Frau des Trainers hat darauf hin gefühlt 1 Stunde lang Holzsplitter aus selbiger gezogen.

Oliver
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Das war mir so nicht bewusst.
Gut zu Wissen, toller Tipp. Wäre dies Umstand bei Klebeband ähnlich? Mfg
Mit dem richtigen Kleber passiert das nicht, mit Contikitt leider schon. Deswegen nehme ich ja Zement BE. Davon gibt es jetzt wohl einen Nachfolger, meine große Dose reicht aber noch eine Weile. Das Zeug wird zäh wie ein alter Kaugummi, läßt nie los. Beim runtermachen suboptimal, beim fahren gibts nichts besseres. Ich habe Bahnreifen schon 10 Jahre drauf, immernoch sehr fest!
 
........ aber bei Biopace bringt er mich um..................

Oha,
am Besten noch mit der Kurbelkombination?
Das will ich nicht verantworten.

*note2me*:
Von allen abzugebenden Brocken meine Fingerabdrücke entfernen.......
:D
 
Mit dem richtigen Kleber passiert das nicht, mit Contikitt leider schon. Deswegen nehme ich ja Zement BE. Davon gibt es jetzt wohl einen Nachfolger, meine große Dose reicht aber noch eine Weile. Das Zeug wird zäh wie ein alter Kaugummi, läßt nie los. Beim runtermachen suboptimal, beim fahren gibts nichts besseres. Ich habe Bahnreifen schon 10 Jahre drauf, immernoch sehr fest!

Was ist denn Zement BE?
 
Oha,
am Besten noch mit der Kurbelkombination?
Das will ich nicht verantworten.

*note2me*:
Von allen abzugebenden Brocken meine Fingerabdrücke entfernen.......
:D
Hab ihm am Rennrad mal so eine Kurbel angedreht, ohne das er es gemerkt hat. Hat sich nur gewundert, dass es beim Treten so merkwürdig war. Als er dahinter kam woran es liegt musste ich die Kurbel wieder austauschen... :D
 
Ein
Was ist denn Zement BE?
Industriekleber der Firma Teroson. Sieht aus wie flüssiges Kaugummi. Gibts im Industrie- und Handwerkerbedarf, ist nicht billig, aber jeden Cent wert. Da ein Kumpel die Tage auch eine Dose kaufte, weiß ich, dass es einen Nachfolger mit fast gleichen Eigenschaften gibt, der aber anders heißt. kannst du aber siicher im Laden erfragen oder googlen. Habe gehört, dass es von der gleichen Firma auch andere, geeignete Klebstoffe geben soll, da es wohl einen Bahnwart gibt, der den verwendet.
 
Mit dem richtigen Kleber passiert das nicht, mit Contikitt leider schon. Deswegen nehme ich ja Zement BE. Davon gibt es jetzt wohl einen Nachfolger, meine große Dose reicht aber noch eine Weile. Das Zeug wird zäh wie ein alter Kaugummi, läßt nie los. Beim runtermachen suboptimal, beim fahren gibts nichts besseres. Ich habe Bahnreifen schon 10 Jahre drauf, immernoch sehr fest!

Meinst Du etwa den?:

0000B9FC.jpg


https://shop.maagtechnic.de/ishop/product/catalog/01/product/47919.xml

EDITh sagt JA.
;)

Wobei ich 22,36€ für 650g nicht teuer finde............
 
Teroson ist Henkel, heißt also Pattex.
Terrokal riecht genau so und sieht auch so aus.
Zement BE gibt es noch.
 
Zurück